Ressources linguistiques et culturelles régionales en allemand et alsacien
Je m'inscris
Je me connecte
×
Accueil
Les ressources
Je contribue
Ma bibliothèque
En savoir +
Connexion
Ressources linguistiques et culturelles régionales en allemand et alsacien
Accueil
Les ressources
Je contribue
En savoir +
PlaReLA
1 ressource
1 ressource à consulter et/ou emprunter !
Trier par
Pertinence
Titre A>Z
Titre Z>A
Date de modification croissante
Date de modification décroissante
Rappel de votre recherche :
Auteur :
Wallaschek, Uta
"Das Gleiche ist nicht dasselbe !" : Stolpersteine der deutschen Sprache
"Gibt denn keiner Antwort ?" Trümmerliteratur im Nachkriegsdeutschland"
"Was ist ein Traum?" fragte Jonas
's Alice het sin Bärele verlore : Alice a perdu son nounours
's Heimetlied
's Juliette macht e Picknick= Juliette fait un pique-nique
's kleine bibbele will àn 's meer : uf elsassich, édition bilingue alsacien-français = la petite poule qui voulait voir la mer
's Mondmannele : l'édition trilingue de "Jean de la Lune"
's Odile het im Roland siner Camion kapütt gemacht : Odile a cassé le camion de Roland
(Se) construire un vocabulaire en langues
1 2 3 ich komme
1, 2, 3 ... ganz viele Sterne
1, 2, 3 Ballon - le jeu
1, 2, 3 im Sauseschritt : Lustige und lehrreiche Muntermacher
1, 2, 3 wir singen mit : Neue Lern-, Spiel-, und Spasslieder
1, 2, 3, ein Zug zum Zoo
1, 2, 3... ein Sack voller Knöpfe !
1-2-3 Minutengeschichten zur Weihnachtszeit
1-2-3 und noch ein Ei
3-Minuten-Leserätsel für Erstleser : Einfach magisch ! : 40 knifflige Aufgaben
3-Minuten-Leserätsel für Erstleser : Reise um die Welt : 40 knifflige Aufgaben
3x3 an einem Tag : Ein Bilderbuch für alle, die bis drei zählen können
5 kleine Äpfel
6 Lebenskreisläufe für den Sachunterricht : Materielen zum Beobachten und Beschreiben [...]
10 kleine Gummienten
10 kleine Kuscheltiere = 10 petits doudous
24 Advents-Geschichten : 3-Minuten-Geschichten für den Morgenkreis
25 winzige Geschichten
30 Activités ludiques
30 jours au Groenland
30 Power-Pausen für Kinder : Gehirn-Training durch Bewegungs-Spiele
30 x Kunst für 45 Minuten : Kurze Projekte für schnelle Erfolge
31 x Was steckt da drin ?
33 Aussprachespiele : Deutsch als Fremdsprache
50 activités autour de la Grande Guerre : école, cycle 3 : tome I + tome II
60 Pausenhof-Klassiker
66 grammatik-Spiele
66 tolle Spiele zum Deutschlernen in der Kita
66 Wechselspiel für die interaktive Partnerarbeit
75 Bildkarten für Trainings, Workshops und Teams
80 Bild-Impulse : Gefühle
80 Bild-Impulse : Situationen
99 Stichwörter zum Unterricht : deutsch als fremdsprache
100 ans d'histoire en audio et vidéo - Autriche
100 ans de cinéma allemand
100 Chansons pour les enfants d'Alsace
100 kreative Tanzspiele für Kinder und Jugendliche
100 Zirkusspiele & -improvisationen für Kinder
155 Rituale und Phasenübergänge für einen strukturierten Grundschulalltag
200 Jahre Karl Marx
300 châteaux en Alsace. Premier guide : Vosges et plaine
300 Erlebnisspiele
1000 premiers mots : français-alsacien
1001 Schafe
1400 : l'Alsace dans l'Europe gothique
1800-1986 : Les paysages de la révolution industrielle en Alsace
1898 - 1940: la synagogue consistoriale de Strasbourg
1914-1919, le front d'Orient : les soldats oubliés
1945 : libération des camps : des rescapés témoignent
2000 Jahre Kultur am Oberrhein. Dichter und Denker des Elsass
4000 Sprichwörter und Zitate
ABC, die Katze lief im Schnee
Abends, wenn ich schlafen geh
Abenteuer im Schnee
Aber ich kann doch gar nicht textil gestalten ! : Textilgestaltung unterrichten für "Luftmaschenhäkler"
Ab in die Schule!
Aborder un cours d'histoire et géographie bilingue
ABUL-ABAS : Die Geschichte des weissen Elephanten am Hofe Karls des Grossen
Accents toniques : allemand, espagnol, italien, portugais
Accueillir l'enfant et ses langues : rencontres pluridisciplinaires sur le terrain de l'école
Ach, du dicker Weihnachtsmann
Activités "Nouvel an" : plateforme Deutsch für Schulen
Activités de Pâques - Deutsch für Schulen
Activités d’orientation au Jardin des Deux-Rives / Aktivitäten zur Orientierung im Garten der Zwei Ufer
Activités langagières en dialecte : d'badbitt krank sin : CP-CE1
Activités ludiques et démarche
Activités sensorielles en maternelle MS/GS : Entdecken - Tun - Verstehen
Activités Tice mathématiques
Adam Elefant
Addition und Subtraktion üben : 1. Schuljahr
Addition und Subtraktion üben : 2. Schuljahr
Adelaide, das fliegende Känguru
Affe, Bär und noch viel mehr : Mein Bildwörterbuch mit Tieren aus aller Welt
Affiches touristiques
Africa
Air sans frontières - Luft ohne Grenzen
A la découverte de mon espace proche
A la quête de l'Alsace profonde : rites, traditions, contes et légendes
Albertine : Albrecht Dürer
Albrecht Dürer für Kinder : eine Werkstatt
Albrecht Fafner fast allein
Album - Briefe von Felix
Albums en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Colmar (INSPÉ)
Albums en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Strasbourg (INSPÉ)
Alexander von Humboldt
Alfie und der Clownfisch
Ali Baba und die vierzig Räuber
Alle Dinge dieser Welt : Erde, Natur, Mensch und Technik entwicklungsgeschichte auf einen Blick
Alle gehen in die Schule
Alle Jahre wieder : Advents - und Weihnachtslieder
Alle Kinder gehen zur Schule
Allemagne, faits et réalités
Allemand en images avec exercices ludiques : apprendre et réviser les mots de base niveau A1
Allemand initiation CE
Alle meine Farben
Alles auf Grün ! : wie du der Umwelt helfen kannst
Alles Gute zum Geburtstag, Karlchen !
Alles Gute zum Geburtstag, Mausi
Alles im Blick
Alles im Blick Zahlen
Alles Käse !
Alles Spaghetti
Alles wieder gut, Papa ?
Alle Zeit der Welt : Anlässe um miteinander über Zeit zu sprechen
Alle zählen
Alltag, Beruf & Co. 1
Alltag, Beruf & Co. 2
Alltag, Beruf & Co. 3
Alltag, Beruf & Co. 4
Alltag, Beruf & Co. 5
Alltag, Beruf & Co. 6
Alltagsgräusche als Orientierungshilfe
Allumette
Almanya : willkommen in Deutschland
Alsace
Alsace, nature en péril
Alsace 1939 - 1945 : la grande encyclopédie des années de guerre
Alsace : Haut-Rhin
Alsace : vignerons et artisans. Nouvelles acquisitions du musée national des arts et traditions populaires
Alsace mon beau souci
Alsace romane
Alsaciens, racontez-moi ! Menschen im Elsass erinnern sich
Als der Zauberer Zinnobius die Sonne verschluckte
Als die Welt noch jung war
Als meine Unterhose vom Himmel fiel
Amelia Earhart
Am Himmel, auf Erden, und unter der Erde : [Drei Leporellos in einer Tragetasche]
Amidou
Am Nordpol ist die Hölle los
A modérer pendant la formation pour les modérateurs 1
Am Südpol, denkt man, ist es heiß
Améliorer la continuité et la cohérence des apprentissages
Améliorer l’organisation pédagogique des activités
Aménager des espaces Langues
Anders ? Genau richtig !
Animer les séances d'allemand : cycles 2 et 3
Anleitung zum Glücklichsein
Anna, Berlin
Anna, die Puppe
Anne Frank
Annuaire statistique de la ville de Strasbourg : 1968
Anthologie des expressions d'Alsace
Antiquité et Moyen Âge
Apocalypse - La 1ère Guerre Mondiale
Apocalypse - La 2ème Guerre Mondiale
Apprendre - Planet Schule
Apprendre l'allemand - Deutschlernerblog
Apprenez à observer la faune de l'Est : Alsace, Lorraine, Franche-Comté
Architecture - Bauhaus als Design neu gedacht
Architecture - Bauhaus vermitteln
Architecture - Construire le Rhin supérieur
Archives alsaciennes d'histoire de l'art : première année 1922
Arktis und Antarctis
Armorial des communes du Haut-Rhin (02) : Arrondissement d'Altkirch
Artistes d'Alsace et du monde
Art populaire de la France de l'Est : recueil d'études
Art roman en Alsace
Arts et architecture - Hundertwasser
Arts et traditions populaires d'Alsace : la maison rurale et l'artisanat d'autrefois
Aschenputtel : Die Oper "La Cenerentola" von Gioachino Rossini zum Libretto von Jacopo Ferretti
Atlas : lithologie, perméabilité et sensibilité à la pollution des formations affleurantes du bassin Rhin-Meuse
Atlas de l'Est
Atlas régional par commune Alsace : l'industrie
Atlas régional par commune Alsace : la population
Atlas sonore des langues régionales
Au bord du Rhin, l'aventure de notre langue. 1, aux sources de notre langue = Am Ufer des Rheins, das Abenteuer unserer Sprache. 1, an den Ursprüngen unserer Sprache
Au bord du Rhin, l'aventure de notre langue. 2, l'émergence de l'écrit = Am Ufer des Rheins, das Abenteuer unserer Sprache. 2, die Entstehung der Schrift
Au bord du Rhin, l'aventure de notre langue. 3, écrire le présent, dire l'avenir = Am Ufer des Rheins, das Abenteuer unserer Sprache. 3, Gegenwart schreiben, Zukunft erzählen
Auf dem Bauernhof
Auf dem Lande, vom Korn zum Brot = A la campagne, du grain au pain
Auf der anderen Seite lauert was
Auf der Suche nach den goldenen Möhren
Auf einer Harley Davidson möchte ich sterben
Auf in den Zirkus ! : Deutsch für Kinder
Auf in den Zirkus ! : deutsch für Kinder
Auf in den Zirkus ! : Lehrerband
Auf in die Natur !
Aufregung an der Nordsee
Augen auf im Straβenverkehr !
August Macke : Reise in ein fernes Land
Au rendez-vous de la légende alsacienne : 64 légendes, du Moyen Age à nos jours
Au revoir les enfants
Aus heiterem Himmel
Ausschneiden und Gestalten für Kinder : Dekorationsvorlagen zu Herbst - Winter
Au temps du tram et du trolley à Mulhouse
Autodictée substantifs : allemand
Autodictée verbes : allemand
Aux portes du labyrinthe et autres poèmes
Aux sources du carnaval : Légendes carnavalesques européennes
Außer Betrieb
Avenkraft
Azubibacpro - le film
Babuschka und die drei Könige
Backbuch
Backen für Freunde
Bac pro gestion-administration - le film
Baguette & Marmelade : le magazine des enfants, en français et en allemand
Bald ist Weihnachten !
Ballon = Le vent de la liberté
Bande dessinée - Grafic novels in der Schule
Bandes dessinées (BD) en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Colmar (INSPÉ)
Bandes dessinées (BD) en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Strasbourg (INSPÉ)
Banque-outils de ressources audios et vidéos
Banque-outils de ressources culturelles
Banque-outils de ressources presse et médias
Banque-outils pour les activités de réception
Banque de sons - Créteil
Banque de sons - La Réunion
Banque de sons - Paris
Banque de sons - Rouen
Banque de sons - Strasbourg
Banque de séquences didactiques
Banque sonore: consignes fonctionnelles
Barbapapa und die Zahlen
Barbara
Barbarossa
Bartholdi : une certaine idée de la liberté
Bauer Beck fährt weg
Bausteine : Sachkunde im ersten Grundschuljahr : Lehrerband
Bausteine : Sachkunde im ersten Grundschuljahr : Schülerband
Beethoven : ein musikalisches Bilderbuch
Bei Baba
Bei den anderen
Bei Mausi zu Hause : ein Spielhaus mit Garten
Bella pflanzt ein Baum
Ben der Schneemann
Ben der Schneemann : ... können wir nicht teilen ?
Benita Feuerlöscher und die edlen Ritter
Benita Feuerlöscher und die Knallköpfe
Ben liebt Anna
Ben und Bär warten auf Weihnachten
Bergkristall
Berliner Pokalfieber
Bernhard im Freiburger Bächle
Bertolt Biber
Berufe : Bildkarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Berufe und Zukunft : 60 Fotokarten auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch
Besser Lesen : 2. Klasse
Besser verstehen besser sprechen und schreiben lernen : Grammatischer Leitfaden für die bilingualen Klassen
Beste Freunde A1.1
Beste Freunde A1.2
Beste Freunde A2.1
Beste Freunde A2.2
Beste Freunde B1.1
Beste Freunde B1.2
Bestiaire mécanique
Bestiarum der kleinen und grossen Tiere
Besuch aus Planetanien
Besuch beim Hasen
Bettzeit ist's
Bibliographie alsacienne 1971-1972
Bibliographie alsacienne 1973-1974
Bibliographie alsacienne 1975-1976
Bibliographie alsacienne 1977-1978
Bibliographie alsacienne 1979-1980
Bibliographie alsacienne 1981-1982
Bibliographie de manuels et méthodes pour apprendre l'allemand
Bildbetrachtung aktiv : 90 Ideen für Grundschulkinder
Bilder Buch Schatz
Bildergeschichten : Tiere
Bilder suchen, Wörter finden : So viele Wörter !
Bildgrammatik
Bildkarten zur Sprachförderung. Adjektive : Gegensatzpaare
Bildkarten zur Sprachförderung. Reime
Bildkarten zur Sprachförderung. Reime - Trios
Bildkarten zur Sprachförderung. Silben
Bildkarten zur Sprachförderung. Verben
Bildkarten zur Sprachförderung : Adjektive : Steigerungen
Bildkarten zur Sprachförderung : Anlaute erkennen : Konsonanten 1
Bildkarten zur Sprachförderung : Anlaute erkennen : Konsonanten 2
Bildkarten zur Sprachförderung : Anlaute erkennen : Vokale
Bild ohne Rahmen
Bildungsstandards in der Praxis : kompetenzorientiert unterrichten
Bild Wort : ein Bildwörterbuch zu Komm bitte !
Bilinguisme d'Alsace
Billy und der Büffel
Bingo : Heute passiert's ! Erzählungen
Bingo culturel
Biologie im Spiel : Die Biologie des Menschen
Biologie macht Spass
Bischheim au fil des siècles.1
Bischheim au fil des siècles. 2
Bischheim au fil des siècles. 3
Bis später, mein Schatz
Bitte anstellen !
Bitte aufmachen !
Bitte sehr und danke schön : Neue Kinderlieder, Spiele und Geschichten zu Werten, Umgangsformen und Benimmregel
Björn : Abenteuer eines glücklichen Bären
Björn und die weite Welt
Blauer Mond
Blinder Passagier : Deutsch als Fremdsprache A1
Bluddi Hand– Nos mains nues – Blosse Hände, Poèmes des années 1980 – 1988 Tome 4 / Band 4
BNPA - banque numérique du patrimoine d'Alsace
Bobo Siebenschläfer
Bobo Siebenschläfer ist unermüdlich
Bobo Siebenschläfer ist wieder da
Bobo Siebenschläfer macht munter weiter : Bildgeschichten für ganz Kleine
Borst vom Forst
Bravo kleines Huhn !
Bruno Bello ist ein Hund : Oskars lustiges Hundebuch
Brücken bauen / Tisser des liens
Buchstaben erarbeiten : a, e, i, o, u 1. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Burgensagen vom Rhein
Bàbbelbuech : mille mots en alsacien
Bärenfreunde
Bär und das Murmeln im Wind
Bäume
Bäume 2-4. Schuljahr
Böse Falle !
C'était hier à Strasbourg de 1851 à 1944 en 218 photographies
Cabinet de curiosités
Cache-cache : [kamishibaï]
Cahiers d'Ariena n°3
Cahiers d'Ariena n°4
Cahiers d'Ariena n°5
Cahiers d'Ariena n°6
Cahiers d'Ariena n°7
Cahiers d'Ariena n°8
Cahiers d'Ariena n°9
Cahiers d'Ariena n°10
Cahiers d'Ariena n°11
Cahiers d'Ariena n°12
Cahiers d'Ariena n°13
Cahiers d'Ariena n°14
Cahiers d'Ariena n°HS
Cahiers d'un survivant : un soldat dans l'Europe en guerre 1914-1918
Camille Claus, l'artiste et son double
Can you ? : le jeu des privilèges
Cap maths CE1 : Kopiervorlagen
Cap maths CP, cycle 2 : Arbeitsheft deutsche fassung : nouveaux programmes 2016
Cap maths CP, cycle 2 : Deutsche fassung : Kopiervorlagen : nouveaux programmes 2016
Cap Maths cycle 2 CE1 : Arbeitsheft - Deutsche Fassung 2006
Cap Maths cycle 2 CP : Arbeitsheft - Deutsche Fassung 2005
Cap Maths cycle 3 CE2 : Heft für Geometrie und Messungen - Deutsche Fassung 2007
Cap Maths cycle 3 CE2 : Kopiervorlagen - Deutsche Fassung 2007
Carlchen geht zur Schule
Carlotta, Henri und das Leben : Tante Uli ist verliebt und vermehrt sich
Carnaval vit : l'imagier trilingue
Carnets 14-18 : quatre histoires de France et d'Allemagne
Caros Geschenk
Carrières et fossiles en Alsace
Carte linguistique interactive
Cartes de vocabulaire allemand-français : 220 mots et expressions. partie A
Cartes de vocabulaire allemand-français : 220 mots et expressions. partie B
Centre franco-allemand de rencontres scolaires en tiers-lieux
Certif'langues
Ceux d'Alsace : qui s'en soucie encore. Chronique d'une famille alsacienne
Chansons de Noël ! = Weihnachtslieder ! : Ein Fest für ganze Familie auf Französich und Deutsch
Chansons populaires d'Alsace
Chante et découvre l'allemand
Charlie, du blinde Kuh
Charlie du blinde Kuh !
Chemie
Chemie für Gymnasien.Themenheft 1 : Fette, Seifen und Waschmittel, Kunststoffe
Cheminements à Strasbourg
Chercheurs et inventeurs - Erfinderland
Cheveux et autres poils
Chick
Chiens & chats : sous la loupe des scientifiques
Chronique d'une famille alsacienne sous l'occupation : Quand les lettres d'un père « malgré-nous » réveillent des souvenirs d'enfance
Châteaux d'Alsace
Châteaux des Vosges : leur passé, leur état actuel, leur reconstitution par l'image
Cinq contes : [Blanche-Neige, Le Petit Chaperon Rouge, Raiponce, La Belle au Bois Dormant, Tom Pouce] / des frères Grimm
Ciné - V.O. Allemand [2] : collège/lycée CERL A1 à B2
Ciné-VO Allemand 2
Cinéma - Kinofenster.de
Clara
Claude Monet der Farbzauberer
Claude Monet für Kinder : eine Werkstatt
Cleanland
Climats d'Alsace
Cochon, rentre à la maison !
Coco Chanel
Cocorico! Kikeriki !
Colmar : Autrefois et aujourd'hui
Colmar en France ; 110 aquarelles, dessins, eaux-fortes par Hansi
Colmar et ses horizons
Combattre
Comprendre et parler aux cycles 1, 2, 3
Concours, actions culturelles et appels à projets à partir du cycle 3
Confession et comportement dans les campagnes d'Alsace et de Bade 1871-1939
Connaître Colmar : églises, musées, monuments, maisons, places, rues
Connaître et aimer l'Outre-Forêt
Connaître Strasbourg : cathédrale, musées, églises, monuments, palais et maisons, places et rues
Conni kommt in die Schule
Construire une séance
Conte et raconte avec Tomi
Contes d'Alsace
Contes d'Alsace : Récits du floklore alsacien
Contes de Grimm = Grimms Hörspiele
Contes en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Colmar (INSPÉ)
Contes en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Strasbourg (INSPÉ)
Contes et histoires pour enfants = Märchen und Geschichten für Kinder
Contes et légendes d'Alsace
Contes et légendes de la vallée de Munster
Contes et récits d'Alsace
Contes et récits étranges du pays d'Alsace
Contes fantastiques d'Alsace
Contes populaires alsaciens / Elsässische Dolksmärchen
Contes populaires et légendes d'Alsace
Contes traditionnels d'Alsace
Corona : das Virus für Kinder erklärt
Corona und der Elefantenabstand : Corona-Wissen für Kinder
Cours d'allemand en lycée : perspective actionnelle : lycée de Bouxwiller
Cours d'alsacien
Crictor die gute Schlange
Croire
Cronenbourg (deuxième partie)
Cronenbourg (première partie)
Cuisine - Schmecksplosion
Curriculare Vorgaben und Unterrichtsplanung
Cycle 3 Voie bilingue - Positionnement des compétences en allemand
D'fàwelhàft Reis vùm Lisele ùn vùm Wolfy dùrich s Elsàss
D'Kommissione = Au supermarché
d'Kìnderkìscht
D'r Florent krejt d'Hoor Gschnitte : maman coupe les cheveux
D'r Goldapfel geht in d'Maternelle
D'r Goldapfel uf'm Bürehoft
D'r Julien spielt im Räje : Julien joue sous la pluie
D'une vie à l'autre
Da bin ich
DaF-/ DaZ-Lieder : Allererste Wörter beim Singen, Bewegen und Tanzen lernen
Daf leicht : deutsch als Fremdsprache für Erwachsene
Dali für Kinder : eine Werkstatt
Dame Holle, dame Hiver : un conte des frères Grimm : [kamishibaï]
Dani Dachs holt Blumen für Mama
Danke, kleiner Apfel !
Danke, reines Wasser
Das Abenteuer
Das allerschönste Geschenk
Das Apfelmännchen
Das Biest des Monsieur Racine
Das Bärenwunder
Das Curium - Voyage dans le temps à la rencontre des sciences
Das Ei
Da sein : Was fühlst du ?
Das Einmaleins (1 x 1) üben. 2.-4. Schuljahr
Das Elsass
Das erste Buch von Sankt Martin
Das Farbenmonster geht in den Kindergarten
Das fliegende Klassenzimmer : ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Roman für Kinder von Erich Kästner
Das Geheimnis der Geisterinsel
Das Geheimnis der Statue
Das Gold der Alten Dame
Das goldene Advents- und Weihnachtsbuch
Das grosse Buch der Kinderreime
Das grosse Kinder Lexikon
Das grosse Liederbuch : 204 deutsche Volks- und Kinderlieder
Das grosse Malbuch : Zeichnen Kritzen Kreativ sein
Das grosse Vorschulbuch : Spiele und Übungen zur Förderung der Schulreife ab 4 Jahre
Das grosse Vorschulbuch : Talente mit Spiel und Spass fördern
Das große Buch der Bäume
Das groβe Zahlenspiel
Das Huhn und die Tänzerin
Das Häschen Schnuppernäschen und der böse Bock
Das Häschen und die Rübe
Das hässliche Entlein
Das hässliche Entlein : [Kamishibaï Bildkarten]
Das ist kein Papagei !
Das ist mein Baum
Das Jahr, als die Bienen kamen
Das Kinder-Zirkus-Projekt : von kleinen Übungen bis zum Zirkus-Theater
Das kleine Blau und das kleine Gelb
Das kleine Einhorn : Ich bin glücklich
Das kleine Einhorn : Ich bin wütend
Das kleine Einhorn : Ich habe Angst
Das kleine große Mädchen
Das kleine Ich bin ich
Das kleine Ich bin ich : Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Das kleine Kinderliederbuch : einundfünfzig deutsche Kinderlieder
Das kleine Museum
Das kleine Mädchen und das grosse Pferd
Das kleine Virus Corona : Wie die Kinder geholfen haben es zu besiegen
Das komische Ei
Das Leben der Tomanis
Das Leben und die seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe : ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Roman
Das Missverständnis
Das Nest in meinen Zweigen : Ein Baum erzählt von den Jahreszeiten
Das neue Sach-und Machbuch 3
Das neue Sach-und Machbuch 3: Arbeitsheft
Das neue Sach-und Machbuch 3: Handbuch für den Unterricht mit Kopiervorlagen
Das Osterküken
Das Prestel Kinder Kunstspiel : Eine unterhaltsame und fröliche Entdeckungsreise in die Welt der Kunst
Das rasante Buch
Das Rübchen : [Kamishibaï Bildkarten]
Das schlechte -Gute-Manieren- Buch
Das Schokoladenhuhn
Das schwarze Huhn
Das schweigende Klassenzimmer = La révolution silencieuse
Das schönste Ei der Welt
Das schönste Tal der Welt
Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben : Encyclopedia Otto-Colorista
Das Superbuch der Fragen und Antworten
Das tapfere Schneiderlein
Das Uhrzeit-Domino
Das visuelle Lexikon
Das visuelle Lexikon der Pflanzen und der Tiere
Das visuelle Lexikon der Technik
Das visuelle Lexikon der Umwelt
Das Volkslied im Elsass : Dritter Band. Lieder von der Liebe, Lust und Leid, vom Hochzeitmachen und Eheleben
Das Volkslied im Elsass : Erster Band. Erzählenden und geschichtliche Lieder
Das Volkslied im Elsass : Zweiter Band. Stände- und Wanderlieder aus Heimat und Fremde
Das Wetter
Das Wimmel-Wörterbuch : durch das Jahr
Das wunderbare Sparschwein
Das wundersame Leben der Bienen
Das Wunschhaus und andere Geschichten
Das ÖSD Spiel : Österreich, Schweiz, Deutschland
David, Dresden
DaZ - Arbeitsheft Zeit
DaZ für den Fachunterricht : Mathematik Klasse 5-10 : Materialien, Tipps, Hilfen und Methoden
DaZ lernen mit Bewegung : 90 Spiele und Übungen zum Wortschatz
Dazwischen : wir
De Castafiore ihre Schmuck
De Duchamp au Pop-Art
Dein buntes Wörterbuch Lernspiele
Dein buntes Wörterbuch Zirkus
De klaan Prìnz : mìt de wàsserfàrwemoleréie vùm autor = Le Petit Prince : avec les aquarelles de l'auteur
De l'autre côté du Mur
De la cellule rurale à la région : l'Alsace 1825-1960. Essai de Dynamique Régionale
De la résistance au martyre 1940-1944
Den besten Schulstart wünsch ich heute : Mir, den andern und der Meute
Denkt euch nur, der Frosch war krank
Den Zahlbereich erarbeiten : 1. Schuljahr
Den Zahlbereich erweitern : 4. Schuljahr
De quoi peuvent-ils se parler ?
Der Adler, der nicht fliegen wollte
Der allerkleinste Wolf
Der Anti-Struwwelpeter oder listige Geschichten und knallige Bilder
Der Ballon
Der Besuch
Der Besuch : Mehrsprachiges Kamishibaï
Der blaue Reiter
Der blaue Vogel
Der Boxer und die Prinzessin
Der Bär, der ein Bär bleiben wollte
Der Bär schreibt heute Briefe
Der Computerdieb
Der Coronavirus erklärt für Kinder ab 3 Jahren
Der Delfin
Der die das, l'essentiel de la grammaire : exercices et corrigés
Der einsame Weihnachtsbaum
Der Elsässische dialekt-Museumsrief?
Der Ernst des Lebens : eine Geschichte
Der Erpresser von Bockenheim
Der erste Frühling
Der Erste Weltkrieg
Der Froschkönig
Der Froschkönig : Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm
Der Fuchs
Der Fäustling
Der Füsch
Der Geburtstagstraum
Der goldene Kegel
Der grosse Deutschland Atlas für Kinder
Der Grüffelo
Der grüne Max 1
Der Hase mit den himmelblauen Ohren
Der Hase mit der roten Nase
Der Hase und der Igel
Der Herbst ist da
Der Herzog und die Bauern : vom Leben im Mittelalter
Der Hund
Der Hut
Der Igel
Der Isenheimer Altar : die Geschichte einer wundertätigen Malerei
Der kleine Bär und seine Freundin
Der kleine Bär und sein kleines Boot
Der kleine Eisbär und der Angsthase
Der kleine Mozart
Der kleine Pirat
Der kleine Pirat Riesenbart
Der kleine Spross
Der kleine Tanzbär Schubidu : Neue Bewegungs- und Gutelaunelieder, Bewegungsanregungen
Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad
Der kleine Tiger Tigru
Der kleine weisse Fisch ist glücklich
Der kleine weisse Fisch und seine Freunde
Der Lebkuchenmann
Der Marienkäfer
Der Meisterdieb Ein Krimi aus dem Mittelalter
Der Mondhund
Der Mond ist aufgegangen : Abend - und Nachtlieder
Der Mondmann
Der Mond war Zeuge
Der Märchenkönig
Der Möhrenfresser. Eine afrikanische Hasengeschichte
Der Nussknacker : ein Märchenballett von Peter Iljitsch Tschaikowsky
Der Panda
Der Passagier und andere Geschichten
Der Rabe, der anders war
Der Rattenfänger von Hammeln
Der Regenbogenfisch
Der Regenbogenfisch : Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Der Regenbogenfisch stiftet Frieden
Der rote Hahn
Der rote Rächer und die glücklichen Kinder
Der Salto und andere Geschichten
Der Sammler der Augenblicke
Der Schrei : le loup migrant
Der Schäfer Raul
Der Sprachlose : Eine Geschichte mit Zeichnungen von Tomi Ungerer
Der Staat gegen Fritz Bauer = Fritz Bauer, un héros allemand
Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
Der Tanz der Bienen
Der tapfere Theo
Der Tiger
Der Tote im See
Der Traum vom Fliegen
Der Traum von Olympia : Die Geschichte von Samia Yusuf Omar
Der unglaubliche Sansibar
Der verflixte Müll
Der Wald
Der Weihnachtsbaum, den niemand wollte
Der weisse Wald
Der Wolf
Der Wolf, der eine Weltreise machen wollte
Der Wolf, der ein Superheld sein wollte
Der Wolf, der seine Farbe nicht mochte
Der Wolf und die sieben Geisslein
Der Wolf und die sieben Geißlein
Der Zauberlehrling
Der zerbrochene Krug
Der Zirkus
Der Zweite Weltkrieg : 1939-1945
Des Alsaciens dans les Landes
De schrej– Le cri – Der Schrei, Poèmes des années 1972 – 1980 Tome 3 / Band 3
Des clics et des langues - Eduscol
Des fourmis dans les jambes : petite biographie de Nicolas Bouvier
Des signes et moi
Dessiner l'indicible autour de "Auschwitz " de Pascal Croci : [exploitation pédagogique et bande dessinée]
Detektivgeschichten zum Mitraten - 1 Lesestufe
Detektivgeschichten zum Mitraten - 2 Lesestufe
Detektiv John Chatterton
Deutsch-französische Kinderkiste ; la valisette franco-allemande
Deutsch.com 2
Deutsch.com 3
Deutsch als Fremdsprache in den Ingenieurwissenschaften : Formulierungshilfen für schriftliche Arbeiten in Studium und Beruf
Deutsch bewegt : Entwicklungen in der Auslandsgermanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Deutsche Pikto Grammatik : la grammaire allemande en infographie
Deutschland : Kultur, Geschichte, Menschen
Deutschland : Memory
Deutschland : Spannendes Entdeckerwissen rund um Deutschland !
Deutschlandfunk - Radio Allemagne
Deutsch lernen für den Beruf : Kommunikation am Arbeitsplatz
Deutsch lernen mit den "Prinzen" : Chansons pop en cours d'allemand
Deutsch lernen mit der Wort-Bild-Satz-Methode : in der Grundschule. Kartei
Deutsch lernen mit der Wort-Bild-Satz-Methode : in der Grundschule. Kopiervorlage
Deutsch lernen mit Schlinks "Seitensprung" : lecture d'une oeuvre intégrale en allemand
Deutsch lernen mit Spielen und Rätseln : mit digitaler Unterstützung
Deutsch mit Hans Hase : in Kindergarten und Vorschule
Deutsch mit Socke
Deutsch und Mathematik 1. Klasse : Wissen, üben, testen
Deutschunterricht für Europa ? : zukunftsfähige Konzepte muttersprachlichen
Deux fleurs en hiver
De Wolf, wie sini Fàrb het welle andere
Dictionnaire des châteaux de France : Alsace
Dictionnaire du monde germanique
Dictionnaire en ligne Tierchenwelt
Didactisation de films allemands
Die Abenteuer der "schwarzen hand"
Die Abenteuer der Familie Mellops : Fünf Geschichten in einem Band
Die Abenteuer der kleinen Wolke
Die Abenteuer von Eduard Speck
Die Alte, die schlauer war als der Fuchs
Die Angst und der Tod
Die Bauernhof-Werkstatt : Arbeiten mit den Jahreszeiten
Diebe im Netz
Die besten Beerdigungen der Welt
Die blaue Stunde
Die Bremer Stadt-Musikanten
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Brücke
Die Brüder Grimm feiern Geburtstag
Die Burg : ein Superbuch der technischen Wunderwerke
Die deutsche Einheit : eine Gesellschaft im Umbruch
Die Deutschland-Werkstatt
Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Elsass
Die drei kleinen Schweinchen
Die drei Raiwer : l'édition trilingue des "trois brigands", alsacien-français-allemand
Die drei Raüber
Die drei Räuber : Das Hörspiel zum Kinofilm
Die Erde
Die Erzählwerkstatt
Die Europa-Werkstatt
Die Experimente-Kartei für die Grundschule
Die Fantasien des Herrn Röpke und andere Geschichten
Die Farbe
Die Feder
Die Flucht
Die Freude springt aufs Trampolin
Die Fünf im Handschuh : nach einem Märchen aus Russland
Die fünf Sinne
Die Fürchterlichen Fünf
Die ganze Wahrheit
Die Gedanken sind frei : meine Kindheit im Elsass
Die Geheimnisse des René Magritte
Die Geschichte der Musik : Epochen, Komponisten, Instrumente
Die Geschichte vom Hasen
Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte
Die Geschichte vom Löwen, der nicht kochen konnte
Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte
Die Geschichte von Carl Mops, der verloren ging und wieder nach Hause fand
Die Gespenster von Demmin : roman
Die geteilte Welt : Frauen in der Literatur - von der Romantik zum Feminismus. Ein Text- und Arbeitsbuch
Die goldene Axt
Die große Angst unter den Sternen
Die grüne Wolke : ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von A.S. Neill
Die göttliche Ordnung = Les conquérantes
Die Herbst-Werkstatt - Klasse 1/2 : Kompetenzen erwerben im Sachunterricht
Die Ilse ist weg
Die Insel der blauen Delfine : ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Scott O'Dell
Die Insel der Präpositionen
Die islamische Welt und Europa. Schülerband
Die Juwelen der Sängerin
Die Karneval der Tiere : Eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saëns
Die Katze und der Vogel : Paul Klee
Die Kinder und der alte Baum
Die kleine Eule
Die kleine Hexe Nudelzopf
Die kleine Maus sucht einen Freund
Die kleine Raupe Nimmersatt
Die kleine Raupe Nimmersatt : 1, 2, 3... ich kann zählen
Die kleine Raupe Nimmersatt : Frühling
Die kleine Raupe Nimmersatt : Wer versteckt sich in der Natur
Die kleine Raupe Nimmersatt : Winter
Die kleine Raupe Nimmersatt feiert Weihnachten
Die kleine Wortschmiede : Jeden Tag ein neues Wort entdecken
Die Kleintier-Werkstatt
Die kulinarische Reise der Mimi Bonbon = le voyage culinaire de Mimi Bonbon
Die Kunst des Bauens : vom Rohbau bis zum letzten Pinselstrisch
Die Königin der Farben
Die leuchtende Hand : Wissenswertes über das Händewaschen
Die Lisa ein Leben
Die Maus, die hat Geburtstag heut : Ein allererster Ratespass
Die Menschenfresserin
Die Nacht der Laternen : La nuit des lanternes
Die Nacht vor Ostern
Die neue Liederfibel zur Weihnachtszeit
Die neue Liederfibel zur Weihnachtszeit [CD audio]
Die Ostergeschichte - Mit Bildern von Fra Angelico
Die Poetry-Slam-Expedition : Bas Böttcher : ein Text-, Hör- und Filmbuch
Die Poetry-Slam-Expedition : Bas Böttcher : Materialen Deutsch als Fremdsprache : Arbeitsheft
Die Poetry-Slam-Expedition : Bas Böttcher : Texte, Tracks und Clips : Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
Die Poetry-Slam-Expedition : Bas Böttcher : Texte, Tracks und Clips : Materialen und Arbeitsanregungen
Die Polizei
Die Prinzessin auf der Erbse und andere Märchen
Die Prinzessin und der Kobold
Die Puppe Bella
Die Rabenrosa
Die roten Matrosen
Die rote Oma. Ein Leseheft
Die Räuber
Die Sagen des Elsasses = Les légendes d'Alsace
Die Schlacht von Karlawatsch
Die Schnecke
Die Schnecken Werkstatt
Die Schneekönigin
Die schöne Frau Bär
Die Schöne ist angekommen
Die schönsten alten Kreisspiele
Diese Deutschen... und andere Spots : Werbefilme im Deutschunterricht
Die Sendung mit dem Elefanten (1) : Filme für den DaF-Unterricht in der Primarstufe
Die Sendung mit dem Elefanten (2) : Filme für den DaF-Unterricht in der Primarstufe
Die Sendung mit dem Elefanten (3) : Filme für den DaF-Unterricht in der Primarstufe
Die Sieben Kristallkugeln
Die Sinne erfahren : 1.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Die Sommer-Werkstatt
Die Strom Werkstatt
Die Suche. Arbeitsbuch 1
Die Suche. Glossaire allemand-français 1
Die Suche. Textbuch 1
Dies und das
Die unglaubliche Verwandlung
Die Vielfalt der Natur : Warum wir Biodiversität brauchen und wie wir sie erhalten können
Die vier Jahreszeiten : Eine Geschichte zur Musik von Antonio Vivaldi
Die visuelle Geschichte der Erde und des Lebens
Die Vogelhochzeit - Ein Volkslied in Bildern
Die wahre Geschichte von allen Farben. Für Kinder, die gern malen.
Die Welle = La vague
Die Welt in der Globalisierung : Approches de la mondialisation
Die Werkstatt der Schmertterlinge
Die Zaubereule : histoire en allemand avec lexique et CD plurilingues
Die Zauberflöte : Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Dock 63
Dock 63 - Kit online
Donner du sens à l’apprentissage de l’allemand
Dornröschen
Dornröschen : Märchenballett von Peter Iljitsch Tschaikowsky
Doros Date und andere Geschichten
Dreieck
Dreifach differenziert : Grammatik 3/4 : Qualitativ differenziertes Übungsmaterial zum kompletten Lehrplanbereich
Dreifach differenziert : Rechtschreibung 3/4 : Qualitativ differenziertes Übungsmaterial zum kompletten Lehrplanbereich
Drinnen und draußen
Drôle d'engin pour Valentin
Du bec à l'oreille
Du bist also meine Angst ?
Du bist grün und ich bin blau
Du bois dont on fait les Vosges
Duda news - Kindernachrichten
Duden. Band 1, Die deutsche Rechtschreibung : auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
Du duel au duo : images satiriques du couple franco-allemand de 1870 à nos jours / Vom Duell zum Duett : Satirische Seitenblicke auf das deutsch-französische Paar von 1870 bis heute
Du findest mich nicht !
Dumm gelaufen !
Durch den Wind
Du und ich - wir beide. 1./2.Schuljahr. Schülermaterial
Du und ich - wir beide. 3./4. Schuljahr. Handreichung für den Unterricht
Du und ich - wir beide. 3./4. Schuljahr. Schülermaterial
Débuter en langues : pratiques de classe et repères pour enseigner
Découverte des costumes traditionnels en Alsace
Découverte naturaliste en Alsace
Découvrir le plurilinguisme dès l'école maternelle
Défis et richesses des classes multilingues : construire des ponts entre les cultures
Dépann'allemand : A1-B2 : tous les outils pour apprendre ou réviser la grammaire allemande simplement
Développement du langage et plurilinguisme chez le jeune enfant
E-learning "do you speak Jeun'est"
Echt übel !
Ecole-entreprises - la fabrication des Bredele
Ecoles d'Alsace : Les leçons de l'histoire
Ecoles qui chantent = Es singen die Schulen
Edelsteine und Kristalle
Edition complète des oeuvres poétiques. 5, E wiid vor Babylon : d ander dimansion
Edition complète des oeuvres poétiques. 7, Laweslini, lieweslini = Ligne de vie, ligne de coeur
Educ'arte
Ein ABC-BUCH
Ein Ausflug ans Meer
Ein Ausflug in den Wald
Ein Ausflug in die Berge
Ein aussergewöhnliches Ei
Ein Corona-Regenbogen für Anna und Moritz : Mit Tipps für Kinder rund um Covid-19
Eine Frau, ein Mann
Eine gemütliche Wohnung
Eine Maus namens Julian
Eine Reise durch die Welt des Helme Heine : der schöne Schein
Eine Reise in deinen Körper : Experimentieren und Entdecken
Einer mehr
Eine Schlacht ? Die könnt ihr haben !
Eine tierisch gute Idee
Einfach Grammatik : Übungsgrammatik Deutsch A1 bis B1
Ein Fall auf Rügen
Ein Fall für Tessa
Ein Feriencamp voller Überraschungen
Ein Fuchs - 100 Hühner
Ein Kater ist kein Sofakissen
Ein kleiner Käfer geht spazieren : Neue Lern-, und Bewegungs-lieder
Ein Land aus Schokolade : 16 Lieder und Geschichten zum Hören, Singen und Spielen
Ein Löffel für dich
Ein neues Zuhause für uns
Eins zwei drei Tier
Ein Teich voll mit Tinte
Eisen-Bahnen
Eiskalt erwischt !
Elektronik
Elfer raus ! : das Brettspiel
Elle s'appelait Sarah
Elmar im Schnee
Elmar macht Musik
Elsassischi Liturgie
Elser, un héros ordinaire
Elsässisch isch bombisch - L'alsacien c'est fantastique
Emil, der hilfreiche Tintenfisch
Emile
Emil macht Essen : [eine Fotogeschichte für Kinder]
Emil und die Detektive
Emil und die Detektive : ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Roman von Erich Kastner
Emma et la japanische Mangaka
Emma Pippifilippi
Emma und der blaue Dschinn : ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Cornelia Funke
Emy und Molly
En Alsace, du berceau à la tombe : rites, coutumes et croyances
En Alsace, traditions et soins aux grandes étapes de la vie
En Alsace avec Florine
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 1 : Aaron-Biesheim
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 2 : Bietenheim-cathédrale
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 3 : cathédrale-Colmar
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 4 : Colmar-druide
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 5 : Drulingen-Freundstein
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 6 : Frey-Hématologie
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 7 : Hemmerle-Kientzheim
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 8 : Kientzheim-Mietesheim
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 9 : Migeon - Ostwald
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 10 : Otfried-Rhin
Encyclopédie de l'Alsace. Volume 11 : Rhin-Strasbourg
Energie : Strom, Wärme, Licht
Enfances plurilingues : témoignage pour une éducation bilingue et plurilingue
Enseignement de l'allemand renforcé
Enseigner 14-18 : les mémoires de la Grande Guerre : histoire-histoire des arts, 3e-1re-classes euro, anglais et allemand
Enseigner en allemand au cycle 2 : Education musicale
Enseigner l'alsacien
Enseigner l'EPS en allemand
Enseigner l'histoire et la géographie en langue allemande en cycle 3
Enseigner la langue et culture régionales
Enseigner la souffrance et la mort avec "C'était la guerre des tranchées" de Tardi : [exploitation pédagogique et bandes dessinées]
Enseigner les sciences en Cm2 bilingue
Enseigner une discipline dans une autre langue : méthodologie et pratiques professionnelles
Entdecke deine kleine Welt : Neue Lieser, Bewegungsübungen, Finger- und Schmusespiele
Entdecke den Körper
Entdecke die Olympischen Spiele
Erbsenalarm
Erde
Erfolgreich am Telefon und bei Gesprächen im Büro
Erfolgreich in der geschäftlichen Korrespondenz
Erfolgreich in der Pflege
Erfolgreich in Gastronomie und Hotellerie
Erfolgreich in Verhandlungen
Eric Carle's grosses Bilderbuch der Fabeltiere
Eric Carle's grosses Tierbilderbuch
Eric Carles Tier-ABC
Erinnerungsorte : Deutsche Geschichte im DaF-Unterricht : Materialen und Kopiervorlagen
Ernest Bohn : un instituteur-organiste alsacien dans le XXe siècle
Ernst stand auf und August blieb liegen
Erraten ! : devinettes en allemand
Erste-Hilfe-Adjektive, Adverbien, Präpositionen : Grundschulkinder lernen Deutsch mit Bildkarten
Erste-Hilfe-Adjektive, Adverbien, Präpositionen : Schüler und Erwachsene lernen Deutsch mit Fotokarten
Erste-Hilfe-Sätze : Grundschulkinder lernen Deutsch mit Bildkarten
Erste-Hilfe-Sätze : Schüler und Erwachsene lernen Deutsch mit Fotokarten
Erste-Hilfe-Verben : Grundschulkinder lernen Deutsch mit Bildkarten
Erste-Hilfe-Verben : Schüler und Erwachsene lernen Deutsch mit Fotokarten
Erste-Hilfe-Wörter : Grundschulkinder lernen Deutsch mit Fotokarten
Erste-Hilfe-Wörter : Schüler und Erwachsene lernen Deutsch mit Fotokarten
Erste Schritte : Vorkurs
Erstes Lesen : mit Tieren durchs ABC
Erste Texte schreiben und gestalten mit Word. Buch
Escape games : allemand : A2>B1
Es flattert und singt : Gedichte und mehr und alles für Kinder
Es geht mir gut : Neue Texte, Spiel-, Übungen und Lieder fur die ganzheitliche Förderung von Kinder
Espace et géométrie mathématiques
Esprit d'architectures : vingt-et-un édifices publics du Bas-Rhin
Es schneit !
Essen und trinken : Bildkarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Es summt und brummt in der Wiese
Es summt und brummt und fliegt und krabbelt : Eine Insekten-Werkstatt für das 1. Schuljahr
Esterhazy : eine Hasengeschichte
Es war einmal ...
Es wird Frühling, kleiner Bär !
Es wächst, es wächst : Säen, pflanzen, ernten im Klassenzimmer
Etappen : der sichere Weg zu gutem Deutsch
Et puis les touristes (Am Ende kommen Touristen) : Auschwitz, entre mémoire et oubli
Etude de documents Abibac = Dokumententhema
Etude des mouvements de l'écorce terrestre et leurs conséquences dans un cadre régional : la surrection des Vosges et...
Europa : Spannendes Entdeckerwissen rund um Europa !
Europa entdecken : 5.-7. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Eva, Wien
Evaluaction A1
Evaluation = Klassenarbeiten
Evaluer par compétences en voie professionnelle
Exercices Matheaufgaben
Exercices mathématiques
Experimente : Spannendes Entdeckerwissen rund um Experimente !
Experimentieren mit Luft : 3./4. Schuljahr
Experimentieren mit Magnet und Kompass : 3.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Experimentieren mit Strom : 3.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Exploiter des films allemands en classe
Exploiter un dessin d'animation
Explorer les oeuvres - Musées de la ville de Strasbourg
Expositions, concerts, lectures en Alsace
Fabelhaft getarnt
Fables de La Fontaine en dialecte alsacien
Facéties alsaciennes
Faire un exposé = Referate und Vorträge
Familie Maulwurf. Alles im Griff
Familie Maulwurf. Bitte recht freundlich !
Familie Maus im Garten
Familie Maus im Schnee
Familie Maus macht Frühstück
Familie Maus macht Picknick
Farbe, Form, Orangensaft : Verrücktes Design aus aller Welt
Farbe : Von Azur bis Zinnoberrot : Farbgestaltung in der Kunst
Farben : Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht
Fasching, Fastnacht & Karneval feiern mit Emma und Paul : Bildkarten für unser Erzähltheater : [kamishibai]
Faune, flore = Tierwelt, Flora
Faust
Feldpost für Pauline
Felix aus Berlin
Felix de Berlin
Feminismus
Femmes - Frauen im Fokus
Ferien sind so toll!
Film ab!
Film ab ! : Kurzfilme im Deutschunterricht
Film Die Wölfe
Filme im DAF_Unterricht
Film Liebe Mauer
Films - Goethe-institut
Films - Zéro de conduite
Films d'animation "Les Fondamentaux en allemand" : l'alimentation
Films d'animation "Les Fondamentaux en allemand" : le ciel et la Terre
Films d'animation "Les Fondamentaux en allemand" : mathématiques
Finger- und Bewegungspiele für Krippenkinder
Fipsi & Maxi und die Sache mit Willi : Band 3 (Ernährung und Verdauung)
Fische Fische überall
Fit fürs Goethe-Zertifikat B2
Fit fürs Goethe-Zertifikat C2 : Grosses Deutsches Sprachdiplom
Fit in Grammatik B1
Fit wie der Bär
Flaschenpost von Felix : ein kleiner Hase sammelt Kochrezepte aus aller Welt
Flecki kann backen
Flecki lernt zählen
Flix
Flore d'Alsace illustrée : plaine rhénane, Vosges, Sundgau et Territoire de Belfort
Foire aux questions : L'enseignement des langues dans l'académie de Strasbourg
Fonse ou l'éducation alsacienne
Formen in der Umwelt erkennen : Bildkarten zur mathematischen Grunderfahrung
Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache. 1
Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache. 3
Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache. 4
Fragen an die Geschichte : das 20. Jahrhundert
France Bleu Elsass
France Bloch, Frédo Sérazin, un couple en Résistance
Frankreich im 21. Jahrhundert, ein Raum in Europa und der Welt / La France au XXIè siècle, un territoire en Europe et dans le monde
Frans Masereel – Wir haben nicht das Recht zu schweigen – Les Poètes contre la guerre
Frantz
Franz, München
Franz Marc : Tiere untern Regenbogen
Frau Holle
Frau Meier, die Amsel
Frederick von Leo Lionni : Bilderbuchkarten : mit Booklet zu Umgang mit Bilderbuch karten
Fredo & co : Mathematik 3
Frei wie ein Wolf
Freunde
Freut euch, Weihnachtskinder : Der Wegbegleiter durch die Advents- und Weihnachtszeit
Fridolin hat Schluckauf
Friehjohrsappell - Le printemps des langues
Frohe Ostern Pauli
Frosch hat Angst
Fräulein Else
Fröhliche Kinderzeit
Fröhliche Weihnachten, Nino !
Frühling 2-4. Schuljahr
Frühling : fachverbindender Unterricht in der Grundschule
Frühling im Kindergarten
Frühlings-Wimmelbuch
Full Metal Village
Fussball
Fêtes - Feste feiern in Deutschland
Füchslein in der Kiste
Fünf
Fünfter sein
Für Mathe gut gerüstet : Grundlegende mathematische Förderung mit allen Sinnen auf dem Weg vom Kindergarten zur Grundschule
G. F. Häendel : ein musikalisches Bilderbuch
Galerie virtuelle des arts
Galileo TV
Ganz einfache Lesegeschichten für DaZ-Kinder : Deutsch lesen lernen und in der neuen Heimat ankommen - für Anfänger
Gebrauchsanweisung gegen Traurigkeit
Geburstagbuch
Gedichte : 2.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Gedichte : 5.-6. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Gedichte schreiben - aber wie ? Produktionorientierter Unterricht leicht gemacht
Geflüster im Schnee
Gefährliche Spaziergänge
Gefühle
Geheimnis im Hotel
Geheimnisvoller Nikolaus : Mystérieux St Nicolas
Geht's noch ?
Gemischtes Doppel : Spielwörter für Wortspieler
Geni@l : klick A2
Geni@l klick
Genial : Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche. Arbeitsbuch A1
Genial : Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche. Kursbuch A1
Geografielehrbuch für die bilingualen Klassen = Manuel de géographie pour l'enseignement bilingue
GEOlino
GEOlino mini
Geometrie : So geht's : 1. bis 4. Schuljahr
Geometrie und Grössen : Klasse 1-2
Gerda Grunz ist eine Sau : Oskars lustiges Schweinebuch
Geräusche-Werkstatt : Zu Geschichten Geräusche machen
Geräusche auf dem Bauernhof : Geräusche-CD mit 30 Bildkarten
Geräusche hören - erkennen - imitieren : Geräusche-cd mit 30 Bildkarten
Geschichten für Kinder
Geschichten vom Baggerführer Berti
Geschichten vom Förster Fridolin
Geschichten von Bär
Geschichten von der kleinen Katze
Geschichtsbuch 1. Von der Urgeschichte bis zum Beginn des Mittelalters
Geschichtsbuch 2. Das Mittelalter und die frühere Neuzeit
Geschichtsbuch 3. Von der Amerikanischen Revolution bis zum Ende des ersten Weltkrieges
Geschichtsbuch 4. Von 1918 bis heute
Geschäftskommunikation : besser schreiben
Gestion de données mathématiques
Gesundheit / Ernährung
Geteilte Ansichten : Jugendliche stellen Fragen zur deutschen Einheit
Gewaltige Erde : Vulkane, Meere, Wüsten
Ghetto Bitch
Gibt's probleme ?
Glaubst du, dass ein Liebe war?
Glossaire activités gymniques
Glossaire de géographie français-allemand pour l'enseignement bilingue : sections bilingues cycles 3 et 4, lycées (sections européennes, sections binationales, Abibac ou sections internationales) ; Deutsch-Französisches Glossar für den Geographieunterrich
Glossaire Online-Bildwörterbuch
Glossaires de l'OFAJ
Glossaire thématique franco-alsacien
Glossaire Unterwegs Deutsch lernen
Glückwunschverse & Kinderreime : Gedichte zum lesen und vortragen
Goethe-Zertifikat B2
Goethes Werke im WWW
Goethe à Strasbourg, l'éveil d'un génie
Good bye Lenin !
Goutte d'eau
Grammaire de l'alsacien : dialecte de Strasbourg, avec indications historiques
Grammatik & Konversation
Grammatik & Konversation 2 : Arbeitsblätter für den Deutschunterricht
Grammatik - ganz klar !
Grammatik : 3.Klasse
Grammatikalische Liebeslieder
Grammatikbogen : Fiktionale Texte mit Aufgaben, Antwortblättern und Lösungsschlüsseln für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Grammatik kreativ
Grammatik leicht A1
Grammatik leicht B1
Grammatik sehen : arbeitsbuch dür Deutsch als Fremdsprache
Grammatikunterricht in der Grundschule : 1.-4. Schuljahr
Grandeurs et mesures mathématiques
Graphem des Tages : proposition de supports
Grenzenlos ! 4e LVI
Grenzverkehr am Bodensee
Griechenland-Olympiade : 5.-6. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Grosses Buch der Bautechnik
Grosses Übungsbuch Deutsch Grammatik
Grosswörterbuch : Deutsch als Fremdsprache
Grosswörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Grund- und Aufbauwortschatz : Deutsch als Fremdsprache nach Themen
Grundschulwörterbuch Deutsch
Grundschulwörterbuch Deutsch : Mit Bildwörterbuch Englisch und Französisch
Grundstufen-Grammatik
Grüne Schule
Guck-Guck
Guck mal : Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Guebwiller
Guebwiller : Tome 2
Guerre et médias : de la Grande Guerre à aujourd'hui
Guerrière
Guide iconographique à travers l'Alsace
Guide Kronenbourg de l'Alsace authentique
Gustave Klotz 1810-1880 d'après ses notes, ses lettres, ses rapports
Gustav Klimt : Silber, Gold und Edelsteine
Gustav Klimt für Kinder : eine Werkstatt
Gust der Mechaniker : Recycling in der Werkstatt
Gute Idee!
Gute Nacht
Gutenberg - Exploiter le film
Gutenberg - L'humanisme rhénan
Gutenberg und das Geheimnis der Sibylle
Guten Morgen, Bauernhof !
Guten Morgen, guten Morgen, wir winken uns zu!
Guten Morgen, liebe Kinder : die Munter-Mach-Mischung
Guten Morgen, mein Maüschen
Guten Morgen Rasselbande!
Günter Kastenfrosch
Hack's selbst! : digitales Do it yourself für Mädchen
Haguenau : une histoire et un guide
Haiet, Arn un Ahmtet
Haifische in der Spree
Halbkreis Sichel Herz
Halli galli
Hallo ! : das Buch der zehn Freundlichkeiten
Hallo, ich bin Felix ! : aus Berlin
Hallo, Peter ! wir lernen Deutsch : ein Sprachkurs für Kinder. Lehrbuch 1
Hallo, wie geht es dir ? : Mit Bildkarten spielerisch Gefühle ausdrücken
Hallo Anna neu : Deutsch für Kinder : Arbeitsbuch. 3
Hallo Anna neu : Deutsch für Kinder : Lehrbuch. 3
Hallo Anna neu : Deutsch für Kinder : Lehrerhandbuch mit Bildkarten und methodischen Hinweisen. 3
Hallo Marie, die Schule fängt an!
Hannah Arendt
Hans Hase, der Angsthase
Hansi "patriotique" : 1914-1918
Hansi, une vie pour l'Alsace
Hansi : Enfants d'Alsace
Hans im Glück
Hans im Schnokeloch le "jamais content"
Hansi ou l'Alsace révélée
Hase und Igel
Hast du schon mal geküsst? Geschichten vom Verliebtstein
Hat Opa einen Anzug an
Hau ab, du Angst ! Hörspiel zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Hau ab, du grosses grünes Monster !
Haus
Haut-Koenigsbourg : le défi du temps
Haydn für Kinder
Hechtsommer
Heidelberger Herbst
Henri Rousseau : Traumreise in den Dschungel
Herbst
Herbst, Halloween & Laterne : Für die Herbst : 5 Herbslieder - 5 Halloween lieder - 5 Laternenlieder
Herbst- und Wintergedichte : Kinder verstehen Gedichte
Herbst-Wimmelbuch
Herbst : 1.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Herbst mit Bilderbüchern entdecken : 40 Kita-Projektideen für drinnen und draußen
Herr Beethoven macht Musik : Eine Geschichte zur Musik von Ludwig van Beethoven
Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss
Herr Hase und das schöne Geschenk
Herrjemine
Herr Mick, Herr Möck, Herr Moll
Heu
Hexen, Elfen und Gespenster
Hexen, Herbst und Halloween : Eine Werkstatt
Hexen, Hobbits und Piraten : Die besten Bücher für Kinder
Hexen, Monster, Kürbisgeister
Hexlein
Hier & da : das Buch der Zahlen, Formen und Farben
Hier wohnt Gustav
Hildegard, das dicke Huhn, hat vor Ostern viel zu tun
Hilf dem kleinen Maulwurf
Histoire(s) allemande(s) = Deutsche Geschichten
Histoire - Deutsche Geschichte
Histoire - Die deutsche Geschichte - Zdf Mediathek
Histoire - Haus der Geschichte
Histoire = Geschichte : Europa und die Welt vom Wiener Kongress bis 1945 : deutsch-französisches Geschichtsbuch
Histoire = Geschichte : Europa und die Welt von der Antike bis 1815 : deutsch-französisches Geschichtsbuch
Histoire = Geschichte : l'Europe et le monde depuis 1945 : manuel d'histoire franco-allemand [Livre de l'élève]
Histoire d'Alsace
Histoire d'une brasserie en Alsace
Histoire de Colmar
Histoire de l'Alsace
Histoire de la langue régionale d'Alsace
Histoire de Mulhouse des origines à nos jours
Histoire des Alsaciens de 1789 à nos jours
Histoire du Mur = Chronik der Mauer
Histoire linguistique d'Alsace et de Lorraine. Tome I : Des origines à la Révolution française
Histoire linguistique d'Alsace et de Lorraine. Tome II : De la Révolution française à 1918
Histoire secrète de l'Alsace
Histoires en forêt = Mit Märchen durch den Wald : livre de l'élève, niveaux A1-a2
Histoires en forêt = Mit Märchen durch den Wald : livre du professeur, niveaux A1-a2
Hommes célèbres d'Alsace
Horich de Storich
Hortus Deliciarum : le Jardin des Délices
Hortus Deliciarum : le plus beau trésor d'Alsace
Hubert Reeves erklärt uns den Ozean
Huch, die Angst ist da ! : wie sich Kinder und Eltern mit ihrem Angstmonster aussöhnen können
Hueber Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hunde im Futur : eine Grammatik in Bildern
Hundert : Was du im Leben lernen wirst
Hundertwasser
Hundertwasser für Kinder : eine Werkstatt
Hund und Kaninchen als Haustiere : 1.-2. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Hurra, der Frühling ist da ! : Matz, Fratz und Lisettchen im Blütenbaum
Hygiene-Tipps für Kids : Anregungen für den Kindergartenalltag
Händewaschen, ich mach mit ! : oder Wie man sich vor ansteckenden Keimen schützen kann
Händewaschen - ich mach mit ! : Wie man sich vor ansteckenden keimen schützen kann : Kamishibai Bilderbuchkarten
Hänsel et Gretel
Hänsel und Gretel
Hänsel und Gretel : Ein Kinderoper von Engelbert Humperdinck und Adelheid Wette
Hänsel und Gretel : Ein Märchen der Brüder Grimm
Hören & Sprechen A2
Hören & Sprechen B1
Hören & Sprechen B2
Hören - Sprechen - Verstehen / Mit allen Sinnen zur Sprache finden
Hörverstehen
Hüter der Erinnerung
Ich auch !
Ich bau mir einen grossen Bruder : Wie unser Körper funktioniert
Ich bin das Eichhörnchen
Ich bin das Wildschwein
Ich bin dein Freund. Vorlesegeschichten
Ich bin der Hase
Ich bin der kleine Zappelmann
Ich bin der kleine Zappelmann. Tonträger
Ich bin der schönste im ganzen Land !
Ich bin der stärkste im ganzen Land !
Ich bin der Stärkste im ganzen Land ! Mehrsprachiges Kamishibaï
Ich bin ein Kind und ich habe Rechte
Ich bin ein Wolf
Ich bin heute... von A bis Z : Ein Alphabet der Gefühle
Ich bin jetzt... : glücklich, wütend, stark
Ich bin traurig, ich bin froh : Das sind meine Gefühle
Ich entdecke die Welt der Bibel : altes Testament
Ich entdecke die Zahlen : Die Geschichte von Matti und dem Zahlenfluss
Ich entdecke die Zahlen : Handbuch : Die Geschichte von Matti und dem Zahlenfluss
Ich gehe mit meiner Laterne
Ich hab dich lieb
Ich hab Dich lieb !
Ich hab dich so lieb
Ich habe einen Freund
Ich hasse Roland Roberts
Ich komme In die Schule
Ich lerne Deutsch mit Katze und Maus
Ich lerne Landkarten lesen : Raumorientierung und Kartenverständnis üben
Ich mach dich gesund , sagte der Bär
Ich mache Quatsch
Ich mit dir, du mit mir : Geschwistergeschichten
Ich schreibe über mich : Arbeitsheft für den Deutschunterricht
Ich sehe dies, und was siehst du ?
Ich spiele Einkaufen : Mengen und Zahlen von 1-5
Ich war's nicht
Ich warte auf Weihnachten
Ich will meine Hände nicht waschen !
Ich will schmusen
Ich wünsch dir eine gute Nacht
Ida und das Gürkchen
Ideen 1
Ideen 2
Iladi : français - allemand
Il faudra
Illkirch - Graffenstaden
Illkirch Graffenstaden (deuxième partie)
Imagerie et société : l'imagerie Wentzel de Wissembourg au XIXème siècle
Images et supports audio libres de droit
Imagier pour flashcards
Imagine
Im Beruf Neu - Fachwortschatztrainer Küche und Restaurant
Im Beruf Neu - Fachwortschatztrainer Pflege
Im Beruf Neu - Fachwortschatztrainer Reinigung
Im Beruf Neu A2+ / B1
Im Beruf Neu B1+ / B2
Im Beruf Neu B2+ / C1
Im Garten : Fotokarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Im Kindergarten den Muttertag vorbereiten
Im Kindergarten die Herbstzeit erleben
Im Kinderzimmer : Fotokarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Im Krankenhaus
Im Kribbel Krabbel Mäusehaus : Lern-, Spiel-, und Spasslieder
Immer höher
Impossible Alsace : Histoire des idées autonomistes
Im Supermarkt : Fotokarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Im tiefen, tiefen Grün
Im Tunnel Sterne suchen
Im Urlaub : Fotokarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Im Winterwald
Im Zirkus
Im Zirkus : Bildkarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
In Afrika war ich nie allein
In dieser Sprache : neue deutschsprachige Dichtung aus dem Elsass.
In einem Land
Initier ses élèves de cycle 1 et/ou cycle 2 à la culture germanique
Ins Bett mit euch
Insekten
Insekten : Wissen und allerlei drumherum
Interkulturelle Spiele für die Klassen 5 bis 10
Introduction à l'oeuvre de René Schickele
Ist da jemand ?
J'ai 14 ans et ce n'est pas une bonne nouvelle
J'apprends l'allemand autrement : niveau débutant de 7 à 77 ans
J'apprends l'allemand en chantant. 1 : je chante, je joue, je comprends, je parle
J'apprends l'alsacien avec Tommy et Louise
Jahrbuch
Jahreszeiten
Jana und Dino 1
Jana und Dino 2
Jao le caméléon
Jardins d'Alsace
Jean Tinguely für Kinder : eine Werkstatt
Jeder ist käuflich
Je pourrais être
Jeromele "De Frosch wo s'Wasser scheyt". Jérôme, la grenouille qui n'aimait pas l'eau
Jessi : drei Dackel bringen Glück
Jessi : Lutzibutzi spinnt !
Jetzt reicht's
Jeu : Deutsch, französisch, toute une histoire !
Jeu en ligne - Ba Ba Dum
Jeu en ligne - Trivial Poursuite
Jeu en ligne - Zwei durch Deutschland
Jeux d'enfants et comptines d'Alsace = Kinderspeeler un Kinderreimle üss'm Elsass
Jeux et activités ludiques
Jim ist mies drauf
Johann Strauss : ein musikalisches Bilderbuch
Johnny schweigt
Johnny schweigt. Didaktierungsvorschlag
Jojoba
Jojo et Mia [Piep und Pipo]
Jola und Nickel feiern Geburtstag
Jola und Nickel im Verkehr
Jola und Nickel in der Schule
Jorinde und Joringel
Joschis Garten
Joseph Beuys für Kinder : eine Werkstatt
Joseph Haydn : ein musikalisches Bilderbuch
Jossel Rakovers : Wendung zu Gott
Jouer en allemand : testez et améliorez vos connaissances : grammaire, vocabulaire, culture générale
Joyeux Noël
Jule Mogelvogel
Jules Ratte
Jule und die Seeraüber
Julie, Köln
Julie von den Wölfen
Jungs sind keine Regenschirme
Just Married
Kaleidos
Kalender / Zeit : 2.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialen
Kamishibaï : La grande vague : Hokusai
Kamishibaï : Le casque d'Opapi : Fernand Léger
Kamishibaï : Le doudou tombé du ciel
Kamishibaï : Qui a vu l'ours ?
Kamishibaïs en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Colmar (INSPÉ)
Kamishibaïs en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Strasbourg (INSPÉ)
Kandinsky für Kinder : eine Werkstatt
Karambolage. 1 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 2 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 2 : [petites mythologies française et allemande]
Karambolage. 3 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 4 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 5 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 6 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 7 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 8 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 9 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage. 10 : l'émission franco-allemande d'ARTE, ludique et impertinente
Karambolage : [petites mythologies française et allemande]
Karikaturen im Unterricht : Mensch & Energie
Karl-Michael und der hungrige Wolf
Karlinchen
Karneval, Fasching und Fasnet : Eine Werkstatt
Karneval der Tiere
Kartoffelkiste
Kasimir backt
Kasimir pflanzt weisse Bohnen
Kathrinchen ging spazieren
Katzen
Katzensommer
Kazh devient bilingue = Kahz wird zweisprachig
Keine Angst, Lasse
Keine Panik !
Kein Kuss für Mutter : Eine Geschichte über zu viel oder zu wenig Liebe
Kein Kuss für Mutter und andere Geschichten
Kein Tag für Juli
Kiko & Lila font leur valise ! : apprendre l'allemand en s'amusant
Kikus Deutsch
Kilian et le phantastische Konzert
Kinder, Krach und grosse Ohren
Kinder aus aller Welt
Kinder entdecken Literatur : Pippi Langstrumpf 3. und 4. Klasse
Kinder feiern Halloween
Kindergedichte
Kinderlieder
Kinder motivieren in 3 Minuten : 120 Übungen für alle Unterrichtssituationen
KinderStundenStüicke : Klassenmizieren für Einsteiger in den Schulklassen 3 bis 6
Klar, dass Mama Ole lieber hat / Klar, dass Mama Anna lieber hat
Klar hat Lena Jakob gern
Klecks, kennst du die Farben ? = Barbouille, connais-tu les couleurs ?
Kleidung & Mode
Kleidung : Bildkarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Kleine Detektivgeschichten
Kleine Geschichte der Deutschen
Kleine Kerze leuchte : Hörbuch mit Geschichten von Rolf Krenzer
Kleine Kerze leuchte : Neue Lieder als Wegbegleiter durch die Advents- und Weihnachtzeit
Kleine Mengen auf einen Blick
Kleiner Eisbär, kennst du den Weg ?
Kleiner Eisbär, kennst du den Weg ? CD
Kleiner Eisbär, nimm mich mit !
Kleiner Fisch : Ein Fingerpuppenbuch
Kleiner Fuchs
Kleiner Pelz
Kleiner weisser Fisch
Kleine Tigerschule : Wie der kleine Bär und der kleine Tiger lesen und zählen lernen
Kleine Wolke
Klein Renntiar hät Àngscht vo àllem
Klimawandel : Hitze, Stürme, Überschwemmung
Klipp und Klar : grammaire pratique de l'allemand
Klär mich auf : 101 echte Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema
Kochbuch
Kochen für Freunde
Kochspass mit Asterix : Essen wie Gott in Gallien
Komm, du kleiner Racker : Neue Fingerspiel-, Kniereiter- und Spiellieder
Komm, hau ab !
Komm, ich zeige dir die Wölfe
Komm, wir spielen !
Komm auf die Welt
Komm in das Haus
Kommissar Spaghetti und das Schwein im Lehrerzimmer
Komm mit, Moritz
Komm mit, wir entdecken den Frühling
Komm mit, wir entdecken den Herbst
Komm mit, wir entdecken den Sommer
Komm mit, wir entdecken den Winter
Komm mit Moritz
Komm mit zum Arzt
Kommunikation im Tourismus
Kommunikation in der Landwirtschaft
Kommunikation in der Wirtschaft
Kommunikation in Sozialen und medizinischen Berufen
Kompass DaF B2.1
Konrads Schatten
Krabbeltiere : Drei Bücher in einem Band
Krach mit Britta : Eine Geschichte vom Streiten und Versöhnen
Kraft und Bewegung
Krankengeschichten
Kreativer Aufsatz - unterricht : Erzählen, Spielen, Schreiben in der 1. und 2. Jahrgangsstufe
Kreativ schreiben
Kreis
Kreuz und quer, Josefine und der Bär
Kreuz und quer durch den Grundwortschatz
Krock - l'intégrale
Kuckuck! Kuckuck!
Kuhn Physik 2. 11-13. Schuljahr.Schülerbuch
Kulturel - Actions culturelles transfrontalières
Kunst und Design : Das kreative Ideebuch für die Klassen 1 und 2
Kurz der Kicker
Kurzgeschichten : Einstieg in die Literatur durch die Kurzgeschichte
Königinnendramen : Trois Reines
König Pups
Körper : Sprachförderung mit Bildkarten
Künstlerisch gestalten - so geht's : Grundlagen des kreativen Gestaltens für die Grundschule
L'ABC d'Eric Carle
L'activité industrielle
L'affaire Schlumpf
L'album en classe d'allemand
L'Allemagne
L'allemand au travail - Deutsch am Arbeitsplatz
L'allemand par les mots croisés : 8-10 ans
L'allemand partagé : itinéraires interculturels et interdisciplinaires
L'Alsace
L'Alsace, territoire(s) en mouvement
L'Alsace-Nord
L'Alsace : les chronologies de Maurice Griffe
L'Alsace : le sol, les hommes et la vie régionale
L'Alsace : une histoire
L'Alsace actuelle 1939-1977
L'Alsace contemporaine 1871-1939
L'Alsace de 1900 à nos jours
L'Alsace des notables (1870-1914) : la bourgeoisie et le peuple alsacien
L'Alsace en bandes dessinées
L'Alsace enchantée
L'Alsace et ses territoires
L'Alsace inachevée
L'Alsace méconnue : et ses mille villages
L'Alsace perdue et retrouvée
L'Alsace pittoresque : l'invention d'un paysage 1770-1870
L'Alsace sous le Consulat et l'Empire (1800-1815)
L'Alsace vue par les peintres
L'Alsacien et son dialecte : Réflexions sur les qualités et les fonctions d'une langue populaire
L'Alsadico : 22000 mots et expressions français-alsacien
L'année en fête(s)! 50 ans/Jahre OFAJ/ DFJW
L'année en fête(s) = Feiern durch das Jahr
L'année zéro - Das Kriegsende 1945
L'approche actionnelle
L'architecture religieuse en Alsace à l'époque romane dans le cadre du bassin rhénan
L'art de la Renaissance en Alsace
L'art du vignoble alsacien
L'art en Alsace
L'art gothique en Alsace
L'artisanat en Alsace
L'artisanat en Alsace : jadis et aujourd'hui
L'aventure du lexique : l'allemand et la construction des compétences lexicales : apprendre, mémoriser, évaluer
L'Elsau : parcours, histoires, regards
L'enfant bilingue : de la petite enfance à l'école
L'enseignement des langues dans l'académie de Strasbourg
L'enseignement intensif ou bilingue à parité horaire
L'Epouvantail
L'espace régional alsacien : construction politique d'une identité régionale
L'histoire d'Alsace racontée aux petits enfants d'Alsace et de France par l'Oncle Hansi
L'histoire de l'Alsace : De la Préhistoire à nos jours
L'histoire de la littérature en Alsace
L'homme et les animaux de l'Alsace rurale : Proverbes, dictons, couplets
L'imagerie français alsacien
L'imagerie populaire d'Alsace peinte à la main
L'invité de Noël = Der Weihnachtsgast = The Christmas guest : [kamishibaï]
L'oeuf-surprise [Das Überraschungs-Ei]
L'Université de Strasbourg XIIIe - XXe siècle : la ville, la région, l'Europe
L'âme des maisons alsaciennes
L'élève dialectophone en Alsace et ses langues : l'enseignement de l'allemand aux enfants dialectophones à l'école primaire
La 1ere Guerre Mondiale - EFG 1914 Projekt
La 2nde Guerre Mondiale - Der Krieg und ich
La baladodiffusion en pratique : 12 situations d'apprentissage en langues vivantes : collège, lycée
La bonne étoile [Der Glückstern]
La boîte à palabres
La cassure : 1939-1945
La cathédrale de Strasbourg
La cathédrale de Strasbourg comme un manteau de pierre sur les épaules de Notre-Dame
Lacht der Affe sich kaputt ?
La Cité éternelle : Tim Til'Trombine
La clé des langues
La composition Abibac = Aufsatzthema
Laconismes
La croissance industrielle et urbaine de la porte d'Alsace : essai géographique sur la formation d'un espace régional en fonction de l'attraction industrielle
La cuisine de la fée Marguerite
La découverte d'un paysage poétique : Die Entdeckung einer poetischen Landschaft : Tome 2 / Band 2
La faculté de théologie protestante de Strasbourg hier et aujourd'hui (1538-1988)
La ferme sans frontières : l'imagier plurilingue avec CD ; Der grenzenlose Bauernhof
La fine mouche
La France et les Français pendant la Seconde Guerre mondiale
La fée aux 7 têtes
La grande encyclopédie des lieux d'Alsace : toponymie, étymologie, histoire
La guerre des paysans d'Alsace ert de Moselle (avril-mai 1525)
Lagune 1 Kursbuch
Lagune 2
Lagune 3
La Hübsch au Wald gourmand
La journée arc-en ciel : histoire bilingue français-allemand
La libération de Strasbourg et de l'Alsace
La ligne Maginot et la Seconde Guerre mondiale
La légende du sapin
La Maison alsacienne , son mobilier, ses objets familiers
La maison alsacienne : son mobilier, ses objets familiers
Lambarébé : Hôpital de brousse
La Montagne verte
La mouche au ventre rebondi
La Métropole Rhin Rhône : vers l'émergence d'un territoire ?
Landart für Kinder : Mit Natur-Kunst durch die Jahreszeiten
Land in Sicht!
Landwirtschaft
La Nef des Fous : Das Narrenschiff
Langues d'Alsace. Mode d'emploi
Langues régionales, cultures et développement : étude de cas en Alsace, Bretagne et Provence
Langues régionales - le Platt
Langues régionales et relations transfrontalières en Europe
La paille et le feu : traditions vivantes d'Alsace
La Peinture sous verre en Alsace : aux XVIIIème et XIXème siècles
La petite pochette des Alsaciens
La poésie allemande : petite anthologie
La Première Guerre mondiale
La Première Guerre mondiale, 1914-1918
La protection de la nature en Alsace
La pêche à la ligne
La question scolaire en Alsace de 1918 à 1939 : Confessionalisme et bilinguisme à l'école primaire. I
La question scolaire en Alsace de 1918 à 1939 : Confessionalisme et bilinguisme à l'école primaire. II
Lara, Frankfurt
La route du vin d'Alsace
La Révolution en Alsace (1789-1799)
La Révolution silencieuse
La sculpture en Alsace : des origines à nos jours
La sorcellerie en Alsace aux 16ème et 17ème siècles
Lasse kennt die Zahlen
La statue de la liberté : histoire de sa construction
Laterne, Laterne
Laternen : grosse Wirkung ohne Schablone
Laternen für Kinder : tolle Ideen aus Tonkarton
La terre et les hommes
La trace dans tous ses états
La Tradition alsacienne : le costume, le domaine dialectal, joyeusetés dialectales, le folklore agricole
Lauf um dein Leben : die Weltreise der Sneakers
Laura legt los
Lauras Stern
Lauras Sternenabenteuer
La vie d'une campagne au siècle dernier
La vie des autres
La vie quotidienne dans le Haut-Rhin à l'époque de la Révolution
La vie quotidienne en Alsace au temps de la Renaissance
La vie strasbourgeoise il y a trois cents ans
La visite de Saint Nicolas et du Hans
La Vénus de pierre
Lea ? Nein danke !
Leben am Oberrhein : Vivre dans le Rhin supérieur
Leben im Mittelalter
Le bestiaire mystérieux de la cathédrale de Strasbourg
Le cadeau de Caro
Le camp de Natzweiler-Struthof
Le caméléon et les fourmis blanches
Le carnaval dans le bassin rhénan
Le casque d'Opapi : Fernand Léger
Le centenaire de la bataille de Verdun : entre histoire et mémoire
Le chat raconté aux oiseaux
Le château de Pourtalès : deux siècles d'histoire
Le château de Saverne
Le château du Haut-Koenigsbourg
Le Cinéma et la Shoah : un art à l'épreuve de la tragédie du 20è siècle
Le cinéma expressionniste allemand
Le coin Europe = Lernecke EU
Le croquis en géographie = Karte, Kartenskizze oder Schemas anfertigen
Lecture et écriture en allemand CE1-CE2 bilingue
Le destin (presque) timbré d'Étienne Durillon
Le dialectionnaire : dictionnaire trilingue alsacien/français/allemand
Le domaine
Le déclin du dialecte alsacien
Le défi alsacien
Le défi des enfants bilingues : grandir et vivre en parlant plusieurs langues
Le film en cours de langue : repères et modèles d'exploitation
Le Fils de Saul
Le français en Alsace
Le gardien de l'arbre : Klimt
Le grand livre de l'oncle Hansi
Le grand siècle français
Le géant qui rêvait : Kandinsky
Le Haut-Koenigsbourg
Le Haut-Koenigsbourg dans les Vosges et son inauguration
Le Haut-Rhin, berceau du textile
Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik aktuell
Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung
Leise Alltagsgeräusche : Geräusche-cd mit 30 Bildkarten
Le jeu des 1000 patrimoines
Le jeu en classe de langue
Le joueur de flûte de Hameln
Le labyrinthe du silence
Le lapin de Printemps
Le lion qui avait mauvaise haleine
Le livre de la nuit
Le loto des consignes
Le mobilier polychrome en Alsace : boiseries, mobilier et objets peints en milieu rural
Le monde de Grimm = Grimmwelt
Le monde merveilleux et inquiétant des gnomes, nains, lutins et géants en Alsace
Le musée Alsacien de Strasbourg
Le musée d'Unterlinden : cinquante oeuvres choisies
Lena auf dem Dach
Lena hat nur Fussball im Kopf
Lena und der Wunschring
Lenchens Geheimnis
Le nouveau visage d'une province : le Bas-Rhin
Le Néolithique en Alsace
Leo Löwenzahn
Leonard
Leonardo da Vinci für Kinder : eine Werkstatt
Le partage du sang. Tome 2 : les enfants de Louis.
Le partage du sang. Tome 3 : des violons aux tambours
Le parti catholique alsacien (1890-1939) : du Reichsland à la République jacobine
Le passe-partout de l'Eurodistrict Regio Pamina
Le Pays de l'Alsace Centrale : diversité et richesses
Le petit bonhomme de pain d'épice
Le petit chaperon rouge et le magicien : [kamishibaï]
Le petit cheval bleu
Le petit cheval bleu : Franz Marc
Le petit prince de Calais
Le peuple du chemin
Le quartier des XV et l'Orangerie
Le retable d'Issenheim
Le retable d'Issenheim : l'histoire d'un tableau magique
Le Rhin : Vingt siècles d'art au coeur de l'Europe
Lernbox Geschichte : das Methodenbuch
Lern Deutsch! La ville des mots
Lernen macht Spaß
Lernspiele 2. Mathematik Primarstufe
Le roi des Aulnes
Le récital de Verdun - Solist in Verdun
Les "Malgré nous" : histoire de l'incorporation de force des Alsaciens-Mosellans dans l'armée allemande
Les belles fabriques : Un patrimoine pour l'Alsace
Les bêtes de Pérette
Les cahiers de l'Ariena
Les cahiers numériques Langue et culture régionales
Les carnets de Laurent Pensa musicien brancardier au 31e RI (1914-1918)
Les climats dans le monde = Klima in der Welt
Les contes de Grimm adaptés par Mazan : [exploitation pédagogique et bande dessinée]
Les contes de la cathédrale
Les contes de la Forêt-noire : Allemagne
Les costumes strasbourgeois des XVIIe et XVIIIe siècles
Les croyances populaires en Alsace
Les dialectes alsaciens des origines à nos jours
Les dynasties alsaciennes du 17ème siècle à nos jours
Les eaux douces en Alsace
Lesebogen : Fiktionale Texte mit Aufgaben, Antwortblättern und Lösungsschlüsseln für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Le secret de Mona
Les Eglises d'Alsace
Lesehits für Kids
Lesekartei
Lesekompetenz teste in der 3. klasse
Leselöwen Detektivgeschichten
Lesen & schreiben A1
Lesen & Schreiben A2
Lesen & Schreiben B1
Lesen & Schreiben B2
Lesen & Schreiben C1
Les enfants du Lutetia
Les enjeux du plurilinguisme précoce
Lesen lernen mit den Alphas
Les fables en alsacien
Les films d'animation "Les Fondamentaux en allemand" : le fonctionnement du vivant - Pflanzen
Les fragments d'Antonin
Les frères Humboldt, l'Europe de l'esprit
Les grandes légendes de France
Les grands modernes
Les Hautes- Vosges : randonnées, découvertes
Les incorporés de force alsaciens et mosellans durant le seconde Guerre Mondiale
Le siècle des Lumières
Les luttes linguistiques en Alsace jusqu'en 1945
Les légendes du diable en Alsace
Les légendes du Florival
Les légendes traditionnelles d'Alsace à l'école
Les maisons d'Alsace
Les marches de la mort : avril - mai 1945
Les musiciens de Brême
Les musiciens de la ville de Brême
Les ordres Mendiants en Alsace au 18è siècle
Les outils du conseil de l'Europe en classe de langue : cadre européen et portfolios
Les pays de langue allemande : explorer, comprendre, pratiquer
Les pinceaux s’en mêlent – Les bêtises
Les plaines humides en Alsace
Les plus beaux contes D'alsace
Les plus belles chansons allemandes
Les plus belles comptines allemandes
Les professionnels - Profis gesucht
Les rituels
Les rituels : proposition de programmation
Les ruines des Vosges. Tome I : partie septentrionale
Les sentiers de la gloire
Les souhaits de baptême d'Alsace
Les sports régionaux - Regionale Sportarten
Le Statut scolaire en Alsace et en Moselle : organisation de l'enseignement religieux
Les trois brigands = Die drei Räuber
Les trois petits cochons : [kamishibaï]
Les trois plumes
Le Struthof
Le Struthof : contemplation et témoignage
Le Sundgau à l'Heure du Choix
Le Sungau par monts et par vaux : Guide de randonnées sundgauviennes
Les Vosges alsaciennes : nature, art, histoire
Les Vosges et le club vosgien : autour d'un centenaire 1872-1972
Le syndrome alsacien
Les églises d'Alsace
Le tigre amoureux
Le vin et l'Alsace
Le voleur de pommes
Le voyage des ours polaires : Die Reise der Eisbären
Le Wacken
Lexique de mathématiques : français, anglais, allemand, espagnol, italien
Lexique mathématiques - 3eme
Lexique mathématiques - 4eme
Lexique mathématiques - 5eme
Lexique mathématiques - 6eme
Lexique mathématiques - école primaire
Lexiques français-alsacien
Libre : poèmes de Maxime Alexandre
Liebe bis in den Tod
Liebe Oma, deine Susi
Lieber Herbst und lieber Winter
Lieber Herbst und lieber Winter. CD
Liebe Susi, lieber Paul
Lieder für den Sachunterricht
Liedle fer's ganze Johr
Lieschen Radieschen und der Lämmergeier
Lieux dits : dictionnaire éthymologique et historique des lieux dits en Alsace
Liewe alte Kinderreimle : Vàrsle un Liedle üs'm Ower- un Unter-Elsass mit Bilder vu Ludwig Richter
Lili lernt reimen
Lilli schreibt auf
Lippels Traum
Lire en classe d'allemand
Lire en langue étrangère
Lisa traut sich
Literatur-Kartei : Der Findefuchs
Literatur-Kartei : Post für den Tiger
Literatur-Werkstatt : Der "Regenbogenfisch"
Literatur Werkstatt : Die kleine Raupe Nimmersatt
Littérature - L’odyssée de Klaus Müller
Littérature - Zeit zuzuhören
Littérature alsacienne XXe siècle = Elsässische Literatur 20. Jahrhundert
Littérature régionale et contexte international : Regionalliteratur und Internationalität : Tome 1 / Band 1
Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer
Logbuch : Deutsch erleben / carnet de bord : en route pour le français
Logisch !
Logisch! A2
Lola und das Gespenst
Lola und die Piraten
Loni fliegt
Los ! : Méthode d'allemand : A1 à A2, classes de CM2, 6ème, 5ème, 4ème (monolingue ou bilingue) : Cahier d'activité
Los ! : Méthode d'allemand : A1 à A2, classes de CM2, 6ème, 5ème, 4ème (monolingue ou bilingue) : Livre de l'élève
Los ! : Méthode d'allemand : A1 à A2, classes de CM2, 6ème, 5ème, 4ème (monolingue ou bilingue) : Livre du professeur
Lota und der Müll
Lotte in New York
Lotte und die Monster
Lotte will Prinzessin sein
Lucky Luke sattelt um
Ludwig und das Nashorn : Eine philosophische Gute-Nacht-Geschichte
Luftschlösser sind schwer zu knacken
Lukas haut ab
Lulu : Noël en Alsace : = Wihnàchte ìm Elsàss
Lumatrix : Von der Fibel zum Lesebuch
Lunes : eine mondlose Nacht
Länder der Welt = Les pays du monde
Légendes d'Alsace : Tome II
Légendes d'Alsace et de Franche Comté
Légendes et histoires d'Alsace : Bilingue D/F. Sagen und Geschichten aus dem Elsass : Zweisprachig F/D
Lütt Luftballon und der Weihnachtshund
L’actualité en alsacien avec Rund Um
L’apprentissage de la lecture et de l’écriture au regard du guide orange - CP bilingue
M = M le maudit + Das Testament des Dr. Mabuse = Le testament du Docteur Mabuse
Mach's gut kleiner Wolf
Mach die Klappe auf : Auf dem Markt
Mach die Klappe auf : Farben, Formen und Zahlen
Mach die Klappe auf : Mahlzeit
Mach die Klappe auf : Mundmotorik
Mach die Klappe auf : Natur
Mach die Klappe auf : Plural und Mengenverständnis
Mach die Klappe auf : Präpositionen
Mach die Klappe auf : Reimpaare
Mach die Klappe auf : Tiere
Mach die Klappe auf : Unterwegs
Mach mit ! : allemand, CP-niveau 1, programmes 2016 : pack enseignant
Mach mit! : allemand, cycle 2, programmes 2016 : livre de l'enseignant
Madame Butterflys Klavierstunde
Ma famille franco-allemande = Meine deutsch-französische Familie. 1ère partie : Episodes 1 à 9
Ma famille franco-allemande = Meine deutsch-französische Familie. 2ème partie : Episodes 10 à 17
Ma fugue chez moi
Magazin Sprache
Magische Kunst oder warum Bilder nichet immer sind, was sie zu sein scheinen
Make it work ! : Interaktive Impulse zum Sprachenlernen
Mal bin ich traurig, mal bin ich froh : Mutgeschichten, Vertrauensspiele und Gefühlskarten für die Kita
Malen wie die Grossen : Kinder entdecken Künstler
Malen wie Gauguin
Malen wie Renoir
Malen wie Van Gogh
Mallette "Steigt ein"
Mallette la Grande Guerre : art et littérature
Mallette pédagogique pour les assistants de langue à l'école primaire : allemand
Mama hat heut frei
Mama Mutsch und mein Geheimnis
Maman !!!
Mamie parle allemand ! = Oma spricht Deutsch !
Manchmal bin ich wütend
Manchmal ist ein Fasan eine Ente
Manege Frei. Der Zirkus ist da! : Ein kunterbuntes Spiel- und Sachbuch
Manhattan
Marc Chagall : Das Leben ist ein Traum
Maria Montessori
Marionnette Mausi
Markt Lexikon Wirtschaft
Marthas Reise
Martin et la mysteriöse Kreatur
Martin Schongauer
Martin Schongauer 1453?-1491 : peintre et graveur colmarien
Materialen für den Geschichtsunterricht in deutscher Sprache [17.-19. Jh.] = Ressources pour l'enseignement de l'histoire en Allemand [XVII-XIXes siècles]
Materialien für den Geographieunterricht in deutscher Sprache : Nachhaltige Entwicklung / Le développement durable
Materialien für den Geographieunterricht in deutscher Sprache : Städte weltweit / Les villes à travers le monde, ressources pour l'enseignement de la géographie en allemand
Materialien für den Geschichtsunterricht in deutscher Sprache : 1914 bis sur Gegenwart / Ressources pour l'enseignement de l'allemand : 1914 à nos jours
Materialien für den Geschichtsunterricht in deutscher Sprache : die Welt von 1914 bis zur Gegenwart ; Ressources pour l'enseignement de l'histoire en allemand : le monde contemporain, 1914 à nos jours
Materialien für den Geschichtsunterricht in deutscher Sprache : vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit / Ressources pour l'enseignement de l'histoire en allemand : du Moyen Age aux Temps modernes
Materialien für den Geschichtsunterricht in deutscher Sprache : Von der Antike bis zum Frühmittelalter
Materialien für den Geschichtsunterricht in deutscher Sprache : von der Aufklärung bis zur Gegenwart ; Ressources pour l'enseignement de l'histoire en allemand : du siècle des lumières à nos jours : classes de 4e et de 3e bilingues et sections européennes
Materialien für den Geschichtsunterricht in deutscher Sprache [17.-19. Jh.]
Mathe-stars 1 : Fördern und Inklusion
Mathe-stars 2 : Fördern und Inklusion
Mathe-stars 2 : Grundwissen
Mathe-stars 3 : Fördern und Inklusion
Mathe-stars 3 : Grundwissen
Mathe-stars 4 : Fördern und Inklusion
Mathe-stars 4 : Grundwissen
Mathe-stars 4 : Knobel-und Sachaufgaben
Mathe-stars 5 : Knobel- und Sachaufgaben
Mathe-stars : Knobel- und Sachaufgaben · 1. Schuljahr
Mathe-stars : Regelkurs · 1. Schuljahr
Mathe-stars : Regelkurs · 4. Schuljahr
Mathe-stars : Regelkurs · 5. Schuljahr
Mathebaum 1. Arbeitsheft
Mathebaum 1: Mathematik für Grundschulen
Maths au CE1 : cahier de l'élève : bilingue français-allemand
Maths au CE2 : cahier de l'élève : bilingue français-allemand
Maths au CM1 : cahier de géométrie : Geometrieheft : [bilingue français-allemand]
Maths au CM1 : manuel de l'élève : [bilingue français-allemand]
Maths au CM2 : manuel de l'élève [Bilingue Français - Allemand]
Maths au CP : cahier de l'élève : bilingue français-allemand
Mathématiques sans frontières - junior
Mathématiques sans frontières - senior
Mathéo et la Tolle Mädchen
Matin brun
Matthias Grünewald
Matthias Grünewald : la nuit est ma lumière
Matti Sörensen und Petja Wuppdich
Matériel - Lernmaterial Pasch.net
Matériel Hamsterkiste
Mauerkinder : livre du professeur et cahier de l'élève
Maulwurf und Maus feiern Weihnachten
Maurice Genevoix : l'expérience combattante
Mausi, was macht du da ?
Mausi backt Kuchen
Mausi feiert Weihnachten
Mausi geht ins Bett
Mausi geht zelten
Mausi hat Geburstag
Mausi im Kindergarten
Mausis Haus : Ein 3-Zimmer-Haus-Spiel-Buch
Max Freundefinder
Max und der Ozeanriese
Max und Moritz. Eine Bubengeschichte in sieben Streichen
Maîtriser la grammaire allemande : lycée et début des études supérieures, niveaux A2-B2 du CECR
Mecki Dudel und seine Band
Medien-Kompetenz : Klasse 1-4, Band 1 : Smartphones, Tablets, Blogs, Coding
Medizin und Gesundheit : 60 Fotokarten auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch
Meer : Die Welt unter den Wellen
Mein allererstes Buch der Zahlen
Mein allererstes Buch vom Essen
Mein allerschönstes Buch vom Geburtstag
Mein Alphabet lebt : Die fantastische Lese-Lern-Methode
Mein Bruder aus dem Gurkenglas
Meine ersten Märchen : Bekannte Märchen der Brüder Grimm
Meine Familie, deine Familie
Meine Klassenfahrt nach Deutschland von A bis Z
Meine kleine Grammatik
Meine Lieblingswörter von A-Z
Meine Mutter, die Fee
Mein erstes Buch Ritter und Burgen
Mein erstes Buch von der Elektrizität
Mein erstes grosses Umwelt Buch
Mein erstes Natur-Wimmelbuch : Tiere auf die Wiese
Mein erstes Natur-Wimmelbuch : Tiere im Wald
Mein erstes Rechenbuch
Mein erstes Zahlenbuch
Meine Weihnachtszauberwelt
Meine WeihnachtsZauberwelt : Neue Spielideen, Bastelvorschläge, kinderleichte Rezepte und Lieder
Meine Zähne : Eine Werkstatt für Klasse 1 und 2
Mein fantastisches Baumhaus
Mein Freund, der Schaf
Mein grosses Vorschulbuch
Mein Haus ist zu eng und zu klein
Mein Kleiderschrank : Fotokarten zur Sprachförderung: Grundwortschatz
Mein Kleiner Hund Mister und andere Tiere
Mein kleiner Wald
Mein kunterbuntes Tier-ABC
Mein Körper : Bildkarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Mein Papa hat was verloren
Mein Tag : ein Bildwörterbuch
Mein Vogelbuch : Mit unseren Vögeln durch das Jahr
Mein Zieh-Bilder-Spaß : Tiere im Wald
Mein zweites kleines Geometriebuch : 1 jahragangsstufe
Mensch, Jule !
Menschen A1
Menschen A1.1
Menschen A1.2
Menschen A2
Menschen A2.1
Menschen A2.2
Menschen B1
Menschen B1.1
Menschen B1.2
Menschen im Beruf : Bewerbungstraining
Menschen im Beruf : Schreibtraining
Menschen im Beruf : Telefontraining
Menschen im Beruf : Training Besprechen und Präsentieren
Merveilles des Vosges : fleurs, arbres et milieux naturels remarquables
Mes petits gâteaux de Noël : Meine kleine Weihnachtsbäckerei
Methoden zum lernen und lehren - Méthodes pour apprendre et enseigner
Metropolis
Meubles et objets des provinces de France : Alsace
Meyers Kinder Lexikon
Meyers Kinder Lexikon: Mein erstes Lexikon
Mich hat man vergessen
Mieke rappt los
Milch kommt aus der Tüte, oder ?
Mile male mule, ich gehe in die Schule : Fröliche und motivierende Lieder fïur die erste Schulzeit
Mile male mule, ich gehe in die Schule : Fröliche und motivierende Lieder für die erste Schulzeit
Mile male mule ich gehe in die Schule
Millie in Paris
Milli will Vampir werden
Mimi ùn de Leo = Mimi et léo = Mimi und Léo
Mini fährt ans Meer
Miranda Lux : Denken heisst zweifeln oder warum jede Geschichte zwei Seiten hat
Miranda und der neue Teddy
Mira zieht ans Meer
Mir nach durchs CE1 Jahr oder Gustels Wege im CE1 Gehege. Lehrerband
Miró für Kinder : eine Werkstatt
Mise à mort des cultures 'populaires' ?
Mister Crab
Mit allen Sinnen in allen Fächern : Materialien für projektorientiertes und fächerverbindendes Lernen in der Grundschule
Mit dem Rücken zur Wand
Mit Deutsch spielen 1
Mit Deutsch spielen 2
Miteinander : Selbstlernkurs Deutsch für Anfänger
Mit Geodreieck, Lineal und Zirkel : Ubungen für den Geometrieunterricht
Mit Mausi durchs Jahr
Mit Minzmanns Maüsezucht
Mobilier alsacien
Mobiliser le langage au cycle 1
Mobil mit Deutsch
Moby Dick : ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Herman Melville
Momente
Mon Alsace
Mon beau sapin
Mon cahier d'exercices pour devenir un as en allemand : niveau débutant
Mon jardin des langues
Mon premier dictionnaire français-alsacien en images
Mon Premier Vocabulaire Allemand - Français
Monster See
Mon école
Moons Geschichte
Morgens früh
Moteur de recherche "helles Köpfchen"
Motive A1
Motive A2
Motive B1
Mouvements d'opposition en RDA = Jugendopposition in der DDR
Mozart für den Unterricht : Die CD zu den Arbeitsmaterialen
Mozart für Kinder : eine Werkstatt
Mukki Mükki - l'intégrale
Mulhouse, images d'une ville singulière
Mulhouse au fil du textile
Mulhouse et ses cités ouvrières. Perspective historique 1840-1918
Mulhouse peint ses murs
Multilinguisme précoce et inclusion
Multiplikation und Division : 10 Minuten Kopfrechentraining
Mumien
Musicals nicht nur für Kinder : ein kommentiertes Stückeverzeichnis
Musik-Instrumente
Musikblog - musique allemande
Musik hören, verstehen, gestalten : 3.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Musique - Beethoven 3.0
Musique - Deutsch lernen mit Richard Wagner
Musique - Eine Reise durch Europa = Voyage à travers L'europe
Musique Aria : Ach ja!
Musique Fantastikinder
Muss der Löwe zum Friseur ?
Muss der Waschbär früh ins Bett ?
Musst du mal, Lasse ?
Muster, Formen, Farben : Bildkarten zur mathematischen Grunderfahrung
Musée pittoresque et historique de l'Alsace : Le Haut-Rhin
Musées en Alsace
Mutter, Vater, ich und sie
Mutzlis Bruch-landung : ein Weihnachtsmärchen
Myrtille
Märchen
Märchen aus dem Elsass
Märchenstunde
Märchenzeit : Handlungsorientiertes Arbeiten mit Märchen
Mäuschen und Maulwurf gegen die Langeweile
Médecine et assistance en Alsace (XVIe - XXe siècle) : Recherches sur l'histoire de la santé
Médias et presse - Alltagsdeutsch
Médias et presse - Arte journal junior
Médias et presse - BR Kinder
Médias et presse - Die Sendung mit der Maus
Médias et presse - Kaleidoskop
Médias et presse - Kikaninchen
Médias et presse - Kindernetz
Médias et presse - Kiraka
Médias et presse - Klaro - Nachrichten für Kinder
Médias et presse - Langsam gesprochene Nachrichten
Médias et presse - Logo Tivi - Die Kindernachrichten
Médias et presse - Neun 1/2 - Deine Reporter
Médias et presse - Stuttgarter Kinderzeitung
Médias et presse - Video-Thema
Médias et presse - Zeitleo
Mémoires Tsiganes, l'autre génocide
Mémorial du Hartmannswillerkopf
Métiers d'Alsace : le geste en héritage
Müll : Alles über die lästigste Sache der Welt
Mülmüsik : Gedichte in elsässicher Mundart mit Zeichnungen von Camille Claus
Nacht-Wimmelbuch
Nachts auf dem Bauernhof
Nachts im Garten
Nasebohren ist schön
Nathan et son Berliner Bruder
Natur & Technik kein Problem! : Erster Einstieg in Biologie, Chemie & Physik
Nature et cultures - Natur und Kultur
Natur erleben
Naturparadiese am Wasser : Tiere und Pflanzen der Flüsse, Seen und Meere
Natürlich ist Lotta ein fröhliches Kind
Nein heiβt nein, sagt die Maus
Ne ramenez jamais une fille du futur chez vous
Nero Corleone : eine Katzengeschichte
Netzwerk
Neudorf (deuxième partie)
Neudorf (première partie)
Neudorf (troisième partie)
Neue Abenteuer von Eduard Speck
Neue Freunde
Neue Horizonte für Sprachen : Deutsch
Nick Nase und der fall der roten Herzen
Nick Nase und der Fall der roten Herzen
Nick Nase und der verschwundene Schlüssel
Niki de Saint-Phalle für Kinder : eine Werkstatt
Nikolaus, Stiefel raus !
Nino geht gern aufs Töpfchen
Nino macht Ferien
Nino macht gern Unsinn
Nino schmust gern
Ninos Kindergarten
Nino spielt gern
Ninos Schmusetiere
Nino weiss alles
Nix ohne Musik : Apprendre l'alsacien à nos enfants à l'école primaire
Nombres et calculs mathématiques
Non stop
Norah, Zürich
Norbert Nackendick oder Das nackte Nashorn
Nos animaux de la forêt - Unsere Waldtiere
Notre-Dame de Strasbourg : Une cathédrale à travers les siècles
Nouvelle histoire de l'Alsace : une région au coeur de l'Europe
Novembre 18 en Alsace : album du cinquantenaire
Noël-Wihnachte en Alsace : rites, coutumes, croyances
Noël approche
Noël en Alsace : rites, coutumes, croyances
Nuit et brouillard
Nur ein kleines bisschen
Nur ein kleines Samenkorn
Nur Mut, kleine Küken !
Nur Mut, kleiner Luis
Nusret und die Kuh
Nürnberger Empfehlungen zum frühen Fremdsprachenlernen
Obst und Gemüse : 1.-2. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Obst und Gemüse : Fotokarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Odratzheim, une nécropole mérovingienne
Oh boy
Oh Lila ! : théâtre d'images
Ohne Wasser geht nichts ! : Alles über den wichtigsten Stoff der Welt
Ohrenöffner für Kinder. Heft
Oh wie schön ist Panama
Oktoberfest
Ole und Okan
Olivia
Olympische Spiele
On dit comme ça ! = Das sagt man so !
Opas Insel
Optimal A2 : Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache
Optimal A2 : Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Arbeitsbuch
Orchidées sauvages d'Alsace et des Vosges
Organiser et structurer les apprentissages
Orgues d'Alsace et d'ailleurs : art et technique
Orgues Silbermann d'Alsace : itinéraire commenté
Orientation professionnelle = Berufsberatung
Orientierung und Kartenkunde : Klasse 3/4 : Kopiervorlagen mit Arbeitsblättern
Origami für alle : Mit vielen Anwendungen
Orthographe alsacienne : bien écrire l'alsacien de Wissembourg à Ferrette
Oser les langues vivantes étrangères à l’école : guide pour l’enseignement des langues vivantes
Otmar Alt für Kinder : eine Werkstatt
Otto : Autobiographie d'un ours en peluche
Otto : Autobiographie eines Teddybären
Otto die kleine Spinne
Pablo Picasso für Kinder : Eine Werkstatt
Papa ! Ich kann nicht schlafen !
Papa Schnapp und seine noch-nie-dagewesenen Geschichten
Papierhelden
Parcours d’orientation au Jardin des Deux-Rives / Aktivitäten zur Orientierung im Garten der Zwei Ufer - 9-11 ans
Parlons Alsacien
Paroisses et communes de France : dictionnaire d'histoire administrative et démographique. Bas-Rhin
Passe-partout = der Weltenbummler
Passeurs de mémoire : des résistants et déportés rencontrent des élèves
Pass Lingua
Pathways - A la découverte de l'Europe
Patrimoine : apprendre l’alsacien par le jeu
Patrimoine : chasse aux trésors autour de Woerth
Patrimoine : comptines et chansons alsaciennes
Patrimoine : contes et légendes d'Alsace
Patrimoine : de la pelouse à mon assiette, d’incroyables comestibles
Patrimoine : dis Mamie, dis Papi, je peux avoir la recette ?
Patrimoine : la cuisine alsacienne au fil des saisons
Patrimoine : les paysages alsaciens
Patrimoine : les paysages autour de chez moi
Patrimoine : les quatre saisons en Alsace
Patrimoine : les traditions alsaciennes au fil de l’année
Patrimoine : maisons d’hier, maisons de demain
Patrimoine : ma ville, mon village d'Alsace
Patrimoine : sitographie pour enseigner la culture régionale
Patrimoine : sur les traces du passé de ma cité
Patrimoine : tous en forêt !
Patrimoine : à la découverte de mon espace proche - Explicitation
Patrimoine : à la découverte des métiers anciens et de leurs emblèmes dans ma commune
Patrimoine : à la découverte des tourbières et de leurs plantes carnivores
Patrimoine : à la découverte du Scharrachberg
Paul, Lisa & co - A1.1
Paul, Lisa & co - A1.2
Paul, Lisa & co - Starter
Paula
Paulchen, der kleine Osterhase
Paul Gauguin : Eine Reise nach Tahiti
Paul klaut blaue Prickelbrause : Superfreche Zungenbrecher
Paul Klee : Bilder traümen
Paul Klee für Kinder : Eine Werkstatt
Pepe & Milli : Augen zu und gute Nacht
Pepe & Milli : Unser Tag von früh bis spät
Pepe & Milli : Willkommen bei uns zu Hause
Peter und der alte Teddy
Peter und der Wolf
Petite anthologie de la poésie alsacienne. Tome I : Wissi Matte = Blanches prairies
Petite anthologie de la poésie alsacienne. Tome II : Mueder un Kind = La Mère et l'enfant
Petite anthologie de la poésie alsacienne. Tome IV : E bachet starne = Choix de poésies nouvelles
Petite anthologie de la poésie alsacienne. Tome VI : Mots lointains, mots défunts...
Petite anthologie de la poésie alsacienne. Tome VII : Schang d'sun schint chun lang
Petite anthologie de la poésie alsacienne. Tome VIII : Elsassisch reda
Petite histoire linguistique de L'alsace
Petit voyage à travers L'europe - Kleine Reise durch Europa
Peur de son ombre [Angst vor seinem Schatten]
Pezzettino
Pflanzen : die schönsten und erstaunlichsten Blütenpflanzen aus aller Welt
Pflanzen vermehren sich : 3.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Phoenix
Phonetik - Übungen und Tipps für eine gute Aussprache A1
Phonétique - Simsalabim
Photos : Bilder sprechen Bände
Pingpong 1. Arbeitsbuch
Pingpong 1. Lehrbuch
Piraten-Sommer
Planet 1 : Deutsch für Jugendliche Arbeitsbuch
Planet 1 : Deutsch für Jugendliche Kursbuch
Planet 1 : Deutsch für Jugendliche Lehrerhandbuch 1
Planet 2 : Deutsch für Jugendliche Arbeitsbuch
Planet 2 : Deutsch für Jugendliche Kursbuch
Planet 2 : Deutsch für Jugendliche Lehrerhandbuch
Planet Plus A1.1
Planet Plus A1.2
Planet Plus A2.1
Planet Plus A2.2
Plurilinguisme et formation des enseignants
Plätzchen
Podcasts Deutsch-to-go
Poesie im Unterricht : Ein Wiesel sass auf einem Kiesel
Polka für Igor
Portail langues et cultures régionales de L'académie Nancy-metz - Pays mosellans
Portail Lehre - Apprendre en alsacien
Post für den Tiger : Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger die Briefpost, die Luftpost und das Telefon erfinden
Post für Lea : Apprentissage de l'allemand au cycle 3. Livre de l'enseignant et livre de l'élève
Post für Lea – fichier de l'élève : apprentissage de l'allemand au cycle 3
Pozor
Poètes et prosateurs d'Alsace
Pratique de la version allemande
Praxishandbuch Sprachbildung Geographie : Sprachsensibel unterrichten - Sprache fördern
Praxishandbuch Sprachbildung Mathematik : Sprachsensibel unterrichten - Sprache fördern
Premier imagier : français alsacien
Prima A2
Prima ankommen im Fachunterricht : Geschichte, Erdkunde, Politik : Arbeitsbuch DaZ : Klasse 5-6
Prima ankommen im Fachunterricht : Mathematik : Arbeitsbuch DaZ : Klasse 5-7
Prima C1
Prinzessin Isabella
Professor Astrokatz : Reise in die Tiefsee
Professor Knatschké / Madame Bissinger prend un bain / Le premier phonographe
Programmation pour l'enseignement bilingue
Programmes et textes officiels - collège-lycée
Projekt Alphabet Neu : Handbuch für den Anfangsunterricht Deutsch als Fremdsprache
Projektmappe Deutschland und meine Umgebung
Projektmappe Erde
Projektmappe Ernährung
Projektmappe Farben
Projektmappe meine Gefühle - deine Gefühle
Projektmappe Mein Körper
Projektmappe Wasser
Projet: ein Puppenhaus bauen
Projet : le portrait de la classe partenaire
Projet : les animaux imaginaires = fabelhafte Tiere
Projet de création de maquette pour travailler l'orientation en maternelle
Projet théâtre : die Bremer Stadtmusikanten
Promenade archéologique en Alsace romaine
Promenons-nous dans les contes
Protéger le climat = Jugend weiter für Klimaschutz
Proverbes et dictons d'Alsace
Präpositionen
Précis pratique de grammaire alsacienne
Prévert en alsacien : anthologie bilingue
Prüfungstraining Goethe-/ÖSD-Zertificat B1
Psychanalyse de l'Alsace
Pyramiden
Pyramiden, Kreml, Kölner Dom : Die schönsten Bauwerke der Welt
Pädagogik bei Autismus : eine Einführung
Quadrat
Quatre fantômes im neuen Berlin
Quatsch : une autre façon d’apprendre l’allemand
Que vois-tu ? = Was siehst du ?
Qui a volé mon oeuf? [Wer hat mein Ei geklaut?]
Radio D
Raisons d'Alsace ou "tête haute" pour nos langues, nos cultures, nos idendités ...
Rallye arts - Le chemin de Tomi
Rallye arts - Tomi auf der Spur
Rapunzel
Raüme 1. Von der Küste zum Gebirge
Raüme 1. Von der Küste zum Gebirge. Kopiervorlagen
Recettes de cuisine du monde = Kochrezepte
Recherches sur l'Alsace napoléonienne
Rechnen mit den Plonsters 2. Klasse
Rechnen mit den Plonsters 3. Klasse
Rechnen mit den Plonsters 4. Klasse
Rechtschreibung 2
Rechtschreibung 2000 : Die aktuelle Reform
Recueil de chants pour les écoles de l'Alsace et de la Lorraine. Ier livret cours préparatoire et cours élémentaire
Recueil de chants pour les écoles de l'Alsace et de la Lorraine. IIe livret cours moyen et cours supérieur
Recueils de poésie en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Colmar (INSPÉ)
Recueils de poésie en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Strasbourg (INSPÉ)
Regenbogenfisch, komm hilf mir !
Reihe Reihe Rose, Comptines d'Alsace
Reise um die Welt : Sprachförderung mit Bildkarten
Rekorde der Technik : 180 Fragen und Antworten
Relais allemand
Religionen
Renaissance
Rencontres en mouvement - Parcours de formation danse
Rencontres en mouvement - support d'entraînement danse
Rennschwein Rudi Rüssel : ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Timm
René Schickelé et l'Alsace jusqu'en 1914
Reptilien
Ressources complémentaires Eduscol
Ressources multi-supports pour travailler la culture allemande
Rettet die Erde ! : 11 Ideen, das Klima zu verbessern
Revolutionen in Europa : 1789 - 1917- 1989
Revue Allemagne d'aujourd'hui : revue d'information et de recherche sur l'Allemagne
Revue Die Grundschulezeitschrift
Revue Grundschule
Revue Olli und Molli : Kindergarten
Revue Olli und Molli = die Zeitschrift zum Lernen und Spielen
Revue Praxis Grundschule
Rico, Oskar und die Tieferschatten : ein Leseprojekt zu dem gleichnamigen Kinderbuch von Andreas Steinhöfel
Rilke, Kafka, Expressionismus : Deutsche Literatur der frühen Moderne
Ringele, ringele, hopsasa ! Rites d'hier... pour les enfants d'aujourd'hui
Rita & Kroko suchen Kastanien
Ritter Rost : auf Schatzsuche
Ritter Rost : feiert Weihnachten
Ritter Rost : geht zur Schule
Ritter Rost : Gold-Aufgabe
Ritter Rost : hat Geburtstag
Ritter Rost : ist krank
Ritter Rost : macht Urlaub
Ritter Rost : und das Gespenst
Ritter Rost : und das Haustier
Ritter Rost : und das Sternenschiff
Ritter Rost : und der Schrottkönig
Ritter Rost : und die Hexe Verstexe
Ritter Rost : und die Räuber
Ritter Rost : und die Zauberfee
Ritter Rost : und Prinz Protz
Ritter Rost : wird Filmstar
Ritter Rost und die neue Burg
Rituels - L'appel
Rituels - La météo
Rituels - Le calendrier
Rituels - Saluer et prendre congé
Robin des graffs : roman
Robêêrt : mêêmoires
Roches et paysages d'Alsace
Rock auf'm Schulhof. 2 : des chansons pour l'école et pour ailleurs
Rock auf'm Schulhof. 5
Rock auf'm Schulhof 1
Rock auf'm Schulhof 2 : des chansons pour l'école et pour ailleurs...
Rock auf'm Schulhof 3
Rock auf'm Schulhof 4
Rock auf'm Schulhof : 1, 2, 3, 4 : Best of 2002-2012
Rollstiefelchen
Romans alsaciens
Romans en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Colmar (INSPÉ)
Romans en langue allemande disponibles dans le fonds de la bibliothèque éducation et enseignement de Strasbourg (INSPÉ)
Romanswiller : un village alsacien dans la guerre
Romeo und Julia : Das Ballett von Sergej Prokofjew zur Geschichte von William Shakespeare
Rondo 1 : Handbuch
Rondo 1 : Schülerbuch
Rondo 2 : Handbuch
Rondo 3 : Arbeitsheft
Rondo 3 : Handbuch
Rondo 3 : Schülerbuch
Rondo 4 : Arbeitsheft
Rondo 4 : Handbuch
Rondo 4 : Schülerbuch
Rosalie : Als mein Vater im Krieg war
Rosa Parks
Roter Mohn
Rotkäppchen
Rudi sammelt
Rufus, die farbige Fledermaus
Rumpelstilzchen
Rund um die Sonne : Das Weltall zum staunen und entdecken
Rund um Märchen : Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Rund ums Wasser 2-4. Schuljahr
Rund und eckig
Récits vivants de Lorraine et d'Alsace
Réflexion pédagogique - Langues vivantes
Référentiel d’aide à la programmation pour l’enseignement de l’allemand renforcé aux cycles 1, 2 et 3
Référentiel sonore
Réminiscences d'histoire. Strasbourg : un sanctuaire alsacien de la mémoire. Alsace : témoignages muets des soldats de pierre
Répertoire bibliographique pour les villages d'Alsace
Répertoire d'albums de littérature de jeunesse
Répertoire d'albums de littérature de jeunesse - La construction du nombre
Répertoire d'albums de littérature de jeunesse en allemand
Répertoire de 26 problèmes mathématiques
Répertoire de 28 jeux au service de la construction du nombre
Répertoire de comptines
Répertoire de jeux de société en allemand Cycle 1 et 2
Répertoire de la sculpture romaine de l'Alsace
Répertoire des artistes d'Alsace des XIXe et XXe siècles
Répertoire fonctionnel de mathématiques
Révision 6ème géographie : les espaces ruraux = die ländlichen Gebiete
Révision 6ème géographie : les espaces à fortes contraintes = die Naturzwänge
Révision 6ème géographie : les littoraux = die Küstengebiete
Révision 6ème géographie : les métropoles = die Metropolen
Révision 6ème histoire, L'orient ancien
Révision 6ème histoire, la Grèce antique = das Antike Griechenland
Révision 6ème histoire, la Romanisation = die Romanisierung
Révision 6ème histoire, la Rome antique = Rom
S'entendre entre langues voisines : vers l'intercompréhension
s'Zwarichel vom Bàschbarri
Sach-und Mach-Buch Wald
Sachen suchen, Sachen hören : Meine Welt
Sachen Suchen : Frohe Weihnachten
Sachen suchen : Im Frühling
Sachen suchen : Im Herbst
Sachen suchen : Im Winter
Sach und Machbuch Muttertag und Vatertag
Sadako
Sagen
Sag mal, comment on fait les animaux ?
Saint Nicolas : fêtes et traditions populaires d'hier et d'aujourd'hui
Salon Salami : einer ist immer besonders
Sami kann das selbst
Sandmännchen erzählt neue Gutenachtgeschichten
Sankt Irgendwas
Sannes Ball
Sapins et Noëls d'Alsace
Sauvez les abeilles - Rettet die Bienen !
Saügetiere
Schlaf gut, kleine Maus!
Schlaf gut, kleiner Bär
Schlaf und Wachlieder
Schläfst du ?
Schnecke, wo bist du ?
Schnecken, Schnecken, Schnecken
Schneeglück verschenken
Schneelöwe
Schneewittchen
Schnell schnell schnell !
Schnupfenmonsterschnupfen : Eine Virus-Geschichte für kleine Händewascher
Schon mal gehört ? : Musik für Deutschlerner
Schreiben & Gestalten zu ausgewählten Kunstwerken : Kreative Unterrichtsideen ab der 2. Klasse
Schritte international 5-6
Schritte international im Beruf : Aktuelle Lestexte aus Wirtschaft und Beruf
Schritte international im Beruf : Deutsch für ... Ihren Beruf
Schritte international im Beruf : Kommunikation am Arbeitsplatz
Schritt für Schritt ins Grammatikland
Schritt für Schritt ins Grammatikland 2
Schuh, wo bist du?
Schule im Wandel
Schulgeschichten vom Franz
Schwanensee
Schwarze Katze weiße Maus
Schwarzes Eis
Schöne Augen : Carsten Tsara ist verliebt
Schön ist ein Zylinderhut : Heitere Lieder
Schön wie die Acht
Schüchterne und sozial ängstliche Kinder in der Schule : erkennen, verstehen, begleiten
Schülerduden Musik
Sciences - Planet Wissen
Sciences et animaux - Tiere bis unters Dach
Sechs Krähen
Se former en didactique et pédagogie des langues vivantes
Sein erster Fisch
Selbständig Lesen und Schreiben üben - einfach tierisch !
Sentiers urbains de Strasbourg
Sesam ouvre-toi !
Shana, das Wolfsmädchen
Si-Sa Singemaus. CD
Sicher!
Sicher! B1+
Sicher! B2
Sicher! B2.1
Sicher! B2.2
Sicher! C1
Siegfrieds Tod
Sie kommen !
Signalkarten für den Kindergarten
Silent boy
Sinchen hinter der Mauer
Sindbad der Seefahrer
Sing-gymnastics : Belebend von Kopf bis Fuss 14 Action- und Wellness-songs für Schule, Chor und Zuhause
Singen, spielen, kreativ sein rund um Tiere : 33 Kurzprojekte für 4- bis 6-Jährige
Site Allemand en ligne
Site Audiolingua
Site Biologieunterricht
Site des conseillers pédagogiques "Langues vivantes" du 69
Site Deutsch für Schulen
Site Deutsch für Schulen : activités pour Pâques
Site die blinde Kuh
Site Enseigner L'allemand à Mulhouse
Site Grundschulstoff
Site Sonnentaler - La main à la pâte
Skulptur : Plastische Kunst von der Steinzeit bis in die Moderne
Snuffi Hartenstein und sein ziemlich dicker Freund
So ein Mist !
Soham : eine Geschichte vom Fremdsein
Soirée spéciale : un docu-fiction : Le Journal d'Anne Frank ; un documentaire : Anne Frank, L'après-journal
So kann Inklusion gelingen : Zusammen spielen und singen in der Kita.
Solo pour 10 oreilles
Sommer-Wimmelbuch
So müde und hellwach
Sophie im Sammelfieber
Sophie Scholl : die letzen Tage = Sophie Scholl : les derniers jours
So schön ist der Herbst ! : Im bunten Wald mit Matz, Fratz und Lisettchen
Sothik
Soufflenheim : une cité à la recherche de son histoire
Soul Kitchen
Sous le regard de la cathédrale : souvenirs du vieux Strasbourg
Souvenirs de mon enfance
So war das ! Nein, so ! Nein, so !
So weit oben
Sowieso 1. Brochure d'activités. Cours d'allemand pour adolescents
Sowieso 1. Kursbuch. Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche
Sowieso 2. Brochure d'activités. Cours d'allemand pour adolescents
Sowieso 2. Kursbuch. Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche
Sowieso 3. Arbeitsbuch. Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche
Sowieso 3. Kursbuch. Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche
So wächst unser Essen ! : Vom Korn zum Mehl, von der Kakaobohne zur Schokolade
Speace
Spielen mit Wörtern ! 1
Spielen und lernen mit Mausi : mit 36 Klappen
Spielen wir ein Krippenspiel ! 15 Theaterstücke für Kinder
Spielerisch Deutsch lernen : Buchstaben und Wörter
Spielerisch Deutsch lernen : Erste Wörter und Sätze
Spielerisch Deutsch lernen : Grundwortschatz-Rätsel für das 2. Schuljahr
Spielerisch Deutsch lernen : Lernkrimi - Das Monster im Schulkeller
Spielerisch Deutsch lernen : Lernkrimi - Die Spur zum Kellerfenster
Spielerisch Deutsch lernen : Lernkrimi - Jagd nach dem Reifendieb
Spielerisch Deutsch lernen : Lieder und Reime
Spielerisch Deutsch lernen : Lustige Sprachspiele
Spielerisch Deutsch lernen : Spass mit ersten Wörtern
Spielerisch Deutsch lernen :Wortschatz-Trainer Grundwortschatz
Spielerisch Deutsch lernen : Wortschatz und Grammatik
Spielerisch Deutsch lernen : Wortschatzvertiefung und Grammatik
Spielerische Sprachförderung mit traditionellen Kinderliedern
Sport - Fussball in Deutschland
Sprachbewusste Unterrichtsplanung : Prinzipien, Methoden und Beispiele für die Umsetzung
Sprachbildung in der Grundschule
Sprache & Kultur im Elsass : eine Geschichte
Sprache, Schrift und Medien
Sprache 1 : Arbeitsbuch
Sprachen lernen : der Schlüssel zur richtigen Technik
Sprachrätsel Landeskunde
Sprung ins Kreuz
Spécificités du cours bilingue en histoire et géographie
Stage de pratique professionnelle - Praktikum in Deutschland
Stage en entreprise - Mobil mit Deutsch
Stars de la télévision - Die Mainzelmännchen
Starten wir! A1
Starten wir! A2
Statue de la Liberté
Steffis roter Luftballon
Steigt ein ! 2
Steigt ein ! : 12 ateliers pour promouvoir l'allemand au cycle 3
Stolze Burgen, edle Ritter
Strasbourg
Strasbourg 1850-1950 : métamorphoses et développement
Strasbourg 1900 : carrefour des Arts nouveaux
Strasbourg : panorama monumental et architectural des origines à 1914
Strasbourg : urbanisme et architectures des origines à 1870
Strasbourg : ville française ou rhénane?
Streiten gehört dazu, auch wenn man sich liebhat
Structures lexicales contrastives du parler d'Obernai et de l'anglais britannique
Struthof - Natzweiler
Struthof : le KL-Natzweiler et ses kommandos, une nébuleuse concentrationnaire des deux côtés du Rhin, 1941-1945
Studio d
Studio [21] : A1
Subjekt Prädikat Objekt : 10 Lernspiele zur Satzbauanalyse
Sudokus mit Alltagsmaterialien : Logikrätsel für kleine Knobler
Suisse = Die Schweiz entdecken
Super bis : Deutsch spielend lernen
Superchecker ! Steinzeit
Sur les sentiers des Vosges
Sushi
Susis / Pauls geheimes Tagebuch
Susis Traumpony
Switch !
Symmetrie : 2.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Szenisches Lernen : Theaterarbeit im Daf-Unterricht
Sàmmle - Collection
Säugetiere
Séance : apprendre une comptine (das ist die Katze)
Séance : Was bist du? (Weihnachten- Noël)
Séance : Was ist das? (Tiere-animaux)
Séance : Was möchtest du? (Obstsalat- salade de fruits)
Séance : Was möchtest du? (Ostern- Pâques)
Séance: Was spielst du gern ? (Sport)
Séance : Wer bist du? (Karneval-Fasching-Fastnacht-carnaval)
Séquence : Présenter le programme de la journée
Séquence : Trotro versteckt sich
Séquence : Was wünschst du dir zu Weihnachten?
Série - Audiotrainer
Série Berlin und wir!
Série Deutschlandlabor
Série Deutsch lernen mit Ida
Série Deutsch lernen mit Musik
Série Deutsch lernen mit Videos
Série Harry
Série Jojo sucht das Glück
Série Le chemin de Nico - Nicos Weg
Série Notre rue - Unsere Straße
Série Stumpele
Série Ticket nach Berlin
Süsse Früchte
Tabu : das schnelle Spiel ums richtige Wort!
Tactiloto des solides : 4-6 ans = Tactiloto der Körper
Tamburin 1 : Arbeitsbuch
Tamburin 1 : Lehrerhandbuch
Tamburin 2 : Arbeitsbuch
Tamburin 3 : Arbeitsbuch
Tamburin 3 : Deutsch für Kinder
Tamburin 3. Hörtexte und Lieder, 2 CDs
Tamburin 3. Lehrerhandbuch
Tamburin : Deutsch für Kinder 1
Tamburin : Deutsch für Kinder 2
Tamtam
Tam tam Deutsch : les premiers mots
Tanz
Tanz : immer im Takt
Tanz der Tiefseequalle : Roman
Tanzhaus
Tanzträume : Jungendliche tanzen "Kontakthof" = Les rêves dansants : des adolescents dansent "Kontakthof"
Tatort Frankfurt
Tatsachen über Deutschland
Teilen
Tell
Terra Erdkunde 12/13 : Erdkunde
Terra EWG 4 : Erdkunde Wirtschaftskunde Gemeinschaftskunde Realschule Baden-Württemberg
Terra EWG 4 : Erdkunde WTerra EWG 5/6 : Erdkunde Wirtschaftskunde Gemeinschaftskunde
Terra GWG 2 : Geographie Wirtschaft Gymnasium Baden-Württemberg
Terre romane d'Alsace
Tes premières Recettes alsaciennes
Tessloffs erstes Buch der Wölfe, Füchse und anderen Wildhunde
Theater-spiel-training für Kinder : Alles für den grossen Auftritt
Theater : Spielbuch für Kinder
Theaterprojekt "Märchen-Theater"
Themenheft Herbst 1./2. Klasse
Themenheft Herbst 3./4. Klasse
Theos Traum : Eine gute Nachtgeschichte
Théâtre(s) en langue(s) du Rhin supérieur
Tiepolo : Eine Reise um die Welt
Tiere : Bildkarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Tiere : wer jagt wen ?
Tiere am Wasser
Tiere der Urzeit
Tiere im Winter : 3.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Tiere im Winter im Anfangsunterricht : 1.Klasse
Tiere in Frühling und Sommer
Tigerschweinchen Dummer Wolf
Tiger und Bär im Strassenverkehr
Till Eulenspiegels lustige Streiche : Sinfonische Dichtung von Richard Strauss
Timo darf nicht sterben !
Tim und sein Kastanienbaum
Tina, Hamburg
Tippi aus Afrika, das Mädchen, das mit den Tieren spricht
Titus kommt nicht alle Tage
Tolle Ideen : Sportspiele
Tomi Ungerer. Laissons les mystères tranquilles = Lasst die Geheimnisse in Ruhe
Tomi Ungerer forever : 100 artistes rendent hommage à Tomi Ungerer
Tom Kurz' fantastische Reise
Tom Sawyers Abenteuer : ein Leseprojekt nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain
Toni und alles nur wegen Renato Flash
Toni will ans Meer
Tooor : Alles, was du über Fuβball wissen willst
Top 2 Europa
Top 3 Erde
Tous ins Museum! Alle(z) aux musées!
Toute l'Alsace
Tout l'oeuvre peint de Grünewald
Tout sur la cigogne
Tradition chrétienne et renouveau catholique dans l'ancien diocèse de Strasbourg
Traditions culinaires de Noël en Alsace = Bredele und Plätzchen
Transcription et étude de document Abibac = Mitschrift und Dokumententhema
Transparences : Landschaft und Leben
Traqués sur la lande
Travailler en entreprise - Unternehmen Deutsch
Travaux pratiques de géographie générale classe de seconde : la géographie de l'Alsace
Tremolo
Treppe, Fenster, Klo : die ungewöhnlichsten Häuser der Welt
Trinkwasser, Abwasser und Experimentieren mit Wasser : 3.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Träume beissen nicht
Trésor dialectal d'aujourd'hui pour les années 2000 : Vocabulaire alsacien-français et allemand
Tu la connais ? : femmes françaises = Do You know her ? : french women
Turmbau geht schief
TV langues : allemand, collège. n°43
TV langues : allemand, collège. n°44
TV langues : allemand, collège. n°45
TV langues : allemand, lycée, post-bac. n°43
TV langues : allemand, lycée, post-bac. n°44
TV langues : allemand, lycée, post-bac. n°45
TV Langues : Allemand collège. 37, octobre-décembre 2016
TV Langues : Allemand collège. 38, janvier-mars 2017
TV Langues : Allemand collège. 39, avril-juin 2017
TV Langues : Allemand lycée / post-bac. 37, octobre-décembre 2016
TV Langues : Allemand lycée / post-bac. 38, janvier-mars 2017
TV Langues : Allemand lycée / post-bac. 39, avril-juin 2017
TVLangues Allemand : collège n°13
TVLangues Allemand : collège n°14
TVLangues Allemand : collège n°16
Typisch deutsch ? Typiquement français ? - Interkulturalität
Typologie des problèmes additifs et soustractifs
Uber die Brücke : l'allemand au cycle 2 cours élémentaire 1
Uber die Brücke : l'allemand au cycle 2 grande section de maternelle
Ubungsblätter per Mausklick
Uli und Rike : Geschichten von zwei Lausemädchen
Uli und Rike kommen in die Schule
Umwelt. Schülerheft
Umwelt und Gesellschaft (01) : Teil
Umwelt und Gesellschaft (02) : Teil
Un bestiaire alsacien : animaux du passé au présent
Und dann kam Urs...
Und heut ist Montag : Ein Bilderbuch vom Essen und Trinken
Und jetzt ihr!
Und tschüss !
Und weiter geht´s im Sauseschritt : Mit neuen schwungwollen und mitreissenden Ohrwürmern
Une Alsace 1900
Une histoire de contes : Madou et Lili en Alsace
Une imagerie : Wentzel, de Wissembourg
Une jeunesse allemande
Une maison fantastique : Hundertwasser
Une première approche du verbe en alsacien
Une souris à Paris
Ungelogen ! Schulung des Hörverstehens anhand kurzer & wahrer Geschichten
Un grand strasbourgeois : Charles Frey
Unheimliches im Wald
Unsere Erde
Unsere Erde : eine lebendige Geographie für Kinder
Unsere Erde braucht dich ! : Was du tun kannst, um Müll zu vermeiden
Unsere Lieder : mélodies
Unsere Lieder : mélodies 2e partie
Unsere Ohren : Eine Werkstatt
Unser Essen
Unsere Waldtiere
Unser Garten
Unser Kita-Kalender : 48 Bildkarten zur Orientierung im Jahr
Unser Körper
Unser Planet Erde : Kontinente, Meere und Völker
Uns gefällt die Frühlingszeit
Unter der Erde
Unterlinden
Unterricht entgrenzen-Interregionale Ansätze in Pfalz und Elsass
Un trésor à Preuschdorf : les scientifiques mènent l'enquête
Vadémécum pour l'enseignement des mathématiques - Cycle 3
Vadémécum pour l'enseignement des mathématiques - Cycle 4
Valisette franco-allemande de l'OFAJ "Tom et Lilou" - Kinderkiste
Van Gogh für Kinder : eine Werkstatt
Variantenwörterbuch des Deutschen
Vater Bär kommt heim
Verbformen
Verbtabellen
Verraten
Viele kleine Krabbeltiere
Viel zu viel Zeug !
Vier Minuten = Quatre minutes
Vieux métiers de la région de Strasbourg
Vignes, vignerons et vins d'Alsace
Vignoble et collines
Violetta et Rigoletto
Violetta und Rigoletto
Visa DSD der KMK pour la certification d'allemand
Visages de l'Alsace
Visites : Begegnungsmaterialen für die Grundschule / Matériel pour les échanges scoalires à l'école primaire
Vivre en Alsace il y a 6000 ans : la vie d'un village néolithique
Vivre en temps de guerre des deux côtés du Rhin 1914-1918 - Erster Weltkrieg am Oberrhein
Vivre l'Europe en Alsace : Petite histoire documentaire de la Révolution de 1789 en Alsace à l'usage des cours moyens et des collèges
Vocable. Allemand
Vocable numérique
Vocabulaire de la géographie des espaces productifs, des espaces maritimes et de la ville
Voie professionnelle - Berufs-ABC
Voie professionnelle - Fachstelle berufsbezogenes Deutsch
Voie professionnelle - Planet Beruf
Vom hören zum Schreiben - vom Laut zum Satz
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf dem Kopf gemacht hat
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat : [kamishibaï]
Vom Traum des Osterhasen
Vom Urknall zur Elektrizität
Von den Sinnen : Eine Werkstatt für den Sachunterricht
Von idioten umzingelt !
Von Kopf bis Fuß
Von Kopf bis Fuβ : Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Von Zeit zu Zeit
Vorschule : Sprache entdecken
Vorschulkinder entdecken und erleben Zahlen, Muster, Formen : Kleine Ideen zur matematischen Bildung für jeden Tag
Vorsicht, ansteckend ! : die ekligsten Krankheiten der Geschichte
Vosges sauvages
Voyage en Caloptérie
Vögel
Vögel : Flugkunst, Federkleid
W. A. Mozart : ein musikalisches Bilderbuch
Wald der Wunder
Waldighoffen : l'histoire d'un village sundgauvien
Waldkinder
Warten auf Goliath
Warum auch Monster Zähne putzen
Warum der Hase lange Ohren hat
Warum der Löwe nicht mehr König der Tiere ist
Warum richtig Ernährung nicht fett macht ! : [Ein Willi-Buch über gesundes Essen, Abnehmen und Kalorienfallen]
Was, wenn Eltern auseinandergehen ?
Waschen, früher und heute
Was frisst denn du ?
Was gehört zusammen : Das Zahlen-memo
Was ist den da unten los ? : das Leben im Boden und in der Erde
Was ist denn hier passiert ?
Was ist was Kriminalistik : Dem Täter auf der Spur
Was ist Zuhause? : vom Wohnen, Leben, Weggehen und Ankommen
Was kann das sein - Süßigkeiten ?
Was kann das sein : Essen ?
Was kleine Kinder basteln wollen
Was mache m'r hit ? : Vejele fliej !
Was machen wir in den Ferien ? Ein Bilderbuch zum suchen und entdecken
Was mein Körper alles kann
Was schlüpft aus dem Ei ? : Pop-up Buch
Was schmeckt wem ?
Wasser erleben & erfahren : Eine Wasser-Werkstatt für Klasse 1/2
Was soll ich denn mit Mutters Traum ?
Was wird denn das ? : Spannende Verwandlungen von Tieren und Pflanzen
Was wächst denn da ? : Ein Jahr in Opas Garten
Wechselspiel junior : Bilder & mehr
Wechselspiel neu : interaktive Arbeitsblätter für die Partnerarbeit im Deutschunterricht
Weihnachten bei Familie Bär : ... und anderen Tierfamilien
Weihnachtsbäckerei
Weisst du eigentlich wie lieb ich dich hab ?
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab ? : Zeig mir die Farben
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab ? : Zähl mit mir
Welcome in Vienna : une trilogie
Weltatlas : Spannendes Entdeckerwissen rund um die Welt !
Weltreise : Das Projektheft für den Kindergarten
Wenn der Frühling kommt : ein Abenteuer mit Matz, Fratz und Lisettchen
Wenn der Rhein bummeln geht – La balade du Rhin vivant (cahier D’ariena n°8)
Wenn der Wal Geburtstag hat, wird er von Spinat nicht satt
Wenn du ein Sternschnuppe siehst, wünsch dir was
Wenn ein Löwe in die Schule geht
Wenn ich die Schule geh, siehst du was, was ich nicht seh
Wenn Lothar in die Schule geht
Wenn Tiere hungrig sind : Mein Tierbuch vom Fressen
Wenn Tiere träumen
Wer? Wie? Was? Lieder machen Spass!
Wer ? Wie ? Was ? Mega. Bärenspass 1. Arbeitsheft Grundstufe
Wer? Wie? Was? Mega. Bärenspass 1. CD
Wer ? Wie ? Was ? Mega. Bärenspass 1. Geschichtenheft Grundstufe
Wer ? Wie ? Was ? Mega. Bärenspass 1. Lehrerhandbuch
Wer ? Wie ? Was ? Mega 1. Lehrerhandbuch
Wer ? Wie ? Was ? Mega 1. Schülerarbeitsheft 1
Wer ? Wie ? Was ? Mega 1. Schülerarbeitsheft 2
Wer ? Wie ? Was ? Mega 2. Lehrerhandbuch
Wer ? Wie ? Was ? Mega 2. Schulerbuch
Wer bist denn du ? : An Bach und Teich
Wer bist denn du ? : Auf dem Bauernhof
Wer bist denn du ? : Im Garten
Wer bist denn du ? : Im Wald
Wer bist denn du ? : Im Zoo
Wer bist denn du ? : Rund um Haus
Wer ist das ?
Wer ist eigentlich dieser Miró ?
Werkbuch Farbe
Wer kennt die Uhr ?
Werkstatt B2
Wer meckert hier?
Werther
Wiedersehen mit Vamperl
Wie entstand die Malerei ?
Wie Findus zu Pettersson kam
Wie geht's ? : le dialecte à la portée de tous : vocabulaire, lexique et grammaire de l'alsacien
Wie geht's ? allemand LV2 1ère année
Wie geht's ? Le dialecte à la portée de tous : 100 scènes de la vie quotidienne
Wie geht's ? Wie steht's ?
Wie geht das ?
Wie geht es mir ? : Bildkarten zur Sprachförderung
Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen ? Kinderfragen zu fünf Weltreligionen
Wie Hund und Katze
Wie lange ist ein Jahr ?
Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch
Wie macht man eigentlich ein Baby ?
Wie sehr ich dich mag
Wie steht's ? Lexiques alsaciens et français
Wie viel wärmer ist 1 Grad ? : Was beim Klimawandel passiert
Wie war das in der DDR ?
Wie wird die Kaulquappe zum Frosch ?
Wikinger : Seefahrer, Krieger, Händler, und Schiffsbauer
Wilhelm Meisters Abschied
Willi Virus : Aus dem Leben eines Schnupfenvirus
Willy
Wilma Wochenwurm erklärt : wir halten alle zusammen
Wind und Wolken : wer macht das Wetter ?
Winter-Wimmelbuch
Winter im Kindergarten : Gedichte, Fingerspiele, Rätsel ...
Winterlieder
Wir basteln Hüte und Masken
Wir beobachten das Wetter
Wir entdecken unseren Körper
Wir gehen auf Bärenjagd
Wir gehen einkaufen = Allons faire les courses
Wirklich nichts passiert ?
Wir kriegen ein Baby
Wir machen Geschichte 1. Lehrerband
Wir machen Geschichte 2. : vom frühen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit
Wir machen Geschichte 3 : Arbeitsheft
Wir machen Geschichte 3 : vom Absolutismus bis zum Imperialismus
Wir machen Geschichte 3. Lehrerband
Wir sind die Wölfe
Wir zeichnen Tiere - Eine Zeichenanleitung mit Versen von James Krüss
Wissembourg au fil des rues, au gré des cartes
Wo bin ich ?
Wochenplan ! Deutsch Materialien zur Individualisierung - Sprachförderung und Lesen
Wo ist Walter ?
Wo leben Tiere ? = A chacun son continent
Wolfsaga
Wortarten II : Verben und Adjektive : 2.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Wortschatz & Grammatik : üben mit Bildern
Wortschatz & Grammatik A1
Wortschatz & Grammatik A2
Wortschatz & Grammatik B2
Wortschatz & Grammatik C1
Wortschatz - Trainer Aufbauwortschatz
Wortschatz und Grammatik
Wo sind denn all die Bienen hin ?
Wo sind die kleinen Katzen ?
Wo steckst du, Osterhase ?
Wo verstecken sich die wilden Tiere ?
Wovon lebt der Mensch? Die Literatur in der Weimarer Republik
Wo wohnst denn du ?
Wut, Starke Gefühle erleben : 40 Kita-Projektideen zu 5 Bilderbüchern
Wut, wofür bist du denn gut ?
Wölfchen Schlaukopf
Wölfe
Wölfe, Kinder der Wälder
Wörter auf Knopfdruck - Les mots du clic
Wüsten
Wütend
Yildis heisst Stern. Didaktisierungsvorschlag
Yildiz heisst Stern
Zahlen
Zahlen begreifen heisst besser rechnen : Schuljahr 1
Zahlen begreifen heisst besser rechnen : Schuljahr 3
Zahlen begreifen heisst besser rechnen Schuljahr 2
Zahlenspektakel
Zehn grüne Heringe...
Zehn kleine Hundekinder : Eine Rechengeschichte
Zehn neun acht...
Zeit-Räume 1. Geschichte
Zeit-Räume 1. Histoire-Geschichte
Zeiten und Menschen 1
Zeiten und Menschen 2
Zeiten und Menschen 3
Zeiten und Menschen 4
Zeit und Geschichte erleben
Zeraldas Riese
Zloty
Zootiere : Fotokarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Zu besuch bei Vincent Van Gogh
Zu Hause : Fotokarten zur Sprachförderung : Grundwortschatz
Zuhause : Wie die Tiere leben
Zukunft
Zu Tisch ! : das Hausbuch vom Essen und Trinken
Zuzammengesetzte Nomen : Bildkarten zur Sprachförderung
Zwei Angsthasen
Zwischendurch mal... : Deutsch als Fremdsprache. Niveau A1-B1. Lieder : Kopiervorlagen
Zwischendurch mal... : Hören : Niveau A1-A2 : Kopiervorlagen
Zwischendurch mal... : Wortschatz : Niveau A1-A2 : Kopiervorlagen
Zwischendurch mal ... Gedichte
Zwischendurch mal ... kurze Geschichten
Zwischendurch mal ... Landeskunde
Zwischendurch mal ... Projekte : Deutsch als Fremdsprache ; Niveau A1-B1 ; Kopiervorlagen
Zwischendurch mal ... Spiele
Zwischendurch mal ... Sprechen
Zwurwel-Gschichtle : conte pédagogique en dialecte alsacien
Zwurwel-Gschichtle : conte pédagogique en dialecte alsacien : livret d'accompagnement
Zähl dich Nett ins Bett : [Zählen lernen mit Hirschen, Bibern und Schafen - ein Bilderbuch zum Zählen, Reimen und Schlafen]
Zähl mal
À l'heure du déjeuner
À la découverte de l'Alsace médiévale
À la découverte des Vosges : 50 nouvelles randonnées à la portée de tous, du Donon au Ballon de Servance avec 50 photos d'auteur
À la recherche de la motivation : des clés en classe de langue. Allemand
Âge tendre
Écoute les oiseaux : avec l'application birdie memory
Édifices gothiques profanes de Colmar
Ìm Elsàss. Enfants et personnes âgées : comment en prendre soin et animer ?
Ìm Elsàss. Prendre soin de nos aînés en alsacien
Ìm Elsàss. Prendre soin des tout-petits en alsacien
Ökologie : Sachunterricht auf Deutsch
Ùn so wìtterscht = et ainsi de suite
Über die Brücke : l'allemand au cycle 2, cours préparatoire
Überfall in Mannheim
Übungen zum Rechtschreiben : 2.-4. Schuljahr Kopiervorlagen und Materialien
Übungsbuch Grammatik A1 - A2
Übungsgrammatik für Anfänger
Übungsgrammatik für die Grundstufe aktuell A1 - B1
Übungsgrammatik für die Mittelstufe
Übungsgrammatik für Fortgeschrittene
Übungsgrammatik Sequenzen
Animateurs - Médiateurs
Enseignants 1er degré
Enseignants 2nd degré
Nouveaux enseignants
Tous publics
Arts du vivant - Théâtre - Cirque - Danse
Arts plastiques - Arts visuels - Architecture
Développement professionnel enseignants
Éducation au développement durable
Éducation musicale et chant choral
Éducation physique et sportive
Enseignement moral et civique
Étude de la langue allemande
Étude du dialecte
Géographie
Histoire
Littérature
Mathématiques
Physique-Chimie
Questionner le monde - Sciences humaines
Sciences de la Vie et de la Terre
Technologie
Voie professionnelle
CLIL / DAL (Discipline autre que linguistique)
Élèves à besoins particulier - ASH / ULIS / SEGPA
ETLV (Enseignement Technologique en Langue Vivante)
Voie bilingue paritaire
Voie renforcée
Cycle 1 / 3-5 ans
Cycle 2 / 6-8 ans
Cycle 3 / 9-11 ans
Cycle 4 / 12-14 ans
Lycée GT / 15-17 ans
Lycée pro / 15-17ans
Petite section
Moyenne section
Grande section
Cours préparatoire
Cours élémentaire 1
Cours élémentaire 2
Cours moyen 1
Cours moyen 2
Sixième
Cinquième
Quatrième
Troisième
Seconde
Première
Terminale
Action culturelle multi-supports
Album - Kamishibai - BD - Roman - Conte - poésie
Application ou exerciseur
Audio
Banque images
Carte
Documentaire jeunesse
Dossier de visite
Jeu
Lexique
Manuel
Outil méthodologique
Réflexions et pratiques pédagogiques
Séquence - Séance pédagogique
Site officiel partenaire
Support de formation
Vidéo
Abbis-Chacé, Claire
Abby.bo
Abdelilah-Bauer, Barbara
Abel, Alfred
Abel, François
Ablang, Friederike
Abraham Bénédicte
Abshagen, Maike
Achard, Marion
Adams, Simon
Adasinsky, Anton
Adler, Heidrun
Adolf, Paul
Agee, Jon
Aggrey, James
Ahnne, Paul
Ahr, Jean-paul
Akin, Fatih
Akrami, Jamaloddin
Aladjidi, Virginie
Albero, Ana
Zwingli, Samuel
Alberti, Joseph
Albertine
Alessandrini, Jean
Alibeu, Géraldine
Allag, Mélanie
Allenbach, René
Alletsgruber, Julia
Amery, Heather
Amft, Susanne
Amthor, René
Anaïs Rosinski
Andersen, Hans Christian
Anderson, Peter
Andreas, Torsten
Andresen, Ute
Angel, Frauke
Annais
Anonyme
Antoni, Birgit
Apfelbacher, Lisa
Aps-Ellrott, Barbara
Archives départementales du Haut-Rhin
Ardley, Neil
Armand, Eric
Armande
Arndt, Ursula
Arnold, Olga
Arnold, Paul
Arnt, Ursula
Arsenault, Isabelle
Asch, Florine
Ashbé, Jeanne
Assadulin, Oleg
Assendonck, Nadine
Atzorn, Robert
Auderset, Marie-José
Auer, Martin
Aufderstrasse, Hartmut
Auger, Nathalie
Aust, Siegfried
Austermann, Lambert
Avi
Aymon, Gaël
Ayo, Yvonne
Baake, Heike
Bach, Tamara
Backer, Danielle de
Baechler, Christian
Baer-Krause, Jane
Baillet, Dietlinde
Ball, Marie-Laure
Ballheimer, David
Ballinger, Erich
Ballweg, Sandra
Balogh, Julia
Baltscheit, Martin
Banks, Kate
Bansch, Helga
Bany-winters, Lisa
Barat, Charly
Barbery, Jean
Barbetti, Y
Barbier Neumeister, Doris
Bard, Patrick
Bardout, Michèle
Barkowski, Hans
Barman, Adrienne
Barnard, Lucy
Barnett, Mac
Barowski, Stéphanie
Barroux
Bartnizky, Horst
Bartonicek, Nina
Barylli, Gabriel
Basc, Anne
Basman, Joel
Battelier, Sophie
Battut, Éric
Bauer, Alice
Bauer, Jutta
Bauer, Manfred
Bauer, Marlene
Bauer, Roland
Baum, Wolfgang
Baumann, Crista
Baumann, Georges
Baumbach, Julia
Baumbusch, Ellen
Baumbusch, Harald
Baumgart, Gérard
Baumgart, Klaus
Baumgarten, Christian
Baur, Alfred
Beaufils, Christophe
Beaumont, Emilie
Beaumont, J.
Beauquel, André
Beauvais, Clémentine
Bebey, Francis
Beck, Gertrud
Beck, Matthias
Becker, Christopher
Becker, Heinz
Becker, Wolfgang
Beckett, Wendy
Beckmann, Anette
Beer, Hans de
Beer, Paula
Beethoven, Ludwig Van
Befort, Paul-André
Behling, Lottlisa
Bekes, Peter
Békési, Barbara
Bell, Benjamin
Bell, Davina
Bellan, Monika
Belletto-Sussel, Hélène
Belli, Gioconda
Bellut, Thomas
Bender, Iris
Bendick, Rainer
Benke, Britta
Bergmiller, Laurence
Bernadette
Bernder, Iris
Berner, Rotraut Susanne
Berner, Rotraut Suzanne
Bernhard von Luttitz, Marieluise
Bernier, Jean-Pierre
Berthe
Bethlehem, Siegfried
Betz, Maurice
Beutelspacher, Begona
Beyer, Alexander
Beyer, Victor
Beyerlein, Gabriele
Bezdek, Ursula
Bibard, Natacha
Biederstädt, Maike
Bieniek, Christian
Biesty, Stephen
Bigeault, Colette
Bijeljac, Ranka
Billes, Susanne
Billina, Anneli
Bilotta, Veronika
Binder, Carlotta
Bisch, Yves,
Bischoff, Georges
Bischoff, Pierre
Biteaud, Laura
Blanchet, Christian
Blazejovsky, Maria
Bleibtreu, Monica
Bleibtreu, Moritz
Bleichner, Yves
Blexbolex
Blèze, Pierre
Bloch, Peter André
Blum, Lucien
Blundell, Tony
Bochem, Susanne
Bock, Rainer
Bodanowicz, Basia
Bodmer, Thomas
Boeglin, Paul
Böhl, Klaus
Bohn, Ernest
Bohnstedt, Antje
Boie, Kirsten
Boitel-Bonfils, Brigitte
Bolliger, Max
Bolz, Nadja
Bone, Emily
Bonnard, Philippe
Bönzli, Werner
Boozari, Ali
Boratynski, Antoni
Borbein, Volker
Bord, Olivier
Borens, Liliane
Boretzki, Anja
Bos, Burny
Boston, Lisa
Both, Hermann
Boudot, Jean-Pierre
Bougaeva, Sonja
Boulard, Juliette
Bourdier, Emmanuel
Bourgoing, Pascale de
Bovermann, Monika
Boyer, Cécile
Braeuner, Gabriel
Brandenburg, Birgit
Brandstaetter-schwartz, Birgit
Brant, Sébastian
Braucek, Brigitte
Brauer, Sybille
Brauer, Timna
Braun-bauster, Romaine
Braun-Podeschwa, Julia
Braun, Charles
Braun, Christina
Braun, Jean
Braunschweig, Rachel
Breckoff, Constanze
Breidenstein, Hélène
Breidenstein, Timo
Breitmeyer, Marian
Breunesse, Caroline
Bridgman, Roger
Brightling, Geoff
Brill, Lilli Marlen
Brinitzer, Michaela
Brix-Henker, Silke
Broadbent, P.
Broadbent, Paul
Brockers, Sonia
Bröhenhorst, Ulrich
Bromm, Michael
Broutin, Christian
Brückner, Hannah
Brüder Grimm, Bernadette
Brumont, Maryse
Brumter, Michèle
Brunner, Bernadette
Brüseke, Rolf
Buchholz, Quint
Büchner, Sabine
Bücker, Jutta
Budde, Nadia
Bueb, Françis
Bülow, Sandra
Bunting, Eve
Bunting, Philip
Burg, Sarah Emmanuelle
Burger, Daniela
Burger, Jean-Luc
Burghardt, Heike
Burkhardt, Susan C. A.
Burnie, David
Busch, Max W.
Busch, Wilhelm
Butler, John
Butterworth, Nick
Büttner, Siegfried
Bydlinski, Georg
Cadi, Clotilde
Caillot, R.
Çakir-Dikkaya, Yurdakul
Camm, Martin
Canal, Lola
Capus, Alex
Carême, Maurice
Carle, Éric
Carminati, Muriel
Carmona, Christophe
Carpentier, Janine
Carretero, Corinne
Cartwright, Stephen
Castelbarco, Belicta
Catucci, Stefano
Cearnau, Séverine
Cech-Wenning, Birgit
Cech-Wenning, Stephanie
Cerisier, Emmanuel
Cezard, Pierre-Yves
Chabot, Jean-philippe
Chanoir, Yohann
Chapeau, Thierry
Charbey, Grégoire
Chardon, Claudine
Charles, Nicolas
Charnay, Roland
Châtellier, Louis
Chatrian, Alexandre
Chauvin, Rémy
Chazerand, Emilie
Chéri, Katrin
Chevillard, Yves
Chidolue, Dagmar
Chien Chow Chine, Aurélie
Chiffre, Emmanuelle
Cho, Sung-Hyung
Cicchini, Mathilde
Clad, Roger
Clark, Janet
Clarke, Isabelle
Claudel, Philippe
Clément, Frédéric
Clifford, Nick
Coenen, Sebastian
Coerr, Eleanor
Coiley, John
Colditz, Gabriele
Cole, Alison
Cole, Babette
Colin, Marguerite
Colinet, Jean-Christophe
Collectif
Collectif ARD
Collectif franco-allemand
Collectif Interreg
Collectif Kinofenster
Collectif PASCH-net-Redaktion - Goethe-institut
Collectif, Bundeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Collectif, Chargés de mission
Collectif, Goethe-Institut
Collectif, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Collombat, Isabelle
Colombet, Julie
Colucci, Chiara
Combeau, Laurent
Combier, Georges
Conan Doyle Arthur
Conti, Virginie
Cordes, Miriam
Cordier, Séverine
Corenblit, Rachel
Cornille, Didier
Corti, Axel
Cosmos, Golden
Costa, Sandra
Costantini, Frédérique
Couchepin, Benoît
Coué, Stéphanie
Couprie, Katy
Couraud, Raymond
Cousins, Lucy
Cox-haumant, Valérie
Crabos, Marie-Christine
Cramer-Klett, Anna
Cratzius, Barbara
Crévenat-Werner, Danielle
Cuno, Sabine
Cussac, Camille De
Cybinski, Hans
Dalgalian, Gilbert
Daltroff, Jean
Damm, Antje
Damm, Verena
DARD, BERTRAND
Darwiche, Jihad
Daske, Christiane
Daske, Daniel
Daugey, Fleur
Daul, Léon
Daum, Thomas
Davidow, Ann H
Davies, Benji
Davis, Paul
Dayre, Valérie
De Beer, Hans
De Bourgoing, Pascale
de Cesco, Federica
De Turenne, Henri
Decloux, J-P.
Deflassieux, Françoise
Degré, Tippi
Dehmel, Elke
Delafosse, Claude
Delon-Boltz, Mireille
Delpey, Danielle
Demarche, Jean-pierre
Denecke, Gesa
Dengel, Dorothee Dir
Denis, Marie-Noële
Denni, Solange
Dentinger, Jean
Desnouveaux, Florence
Desplechin, Marie
Detallante, Jeanne
Devernay, Laëtitia
Dézert, Bernard
Dieckmann, Sandra
Diekmann, Anne
Dierks, Hannelore
Dietl, Erhard
Dinsel, Sabine
Dinwiddie, Robert
Dische, Irene
Dittrich, Roland
Döbele, Matze
Doerflinger, Marguerite
Dollinger, Philippe
Donaldson, Julia
Donauer, Astrid
Döring, H.G
Döring, Hans-Günther
Dorléans, Marie
Dorosheva, Sveta
Dorra, Stefan
Dörrie, Doris
Dörries, Maike
Doutriaux, Claire
Douvitsas, Jutta
Dr Christian Kubb
Dreke, Michael
Dressler, Suzanne
Dreyfus, François-Georges
Drochner, Karl-Heinz
Droop, Constanza
Drouard, Dominique
Drumm, Sandra
Dubois, Olivier
Dubuc, Marianne
Duckstein, Barbara
Dudenredaktion
Dufresne, Jean-Pierre
Dumas Alexandre
Dumez, Alexandre
Duntze Dorothée
Duprey, Gaëtan
Duprey, Sophie
Durand, Élodie
Dürr, Julia
Dussuc, Marie-Paule
Eble, Aimeric
Eck, Cordula
Eckartsberg, Elisa
Edwards, Nicola
Egen, Jean
Egles, René
Ehlers-Juhle, Rosemarie
Ehls, Kirsten
Eichhoff, Sarah
Eichmann, Kerstin
Eidechser, Moritz
Eisenburger, Doris
Eismann, Volker
Ekker, Ernst A
Eland, Eva
Elchinger, Marc
Eleaume Lachaud, Stéphanie
Elèves des écoles Saint-Exupéry, Les Remparts, Kienzl et Magenta de Guebwiller
Elford, Sally
Elliot, Jane
Elliott, Thomas
Ellrott, Dieter
Elschner, Géraldine
Emberley, Ed
Emmenecker, Roger
Ende, Michael
Endrigkeit, Anne-Marieke
Endrigkeit, Rainer
Engel, Roger
Engel, Silke
Engelking, Katrin
Engler, Michael
Enzensberger, Hans Magnus
Equipe départementale de recherche et d'animation pédagogique
Erben, Eva
Erckmann, Emile
Erdmann, Birgit
Erfurth, Hanns
Erincin, Vedat
Erlbruch, Wolf
Erm, Brigitte
Ernsten, Svenja
Escoffier, Mickaël
Etienne, Emmanuelle
Etschenberg, Karla
European Film Gateway
Evans, Joy
Evans, Sandra
Fäber, Werner
Fährmann, Willi
Faigle, Iris
Falck, Catherine
Falconer, Ian
Falk, Catherine
Falke, Waltraud
Faller, Heike
Faltermayr, Christine
Fanta, Karel
Färber, Werner
Farndon, John
Farré, Marie
Fayet, Eric
Feder, Astrid
Feder, Pierre
Feldmann, Jean
Felix
Felix & Theo
Felsenheimer, Bela B
Fenninger, Marcel
Fernandez, Cécilia
Fernique, Adrien
Fesler, Mario
Feth, Monika
Feuchter, Anke
Feuerstein, Herbert
Fialais, Valérie
Fichter, Charles
Finck, Adrien
Fink, Dagmar
Fink, Michael
Firmenich, Sonja
Fischbar, Bernard
Fischer, Carlos
Fischer, Georges
Fischer, Nicolas
Fischer, Thierry
Fischetti, Antonio
Fiske, Anna
Flegler, Leena
Fleiter, Elke
Flessner, Bernd
Fluck, Pierre
Fluri, Reinhard
Flury, Fabienne
Foessel, Georges
Föhr, Dieter
Fombelle, Timothée De
Foreman, Michael
Format, M. H.
Fougeyrollas, Pierre
Fourcaud Christine, Springer Matthias
Francès Isabel
Franck-Neumannn, Anne
Franck, Ed
François-Salsano, Dora
Frank, Karlhans
Franz, Marie
Frechen, Bernadette
frederking, Volker
Freitag, Hayo
Frey, Evelyn
Frey, Jana
Freya Conesa
Fried, Amelie
Friedrich, Christiane
Friedrich, jean-Marie
Frisse, Julianne
Froelinger, Pauline
Frölich, Konstanze
Fromental, Jean-luc
Fromm, Lilo
Fromme, Linda
Fuchs, Christian
Fuchs, Martin
Fuchs, Ursula
Fuchshuber, Annegert
Fuchslock, Thierry
Fuentès, Roland
Fuhr, Ute
Führe, Uli
Funk, Hermann
Funke, Cornelia
Fütterer, Kurt
Gaggia, Matteo
Gaillard, Patricia
Gall, Bernadette
Gallot, Myriam
Gansel, Dennis
Ganser, Bernd
Garstka, Dietrich
Gaschke, Susanne
Gathen, Katharina Von Der
Gaudry Pascal
Gautier, Camille
Gautron, Christelle
Gebel, Jürgen
Gebel, Jürgen (dr.)
Gehrmann, Katja
Geiger-Jaillet, Anémone
Geiger, Susanne
Geis, Patricia
Geisler, Dagmar
Geiss, Peter
Geissert, Fritz
Gemmel, Stefan
Genève, Max
Genin, Cendrine
George, Jean Craighaid
George, Patrick
Georgiakaki, Manuela
Gerhard, Corinna
Gerhardt, Sven
Gerngross, Günter
Gernhardt, Robert
Gernhäuser, Susanne
Gerr, Elke
Gerst, René
Gerster, Jan Ole
Gervais, Bernadette
Gestrich, Andreas
Gider, Iskender
Giersberg, Dagmar
Gifford, Clive
Gille, E
Gillig, Jean-Marie
Ginzburg, Oren
Girardin Vissian, Laure
Girel, Stéphane
Gissy, Michel
Gland, Sylvain
Glas-Peters, Sabine
Gleich, Jacky
gleiss, Anke
Gliori, Debi
Glitz, Angelika
Gnedkova, Ganna
Gniffke, Kai
Go, Hyejin
Göbel-Groß, Katharina
Gobinet, Gilly
Goedelt, Marion
Goethe-Institut
Goethe-Institut (Munich)
Goethe, Johann Wolfgang
Goetschy, Henri
Gogerly, Liz
Göhlich, Susanne
Goossens, Anja
Gorbachev, Valeri
Gorret, Marie-Antoinette
Got, Yves
Gottstein-Schramm, Barbara
Gradoz, Pierre
Graeff, Jean-Luc
Gräfe, Ursula
Gramenz, Tom
Gramlich, Sabine
Granier, Jacques
Grant, Donald
Grasser, Gérard
Grätz, Linda
Grau, Andrée
Graupner, Sylvia
Gravett, Emily
Gravier-Badreddine, Delphine
Gravier, Delphine
Gravier, Gabriel
Grawey, Yannick
Gregor, Svenja
Greib, Robert
Greisbach, Michaela
Greissler, Paul
Grela, Aleksandra
Grela, Alexandra
Grenier, Christian
Greune, Mascha
Greune, Rotraut
Gricksch, Gernot
Grimm, Brüder
Grimm, Inge Maria
Grimm, Jacob
Grimm, Sonja
Grimm, Wilhelm
Grin, François
Grochau, Sören
Grolik, Markus
Grolimund, Fabian
Grosche, Erwin
Grosz, Pierre
Grotehusmann, Sarah
Groth, Birte
Groβmann, Kirsten
Gründgens, Gustaf
Grussenmeyer, Isabelle
Guckel, Andrea
Guess, Julia
Guetz, Aurélie
Guggenmos, Josef
Guhr, Constanze
Guichard, Jack
Guidat, Robert
Guillaud, Jean-Louis
Guillerey, Aurélie
Guizard, Claude
Gündich, Karin
Günther-Arndt, Hilke
Günther, Herbert
Gunzi, Christiane
Güthoff, Anja
Gutzschhahn, Uwe-Michael
Gyss, Jean-Louis
Haber, Olga
Habersack, Charlotte
Hache, C
Hache, Christian
Hacks, Peter
Haderer, Gerhard
Haedrich, Marcel
Haën, Wolfgang de
Häfele, Alexander
Hafermaas, Gabriele
Häfner, Carla
Hagemann, Bernhard
Hagen, Hans
Hagen, Monique
Hagenmann, Bernhard
hägi-mead, Sara
Hagner, Valeska
Hahn, Nadine
Halberstadt, Wolf
Hall, Karin
Hallensleben, Georg
Halley, Ned
Halverscheid, Judith
Hammel, Wolfgang
Hämmerle, Susa
Handford, Martin
Handt, Claudia
Hänggi, Ursula
Hanneforth, Alexandra
Hansen, Walter
Hansi
Harding, R. R.
Harms, Petra
Harranth, Wolf
Härtling, Peter
Hartmann, Luisa
Hartmann, Romin
Hartweg, Frédéric
Haselbach, Jenina
Hatt, Jacques
Hatt, Werner
Hau, Michel
Hauenschild, Lydia
Haug, Hans
Häusler, Pia
Havard, Christian
Hazen, Barbara Shook
Heck, Christian
Hegarty, Patricia
Hegenauer, Anneliese
Heidelbach, Nikolaus
Heidenreich, Elke
Heim, Françoise
Heim, Robert
Heine, Claudia
Heine, Helme
Heine/Lenz/Zizka Projekte GmbH
Heinisch, Gabriele
heinrich, Christian
Heintz, Jacqueline
Heintz, Saskia
Heinz, Pierre
Heitmann, Friedhelm
Heitz-Grinner, Dominique
Heitz, Robert
Helbourg, Gérard
Held, Gerald Alexander
Hélin-schneider Julie, Bullier Nathalie, Mellé Nathalie
Heller, Barbara
Heller, Eva
Helmling, Brigitte
Helms, Dietrich
Henn, Astrid
Hennig, Dirk
Henri, Daniel
Henri, Olivier
Herbig, Michael
Herfurth, Egbert
Herfurtner, Rudolf
Hergane, Yvonne
Hergé
Hering, Axel
Hernandez, Muriel
Herrmann, Heike
Hertfurt, Roswitha
Hertfurtner, Rudolf
Hetzel, Marion
Heumann, Gautier
Heyberger, Michel
Heyduck-Huth, Hilde
Heyne, Isolde
Hicke, Michaël
Hilbert, Jörg
Hill, Eric
Hille, Almut
Hirschbiegel, Oliver
Hirschfeld, Ursula
Hirst, Liza
Hitzler, Willi
Hochmann, Carmen
Hoeltzenbeim, Gabriele
Hoenecke, christian
Hoestlandt, Jo
Hofbauer, Friedl
HOFFET, FREDERIC
Höffgen, Adelheid
Hoffmann-Schicke, Karen
Hoffmann, Klaus W.
Hoffmann, Rainer
Höfler, Stefanie
Hofmann, Julia
Hofmann, Karl-Ludwig
Hohnhold, Johanna
Hok, Sothik
Holderith, Georges
Holland, Carola
Holleben, Jan Von
Holmelund Minarik, Else
Holtei, Christa
Holtz, Daniela
Holzwarth-raether, Ulrike
Holzwarth, Werner
Höpler, Brigitta
Hornby, Hugh
Hornmann, Rose
Horst, Madeleine
Hortschäfer, Felicitas
Horvat, Mickael
Huck, Christophe
Huck, Dominique
Huck, Jos. L.
Hudrisier, Cécile
Hudson, Katy
Hueber, Hueber
Huen, Victor
Hugo, Pierre de
Hugot, Abel
Huguenin, Claude
Hünemann-Rottstegge, Heike
Huppertz, Nikola
Husar, Stéphane
Hutschka, René
Hütter, Jenny
Hyvert, Barbara
Igersheim, François
Ilschner, Carola
In Koli, Bofane
Ingelaere, Marie-Laure
Inh-huber, Petra
Innervsion
INSEE
Isol
Iwamura, Kazuo
Jacobi, Peter
Jacoby, Edmund
Jacqueroud, Ulrike
Jamin, Christian
Jämmrich, Anke
Jandl, Ernst
Janetzko, Stephen
Janisch, Heinz
Janosa, Felix
Janosch
Jansen, H.J.
Janssen, Susanne
Janssens, Marina
Janulis, Klint
Jaquet, Gertie
Jardin, Pascal
Jatkowska, Ag
Jaubert, Alain
Jean, René
Jeandel, Jade
Jegat, Hubert
Jelenkovich, Barbara
Jenner-Metz, Florence
Jenny, Alphonse
Jentges, Sabine
Jentsch, Julia
Jeram, Anita
Jeremies, Christian
jeremies, Fabian
Jessen, Anke
Jöcker, Detlev
Johanson, Hanna
Johnson, Barbara von
Joiner, Nicole
Jolibois, Christian
Jonas, Stéphane
Jonsson, Maria
Jordan, Catherine
Jordy, Catherine
Jörg, Sabine
Jotzo, Sandra
Juillard, Etienne
Jung, Barbara
Jung, Edmond
Jung, Lothar
Jung, Maggie
Jung, Thierry
Junga, Michael
Junge, Norman
Jünger, Brigitte
Jüntschke, Ilse
Juraszek, Christelle
Jürgens, Axel
Jusim, Julian
K., Ulf
Kaden, Daniel
Kaergel, Julia
Kahn, René
Kaiser, Christoph
Kaiser, Lisbeth
Kang, Johanna
Kantelhardt, Arnhild
Karg, Ina
Karki, Jacqueline
Karl, Matthias
Karsten, Paul
Kasparavicius, Kestutis
Kaster, Armin
Kästner, Erich
Kauffmann, Vincent
Kaufmann, Susan
Kawamura, Yayo
Kaykusuz, Miriam
Keesey, Kip
Kehr, Karoline
Keller, Francis
Kelly, John
Keplinger, Gudrun
Kern, Alfred
Kernke, Gabriele
Kerso
Kersten, Detlef
Kessler, Frank
Kessler, Verena
Kheiriyeh, Rashin
Kieffer, André
Kieffer, Léon
Kindersley, Anabel
Kindersley, Barnabas
Kinney, Jeff
Kintz, Jean-Pierre
Kipper, Alexandra
Kirch, Peter
Kirchberg, Ursula
Kirchmeyer, Jacques
Kirsch, Dieter
Kitzing, Constanze Von
Klassen, Jon
Kleiber, G.
Kleikamp, Lore
Klein, Bärbel
Klein, Georges
Klein, Jean-Pierre
Klein, Martin
Klein, Pierre
Kleinschmager, Richard
Kleinschroth, Robert
Kleist, Reinhard
Klement, Simone
Kliewer, Annette
Klindworth, Uwe
Kling, Marc-Uwe
Klinger, Charles
Klinger, Marie
Klink, Gabriele
Klinting, Lars
Klotz, Jacques
Knaff, Jean-Christian
Knapp, Sibylle
Knauer, Martine
Knieps, Eva
Kniffke, Sophie
Knisel-Scheuring, Gerlinde
Knister
Knizia, Reiner
Knorre, Alexander von
Köberich, Joachim
Kobr, Stephan
Kobr, Ursula
Koch-Engelking, Dorit
Koch, Marianne
Kocka, Jürgen
Kogej, Nicole
Kohl, Eva Maria
Kohl, MaryAnn
Kohlhagen, Norgard
Kohlhepp, Bernd
Kohlsaat, Friedrich
Kohlwey, Elke
Koja, Stephan
Kokai, Albert
Kokott, Levin
Koll, H.
Kollektiv Rosa Sardina
Konieczka, Daniel
Konkow, Monika
Könnecke, Ole
Kopp, Gabriele
Korb, Eva
Korda, Steffi
Kordon, Klaus
Kornmann, Serge
Korschunow, Irina
Köver, Chris
Krafft, Dietmar
Kranz, Sabine
Krappen, Uli
Kraume, Lars
Kraus, Chris
Krawczyk, Sabine
Krenn, Wilfried
Krenzer, Rolf
Kretschmann, Thomas
Kreul, Holde
Kröger, Henriette
Kröll, Tatjana
Kronenberger, Ina
Krüss, James
Kruusval, Catarina
Kuchta, Matthias
Kuhl, Anke
Kühl, Hannelore
Kuhn, Christina
Kuhn, Irène
Kuipers, Ben
Kulot-Frisch, Daniela
Kulut, Daniela
Kunstreich, Pieter
Künzler-Behncke, Rosemarie
Kurman, Hollis
Kurteu, Dorothee
Kutschbach, Doris
L' Hôte , Georges
L'Huillier, Fernand
Ladin, Wolfgang
Laeuffer, Robert
Lafferty, Peter
Laffon, Francis
Lallemand, Orianne
Lambert, Elisabeth
Lambert, Jonny
Lampe, Bärbel Lampe
Landa, Norbert
Lang, Fritz
Lang, Madeleine
Lang, Max
Lang, Paul
Lang, Suzanne
Lang, Théodore
Lange, Monika
Langen, Annette
Langley, Andrew
Langreuter, Jutta
Laporte, Olivier
Lassahn, Bernhard
Lau, Frederick
Laub, Hansjörg
Laube, Christina
Laube, Sigrid
Laugel-Erny, Elsa
Laugel, Arlette
Laugier, Lionel
Laugner, Maurice
Laurent, Serge
Lavater, Warja
Lázár, Ervin
Le Pape Racine, Christine
Le Pichon-Vorstman, Emmanuelle
Le Quintrec, Guillaume
Le Roy, Virginie
Le Saché, B
Le Saux, Alain
LECLERC, P. ELOI
Ledermann, Richard
Lefebvre, Anne
Lefebvre, Josiane
Lefftz, Joseph
Lefin, Petra
Légé, Ulrike
Legros, Jacques
Legutke, Michael
Lehmann, Marcel
Lehner, Monika
LEHNI, ROGER
Leiber, Lila L.
Leitenstorfer, Elke
Leitl, Leonora
Lemaître, Alain J.
Lenain, Thierry
Lenk, Fabian
Léonelli , Andréa
Lerch, Dominique
Leroux, Jean-François
Lersch, Hermann
Leser, Antje
Leser, Gérard
Lestrade, Agnès De
leupold, Regula
Lev
Lévy, Paul
Lewin, Jochen
Lhérété, A.
Libis, Annie
Liebig, Martina
Lienhard, Marc
Lind, Wolfgang
Lindgren, Astrid
Ling, Mary
Linnek, Katharina
Linsel, Anne
Lionni, Leo
Lipkowski, Eva
Lipniacka, Ewa
Lipowsky, Günter
Lisa Käuffert
Lismonde, Amélie
Littler, Gérard
Livet, Georges
Llenas, Anna
Lobe, Mira
Lockheimer, Birgit
Loetscher, Michel
Loewen, Nancy
Lohéac-Wieders, Marie-Claire
Lohf, Sabine
Lohmann, Eva
Lohmann, Gudrun
Lohr, Stefan
Loibl, Brigitte
Loïc Fournier
Loisel, Thierry
Lombardon-Plancher, Suzanne de
Lorber, Arnaud
Loric, Jeanette
Löss, Cornelia
Lotz, François
Lotz, Katharina
Louchard, Antonin
Louis, Catherine
Loustal
Löw, Maximilian
Lowry, Lois
Lucas, Caroline
Lucht, Irmgard
Lüders-Barrie, Nicole
Ludes, Louis
Ludovic Fresse
Ludwig, Sabine
Luger, Urs
Lundquist-Mog, Angelika
Luscher, Renate
Luttenbacher, Léon-Pierre
Lutz, Maria
M.G. Schmidt, Annie
Maar, Anne
Maar, Paul
Maas, Georg
Maas, Julian
Mabire, Grégoire
Macaulay's, David
Maccarini, Jocelyne
MacDonald, George
Machowiak, Aleksandra
Macquitty, Miranda
Madier, Dany
Maenner, Dieter
Mahler, Anne
Mähler, B.
Mai, Manfred
Maier, Ulrike
Maierhofer, Lorenz
Mair-briggs, Verena
Man in Print
Mangold, Paul
Marais, Cécile
Marchal, Stéphanie
Margeson, Susan M
Mariadiamantes
Marie, Gilles
Maros, Krisztina
Marshall, Natalie
Märtin, Carsten
Martin, Jacques
Martin, Jochen
Martin, Nina
Martín, Raquel
Martinello, Jessica
Martinez, Barbara
Martz, Claudine
Massenot, Véronique
Mathé, Henri
Mathias, Gally
Mathuisieulx, Sylvie De
Mattauer, François
Matterer, P.
Mattotti, Lorenzo
Matussek, Magdalena
Matzen, Raymond
Maudet, Matthieu
Mauffrey, Fabienne
Maurach, Jutta
Maurer, Sybille
Mawil
Mayer-skumans, Lene
Mayer-Skumanz, Lene
Mazerand, Robert
Mazilu, Léna
McBratney, Sam
McCarthy, Colin
McKee, David
McMahon, Collin
Mebs, Gudrun
Mechin, Colette
Meckel, Christoph
Medaglia, Cinzia
Medo, Max Moritz
Mehl, Christelle
Meier, Jörg
Meier, Werner
Meissner-Johannknecht, Doris
Meissner, Klaus
Meister, Nicole
Melach, Alexander
Melach, Anna
Melchior, Siri
Menzel, Thomas
Merks, Romana
Merriaux, Jean-Marc
Meschenmoser, Sebastian
Mettler, René
Meyer, Kerstin
Meyer, Philippe
Michaelis, Antonia
Michl, Reinhard
Mickael Untereiner
Miedziński, Paweł
Miler, Zdenek
Millière, Guy
Mills, S.
Mills, Steve
Minarik, Else Holmelund
Minéry, René
Minte-König, Bianka
Mitchell, Jane
Mizielinska, Aleksandra
Mizieliński, Daniel
Modérateur Test
MOENCH, ESTHER
Moers, Edelgard
Mog, Paul
Mölck-Tassel, Bernd
Moll, Susanne
Möller, Anne
Monfreid, Dorothée De
Moniot, Thomas
Moniz, Madalena
Monnier-Galloni, Stéphanie
Mönter, Burckhard
Moost, Nele
Moreau, Fabienne
Morel, Stéphanie
Morgen, Daniel
Morgenstern, Christian
Morgenthaler, Simone
Morgenthau, Lena
Morley-Schaeffer, Alain
Morley-Schaeffer, Eliane
Mörwald, Sonja
Moser, Franz
Mossman, Barbara
Moßmann, Barbara
Mound, Laurence
Mourrain, Sébastien
Mozer, Hans
Muggenthaler, Eva
Müller-Wolfangel, Ute
Müller, Burkhard
Muller, Claude
Muller, Gerda
Muller, Germain
Müller, Hildegard
Muller, Jacques
Müller, Jörg
Müller, Jutta
Müller, Martine
Muller, Robert
Müller, Sonja
Murke, Birgit
Musset, Jacques
Nahrgang, Frauke
Napp, Daniel
Naroska, Friederike
Naturhena
Naumann, Ebi
Nauwelaerts, Kris
Naylor-ballesteros, Chris
Neeman, Sylvie
Négrin, Anne-Laure
Neiser, Birgit
Nessmann, Jean-Daniel
Neugebauer, Christian
Neuhaus, Julia
Neustein, Andreas
Newmark, Ann
Niebuhr-Siebert, Sandra
Niedermeyer, Jean-Michel
Niegl, Johanna
Nielsen, Maja
Niemann, Katja
Nikisch, Markus
Nilsson, Ulf
Noack, Martin
Noble, Marty
Nonn, Fabiola
Nonn, Henri
Nordqvist, Sven
Normand, Bernard
Nöstlinger, Christine
Notizheft Welt
Nouara, Salah
Nourissier, François
Nussbaumer, François
O'Brien-Palmer, Michelle
O'neill, Sean
Oberdorf, Marinette
Oberlé, Raymond
Oberlé, Roland
Obrecht, Bettina
Obrist, Jürg
Odenthal, Iris
Oeser, Wiebke
Office franco-allemand pour la Jeunesse
Oftring, Bärbel
Ohmura, Tomoko
Oleschko, Sven
Oliver, Lucile
Olivier, Joy
Ollendorff, Marie
Ono, Shintaro
Oomen Francine
Opgenoorth, Winfried
Opie, Marie-Jane
Oppermann-Dimow, Christina
Orlev, Uri
Orth-Chambah, Jutta
Ossowski, Leonie
Oster, Christian
Osterwalder, Markus
Otremba, Cordula
Ottosen, Kristian
Ouvry-Vial, Brigitte
Oxlade, Chris
Oziewicz, Tina
Ozon, François
Paccalet, Gabriel
Paccalet, Yves
Pacheco, Gabriel
Pacovska, Kveta
Pahlke, Tobias
Panchyshyn, Roksolana
Panowsky, Charlotte
Panzacchi, Cornelia
Papajanni, Katarina
Parker, Steve
Parmentelat, Hervé
Parsons, Alexandra
Passchier, Anne
Paterson, Kathy
Paul, Iris Anemone
Pauls, Wolfgang
Pavloff, Franck
Paxmann, Christine
Pedenon, Marion
Peignois, Anne
Penzek, Till
Pere, Tuula
Périot, Jean-Gabriel
Perlmann-Balme, Michaela
Péronnet, Michel
Perreau, Robert
Perret, Delphine
Perrin, Clotilde
Pertler, Cordula
Perz, Alexandra Maria
Peschke-Rubin, Bettina
Pessin, Delphine
Pestum, Jo
Peter, Maya
Petit, Jeanne
Petty, William
Petzold, Christian
Peyrols, Sylvaine
Pfeiffer, Thomas
Pfister, Marcus
Pflügner, Matthias
Philipp, Marthe
Philipps, Eugène
Piel, Alexandra
Piela, Raymond
Pieper, Christiane
Pierré, Coline
Pigorsch, Olaf
Pillot, Frédéric
Pilorget, Bruno
Pimont, Marie-Renée
Pin, Isabel
Pischang, Jana
Pitcher, Diana
Pizza Angela
Plank Ingrid, Sturz Christiane
Platt, Richard
Ploteny, Peter
Plötz, Franz
Plötz, Robert
Poe Edgar Allan
Pohl, Rainer
Pohlmann, Stefanie
Poinsot, Gilbert
Pommaux, Yvan
Ponti, Claude
Poppe, Grit
Poschadel, Jens
Postert, Petra
Posthuma, Sieb
Pottecher, Marie
Poulain-Chaigné, Christelle
Powell-samman, Fern
Powell, Malcolm
Press Jürgen, Hans
Pressler, Mirjam
Preuß, Carola
Preuss, Carola
Probst, Petra
Prokofiev, Sergey
Puchta, Herbert
Pude, Angela
Puhl, Widmar
Putnam, James
Puy, Alexander
Quatromme, France
Quintanilla, Hazel
Raab, Dorothée
Rachmuhl, Françoise
Raclot, Michel
Raddatz, Hilke
Rademacher, Helmolt
Raidt, Gerda
Rakowitz, Bettina
Ramos, Mario
Rascal
Rath, Tessa
Rauers, Wiebke
Read, Kate
Recheis, Käthe
Recht, Roland
Rédaction
Redoulès, Stéphanie
Redslob, Robert
Reeves, Hubert
Rehberg, Ralf
Reichling, Ursula
Reider, Katja
Reimann, Monika
Reindl, Manfred
Reinhardt, Hans
Reinhold, Frank
Reininger, Susanne
Reinke, Dietmar
Reiss, Gunter
Reit, Birgit
Reitz, Nadine
Remaux, Bernard
Rensmann, Gesa
Rettich, Margret
Reuss, Rodolphe
Reuter, Elisabeth
Reuther, Christian
Reuys, Eva
Rey, Patrice
Ricciarelli, Giulio
Richert, Dominique
Richert, Doris
Richter, Inès
Richter, Jutta
Rieckhoff, Sibylle
Riede, Peter
Rieder, Johannes
Rieder, Susanna
Riedweg, Eugène
Rieger, Serge
Rieger, Théodore
Riff, Adolphe
Rimbau, Roser
Rinié, Claude
Rinvolucri, Mario
Ritter, Annegret
Ritter, Jean
Roane, Alexandre
Robin-Zimmermann, Sarah
Robyn-fuhrmeister, Frank
Röckener, Andreas
Roder, Bettina
Roeder, Caroline
Roederer, Charlotte
Roher, Michael
Röhl, Katja
Roleff-Scholz, Dorle
Rooyackers, Paul
Rose, Susanna Van
Rosen, Michael
Rosenberg, Mary
Rösgen, Anja
Roskifte, Kristin
Ross, Tony
Roth, Raymond
Rothemund, Marc
Rothhaas, Norbert
Rothmuller, Jacques
Rousseau, Solène
Rowe, Meredith
Rowland-Warne, L.
Rübel, Doris
Ruch, Maurice
Ruck-Pauquèt, Gina
Rücker, Dagmar
Rudio, Yves
Rüenauver, Uta
Ruge, Klaus
Ruiz, Marie-Claire
Ruiz, Michel
Rumpler, Marguerite
Rusch, Paul
Ruttmann, Irene
Ryans, Gareth
Saam, Maren
Sackett, Hannah Kate
Sad, Katerina
Saenchez, Adriana
Sagrauske, Mieke
Said, Moidi
Sailer, Marion
Saillard, Rémi
Saint-exupéry, Antoine De
Saint-saëns, Camille
Sakaï, Komako
Saldaña, Carmen
Salgueiro Prestes, Sofia
Salgueiro, Sofia
Salmon, Gilbert-Lucien
Sambanis, Michaela
Şamdereli, Yasemin
Samson, Colette
Sánchez Vegara, Maria Isabel
Sanchez, Miguel
Sanders, Alex
Sang-Keun, Kim
Sanguin, André-Louis
Sanna, Francesca
Sarazin-Heidet, Gaby
Sarg, Freddy
Sarholz, Margit
Sauer, Michael
Sautai, Raoul
Saxby, John
Scarry, Huck
Scarry, Richard
Schaadt, Susanne
Schädlich, Susan
Schaefer, Renate
Schäefer, Wendel
Schaffner, François
Schami, Rafik
Schamp, Tom
Schar, Dominique
Schärer, Kathrin
Schargan, Constanze
Scharmacher-schreiber, Kristina
Scharnberg, Stefanie
Schart, Michael
Schaub, Horst
Schäuble, Martin
Schbiger, Jürg
Scheerer, Jana
Scheffel, Tobias
Scheffler, Axel
Scheffler, Ursel
Scheicher, Leonard
Scheidecker, Esther
Scheier, Mieke
Scheiner, Barbara
Schemm, Jürgen von
SCHENCK, FRANCIS
Schenk, Bernard
Scherpe, Klaus Rüdiger
Scheuerer, Sinem
Schieckel, Anne
Schillinger, Claire
Schimmel, Peter
Schimpf, Jean-Paul
Schindele, Heinz
Schindler, Nina
Schindler, Edith
Schins, Marie-Thérèse
Schirneck, Hubert
Schlabitz, Birgit
Schlemminger, Gérald
Schleunung, Michaela
Schlick, Oliver
Schlüter, Andreas
Schlüter, Sabine
Schmelzle, Renate
Schmid, Heinz Dieter
Schmidt, Dietmar
Schmidt, Eva-maria
Schmidt, Gerhard
Schmidt, Tania
Schmiedeskamp, Katja
Schmitt-troxler, Evelyne
Schmitt, Elke
Schmitt, Jean-Marie
Schmitt, Jeanine
Schmitt, Louis
Schmitt, Pierre
Schmitz, Helen
SCHMUCK, FREDERIC-GUILLAUME
Schnagl, Tania
Schneider, Antonie
Schneider, G.
Schneider, Karla
Schneider, Liane
Schneider, Malou
Schneider, Noemi
Schnell, Renate
Schoene, Kerstin
Schoenenbeck, Mechthild von
Schönfeldt, Sybil Gräfin
schönleber, Matthias
schössler, Stefanie
Schreiber-Wicke, Edith
Schreiber, Beate
Schroth- Wiechert, Sigrun
Schubert, Barbara
Schubiger, Jürg
Schuffenecker, Gérard
Schuh, Hermann
Schulmeyer, Heribert
Schultheis, Ulrike
Schultz, Simone
Schulz, Berndt
Schulz, Hermann
Schümann, Anja
Schumann, Sibylle
Schüppel, Katrin
Schuré , Edouard
Schuster, Elke
Schuster, Timo
Schwab, Eva
Schwab, Roland
Schwaighofer, Alexandra
Schwalb, Susanne
Schwamm, Henri
Schwartz, Regina
Schwarz, Regina
Schweikart, Eva
SCHWEITZER, ALBERT
Schwendemann, Jean-Claude
Schwengler, Bernard
Schwenk, Georges
Schwenninger, Marion
Schwietzer, Theresa
Schwochow, Christian
Seal, Julia
Seeger, Harald
Segmüller-Schweiger, Silvia
Seiffarth, Achim
Seiler, Patrice
Seiter, Roger
Selders, Ulrike
Selway, Martina
Semper, Lothar
Sendak, Maurice
Serres, Alain
Serres, Patrice
Servat, Gilles
Service de rédaction des jeux Haba
Seuthe, Christiane
Seyffert, Sabine
Shapiro, Mary J.
Sibler, Denis Joseph
Siebert, Dieter
Siegendaler, Charles-Michel
Siegfried, André
Siegloch, Ursula
Sigrist, Laurent
Sigwarth, Georges
Silva, Haydée
Silvin, Thomas
Simler, Isabelle
Simon, Christophe
Simon, Ute
Simsa, Marko
Sinniger-Wollbrett, Elisabeth
Sinniger-Wollbrett, Marc
Siri, Florent-Emilio
Sittler, Lucien
Skarniak, Richard
Skelton, Tanya
Slawski, Wolfgang
Smith, Briony May
Sobat, Vera
Sochard, Fred
Société des professeurs d'Histoire et de Géographie régionale de Strasbourg
Sodtke, Matthias
Sokurov, Alexander
Solarz, Ewa
Solé Vendrell, Carme
Solga, Kim
Solotareff, Grégoire
Somplatzki, Herbert
Soularue, Morgane
Sowa, Michael
Spagnol, Estelle
Späth, Christine
Specht, Franz
Specht, Gisela
Specht, Kerstin
Specklin, Robert
Spee, Gitte
Speth, Jean
Spindler, Charles
Spisser, Marcel
Staath, Tania
Stähle, Wiebke
Stähli, Rolf A.
Stang, Christian
Stascheit, Wilfried
Stauffer, Ch.
Stedeler-Gabriel, Christiane
Steegmann, Robert
Steele, Philip
Steffan, Olivier
Steffensmeier, Alexander
Stein, Annick
Steindamm, Constanze
Steiner, Jörg
Steinfeld, Lena
Steinlein, Christina
Steinwart, Anne
Stemm, Antje Von
Stiefenhofer, Martin
Stiemert, Elisabeth
Stintzi, P.
Stöcker, Brigitte
Stoeber, Auguste
Stoecklé, Rémy
Stoker, Alan
Storz, Thomas
Stoskopf, Nicolas
Stoye, Rüdiger
Stragier, Nathalie
Straka, Georges
Strasmann, Ilse
Strasser, Susanne
Streich, Friedrich
Streicher, Jean-Claude
Sturgis, Alexander
Suess, Anne
Suetens, Clara
Šukys, Dainius
Sundhauser, Marie-Josèphe
Süβbrich, Julia
Swerlowa, Olga
Symes, R. F.
Szalma, Edit
Tabo, Suzanne
Tajmel, Tanja
Tallec, Olivier
Tambini, Michael
Taro, Gomi
Tasi, Katalin
Taube, Anna
Taübner, Armin
Taylor, Barbara
Taylor, Talus
Tchaïkovski, Piotr Ilitch
Tchekhov Anton
Tchoukriel, Emmanuelle
Techmer, Marion
Teckentrup, Britta
Teichmann, Dirk-Holger
Ten Cate, Marijke
Tessmann, Dorina
Teuber, Anna-Margarete
Teulade, Pascal
Thabet, Edith
Thalheim, Robert
Tharlet, Ève
Thenior, Ralf
Theo
Theunissen, Georg
Thevenet, Séverine
Thiebaut, Pat
THIEBOLD, MARGUERITE
Thiel, Hans-Peter
Thirlwall, John
Thobois, Ingrid
Thoma, Leonhard
Thommen, Sandrine
Thuillier, Éléonore
Tielmann, Christian
Tienti, Benjamin
Tieste, Kerstin
Timmers, Leo
Tison, Annette
Tixier, Jean-Christophe
Todd-stanton, Joe
Tödt-Rubel, Klaus
Toll, Claudia
Tomasetti, Philippe
Tonton Michel
Topsch, Wilhelm
Tordjman, Nathalie
Törnqvist, Marit
Touri, Sophie
Tourlonias, Joëlle
Tousch, Marie-victoire
Tramon, Mary-Gaël
Trapp, M.
Trautwein, Gisela
Trendel, Guy
Treyz, Jürgen
Trotta, Margarethe von
Troxler-lasseaux, Sylvie
Trpak, Heidi
Tschirner, Erwin
Tsigantes, Gerassimos
Tuckermann, Anja
Turrini, Peter
Tust, Dorothea
Tyl, Pierre-Marie
Uderzo
Uebe, Ingrid
Uehli Stauffer, Beatrice
Uhlrich, Lucille
Unbekandt, Jean-Paul
Ungerer, Tomi
Université de Strasbourg
URBAN, MICHEL
Urban, Michel Paul
Valat, Jean-marie
Valckx, Catharina
Valentinelli, Mario
Vallier, Angela Eckel
van Bebber, August
Van der Werff, Frauke
Van Emmerich, Gaby
Van Genechten, Guido
VanCleave, Janice
Vangout, Cécile
Vaufrey, Delphine
Vaugelade, Anaïs
Velthuijs, Max
Veltman, Calvin
Vergez, Suzy
Vergneau
Vérilhac, Florence
Vernhes, Aurélia
Vernier, Frédéric
Verron, Jean-Marc
Vialaneix, Mélanie
Vicari, Eros
Vidali, Valerio
Vigée, Claude
Villiot, Bernard
Vincent, Béatrix
Vogel, Eckart
Vogler, Bernard
Vogt, Delphine
Vogt, Johannes
Vogt, Susanne
Völk, Julie
Volkmar-Clark, Claudia
Volmert, Julia
Volpe, Petra
Von Trotta, Margarethe
Vonau, Jean-Laurent
Vonau, Yannick
Vrtal, Ales
Vrtla, Ales
Wach, Monique
Wackenheim, Auguste
Waechter, Friedrich Karl
Waechter, Philip
Wagener, Gerda
Wagner, Andrea Maria
Wagner, Emile
Wagner, Franzl
Wagner, Friederike
Wagner, Vincent
Wagner, Yvonne
Wahl, Alfred
Wahl, Manfred
Wahring-Burfeind, Renate
Walker, Kate
Walker, Lois
Wallaschek, Uta
Walliman, Dominic
Wallimann, Priska
Walter, Maik
Watrin, Pierre
Watt, Fiona
Weber, Annette
Weber, Edith
Weber, Markus
Weber, Séverine
Weber, Susanne
Weckerlin, Jean-Baptiste
Weckmann, André
Weers, Dörte
Wegenast, Philipp
Weidenbach, Lukas
Weidenmann, Bernd
Weidenmann, Sonia
Weigel, Bernard
Weigel, Susi
Weinhold, Angela
Weinkauf, Benjamin
Weinman Sharmat, Marjorie
Weis, Ingrid
Weisbecker, Christiane
Weisbecker, Patrick
Weisgerber B.
Weiss, Thomas
Weller-Essers, Andrea
Welsh, renate
Weltzer, Michèle
Wendt, Christine
Wenger, André
Wenger, Daniel
Wenger, Rémy
Weninger, Brigitte
Wenzel-Bürger Eva
Wenzel, Angela
Werner, Robert
Werver, Theo
Westerlund, Kate
Wetton, Pauline
Wey, Jean-Claude
Wicke, Rainer E.
Widlok, Beate
Wiehle, Katrin
Wieker, Katharina
Wiemers, Sonja
Wieringer, Stefanie
Wierz, Jakobine
Wiesmüller, Dieter
Wiesner, Angela
Wilhelm, Maria
Wilhelmi, Friederike
Wilhelmi, Margot
Wilkes, Angela
Wilkinson, Philip
Wilkland, Ilon
Will, Robert
Willems, Karoline
Willer, Thérèse
Willikonsky, Ariane
Willikonsky, Oliver
Willmeroth, Sabine
Wilsdorf, Anne
Winding, Thomas
Winter, Conrad
Winterhager, Danièle
Wintzner, Thierry
Wissmann, Maria
Witek, Jo
Wittkamp, Frantz
Wittkamp, Julia
Wittmer, Charles
Witzmann, Cornelia
Wnendt, David
Woessner, Raymond
Wolf-krause, Barbara
Wolf, Klaus-Peter
Wölfel, Bettina
Wölfel, Ursula
Wolff - Quenot, Marie - Josèphe
Wolfrum, Jutta
Wolfsgruber, Linda
Wollbrett, Alphonse
Wolpert, Simone
Wolters, Dorothee
Woodward, John
Woollard, Elli
Wormell, Christopher
Wray, Malcom
Xanthos, Sigrid
Yamakoshi, Christiane
Yonezu, Yusuke
Young, Ed
Zaeri, Mehrdad
Zaja̜c, Aleksandra
Zeder, Jean-Pierre
Zeevaert, Sigrid
Zehnacker, Michel
Zeidler, Edgar
Zeiter, Laurence
Zeletzki, Sonja
Zels, Mirjam
Ziegler, Peer und Stefanie
Ziener, Gerhard
Zillig, Maike
Zillmeroth, Sabine
Zimmermann, Anke
Zimmermann, Charlène
Zindler, Kathrin
Zink, Georges
Zolotow, Charlotte
Zommer, Yuval
Zopfi, Emil
Zschärlich, Renate
Zucca, Maxime
Zugmeyer, Bertrand
Zumbiehl, Agnes
Zumstein, Jean-François
Zürcher, Muriel
Zurletti, Jean-Michel
Zwerger, Libeth
Zwölfer, Nortbert
360 Grad
A compte d'auteur
A.R.D.A.M
Ab Ludis Editions
ABC melody
Accès Éditions
Actes Sud Junior
Verlag im Hollen
Agence Cinéma Education
Agence de l'eau
Akros
Aladin
Alan Sutton
Alano
Alanoe
Albarello
Albarello Verlag Gmbh
Albin Michel
Albin Michel Jeunesse
Aléas
Alibaba Verlag
Alibri
Alsace Destination Tourisme
Alsatia
Altberliner
Amigo
Anaconda
Andreas Neustein
Ane bâté
Âne Bâté éditions
Annette Betz
Annette Betz Verlag
Anrich
AOL Verlag
Approchants
Aracari Verlag
Arb Music
Arcadès [distrib.]
Archives départementales du Haut-Rhin
Arena
Arena-Verlag
Ariena
Ariena et Réseau Canopé
ARPAC
Ars Edition
arsEdition
Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.
ARTE
Arte vidéo
Arthaud
Asmodee
Assimil
Association Baguette et marmelade
Association Mathématiques sans Frontières
Association pour la connaissance de l'Allemagne d'aujourd'hui
Atlantis
Atlantis Kinderbücher
Atlantis Verlag
ATMO Grand Est
Audiolingua
Auer
Auer Donauwörth
Auer Verlag
Auswärtiges Amt
Autrement
Auzou
Bac Video
Bajazzo Verlag
Bärenstarke Musik
Bastberg
Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gGmbH
Baumhaus Verlag
Belin éducation
Belles lettres
Beltz
Beltz & Gelberg
Beltz Nikolo
Beltz Verl.
Berger-Levrault
Bernest
Bertelsmann
Bertelsmann Stiftung
Betz
Betz Verlag
Betz Verlag Im Verlag Überreuter
Bf
Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg section des alsatiques
Blaq Out
Blind Kuh e.V.
Bohem
Bohem Press
Boréalia
BR
Brigg
Brockhaus
Brunnen
Brunnen Verlag
Buch Verlag Kempen
Buch Verlag Kempen (BVK)
Bücherbär
BUCHFUNK GmbH
Buchverl. Oz Creativ
Bueb & Reumaux
Bundesagentur für Arbeit
Bundesarchiv
Bundesministerium für Umwelt
Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
C.A.H.R
Callicéphale
Camino
Canopé académie de Strasbourg
Canopé Editions
Canopé-CRDP de l'académie de Strasbourg
Carl Hanser Verlag
Carlsen
Casterman
CDDP Colmar
Cecilie Dressler Verlag
Centre de recherches régionales
Centre national d'enseignement à distance (CNED)
Centre national de documentation pédagogique
Cercle d'Histoire de l'Alsace du nord
Chêne
Christelle Mehl
Christophorus
CIDEB
CLE international
Club vosgien
CNDP
CNDP Dijon
CNRS Editions
Cocktail games
Collège Hans Arp
Comet's
ConBrio
Condor Entertainment
Conférence du Rhin supérieur
Conseil de l'Europe
Conseil départemental du Haut-Rhin
Conseil général du Bas-Rhin
Contades
Coppenrath
Coprur
Cornelsen
Cornelsen Schulverlag
Cornelsen Scriptor
Cornelsen Verlag GmbH
Cosmos Media UG
CRAVIE
CRDP Académie de Montpellier
CRDP Alsace
CRDP d'Alsace
CRDP d'Aquitaine
CRDP de l'académie de Montpellier
CRDP de l'académie de Versailles
Crdp de Lorraine
CRDP des Pays de la Loire
CRDP du Languedoc-Roussillon
CRDP Languedoc-Roussillon
CRDP Marseille
CRDP Midi-Pyrénées
CRDP Paris
CRDP Strasbourg
CRDP Toulouse
CRU
Curium Gbr
D.A.T.A.R
Dachs
Dadoclem Editions
de Borée
Delachaux et Niestlé
Delphin
Delphin Verlag
Dentinger Verlag
DER SPIEGEL GmbH & Co. KG
Dernières nouvelles d'Alsace
Dernières nouvelles de Strasbourg
Desclée De Brouwer
Deutsch Für Schulen
Deutsche Digitale Bibliothek c/o Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Deutsche Verlags-Anstalt
Deutsche Welle
Deutscher Taschenbuch Verlag
Deutsches Filminstitut - DIF e.V
Deutschlandradio
Diaphana
Diaphana vidéo
Didier
Didier Jeunesse
DIE HUNDERTWASSER GEMEINNÜTZIGE PRIVATSTIFTUNG
Diesterweg
Dietmar Reinke
Diogenes
Direction des services départementaux de l'éducation nationale du Bas-Rhin (DSDEN 67)
Direction des services départementaux de l'éducation nationale du Haut-Rhin (DSDEN 68)
Direction des services départementaux de l'éducation nationale du Rhône (DSDEN 69)
Do Bentziger
Do Bentzinger
Don Bosco
Don Bosco Medien
Donon
Dorling Kindersley Verlag (DK)
Dragonfly
Dressler
Dressler Verlag
DTV
DTV Verlagsgesellschaft
Du Rhin EDS
Duden
Dudenverlag
Dürr & Kessler
Echter
Ecole des hautes études en sciences sociales
Ecole des Loisirs
Éd. Du Banc D'arguin
Éd. du Signe
Ed'Image
EDA Präsenz Schweiz – PRS
Edition Bücherbär
Editions Astrid Franchet
Editions Contades
Editions Coprur
Editions de la Nuée Bleue
Editions Degorce
Éditions du Mercredi
Editions du Rhin
Editions du signe
Editions ID
Editions J. Delmas & Cie
Editions Jean-Paul Gisserot
Editions l'Alsace
Editions Le Chardon
Editions Le Tilleul
Editions Maison des langues
Editions Mars et Mercure
Éditions MK67
Editions Nord Alsace
Editions Place Stanislas
Editions Publitotal Strasbourg
Editions rencontre
Editions Ronald Hirle
Editions Salvator
Éditions Sarbacane
Editions Sutter
Éditions Thierry Magnier
Éditions Vasseur
Education Nationale
Education Nationale Académie de Reims
Eduscol
Egmont
Egmont Boje
Ehapa
Elefanten Press
ELI
Ellermann
Ellipses
EMF
ENS de Lyon
Entente
Entertainment Learning SAS pour la Région Grand Est
Epubli.de
Erès
Erhard
Ernst Klett Sprachen
Ernst Klett Verlag
ESF sciences humaines
Esslinger
Esslinger atelier
Eurodistrict Pamina
Europacorp
Europäische Union
Extérieur
Eyrolles
F.-X. Le Roux
Falken Taschenbuch
Favorit
FAZIT Communication GmbH
Fidula
Fischer & Hemmerlé
Fischer Duden Kinderbuch
Fischer Kind- und Jugendbuch Verlag
Fischer Sauerländer
Fischer Taschenbuch
Fischer Taschenbuch Verlag
Fischer Wissenschaft
Flammarion
Fleurus
Fleurus Verlag
Fon Fachverlag
France 3 Alsace
France bleu Alsace
France Régions
France télévision distribution
Freies Geistesleben & Urachhaus
Friedrich
Fütterer Verlag
G+J Medien GmbH
Gabriel Verlag
Gabrielverlag
Galileo
Gallimard
Gallimard Jeunesse
Garnier
Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH
Georg et Cie
Georhena
Gerstenberg
Gerstenberg Verlag
Gertraud Middelhauve Verlag
Gilde
Gilde Verlag
Goethe-Institut
Goldblatt Verlag
Gollenstein Verlag
Gondrom
Good ! movies
Goral
Grasset Jeunesse
Griffon-Trousse Livres
GRIMMWELT Kassel gGmbH
Grundschulstoff.net
Gütersloher
Gyss (Jean-Pierre)
H. Floury Editeur
Haba
Hachette
Hachette Education
Hammer
Hamsterkiste Verlag
Hanser
Harmattan
Hartmannswillerkopf (HWK)
Hasbro
Hase und Igel Verlag
Hatier
Hauschka Verlag
Hazan
Helbling
Hélium
Herder
Herscher
Hirlé
Hogrefe
Horizons de France
Horvath
Hueber
I.d. L'édition
I.D. L'Edition Strasbourg
Igel records
Ina
Innervision
INSEE
Insel Verlag
Institut fûr Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Institut pédagogique national
Inter Nationes
IPN
Istra
J. F. Schreiber
Jacoby & Stuart
Jean-Paul Gisserot
Jérôme Do Bentzinger
Jérôme Do Bentzinger Editeur
Joël Daire
Jour2fête
Jumbo
Jungbrunnen
Jungbrunnen Verlag
Juniek
Kallmeyer
Kampenwand Verlag
Kauffmann, Ernst
kbv Luzern
Kein & Aber AG
Kempen
KeRLE
Kessler
Kidikunst
Kinderbuch
Kinderbuch Verlag
Kindermann
Klassenarbeiten.de
Klett
Klett Kinderbuch
Klett Kita
Klett-Langenscheidt
Klopp, Erika
KnechtVerlag
Knesbeck
Knesebeck
Kosmos
Kunstanstifter Verlag
L'Ecir
L'école des loisirs
L'Harmattan
L'yeux
La Découverte
La Joie de lire
La Langue Pendue
La Nuée bleue
Laboratoire LISN UMR9015 - CNRS - Université Paris-Saclay
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Langenscheidt
Lappan
Larousse
Lavauzelle
Le Cri
Le mouton bleu
le Pacte
Le Quai Editions
Le temps des cités
Le Verger Editeur
Lea.fr
Leiv Leipziger Kinderbuchverlag
Lentz
Les Arènes
Les Éditions de l'Officine
Les Petites Vagues
Lieux Dits Editions
Lille Kartofler
Lindemanns Bibliothek
Lingen
Loewe
Loewe Verlag Gmbh
Luminor
Macmillan
Magellan
Maison des langues
Mangold
Mangold Verlag
Marabout
Märchenwald
Massin et Cie
matheaufgaben.net
maxwell.smart Produktion in Co-Produktion mit Cine Plus und der Bundeszentrale für politsche Bildung (bpb)
Menschenkinder
Menschenkinder Verlag
Messidor
Meyer
Meyers
MHP
Midas
Middelhauve
Migrilude
Milan
Mildenberger
Minedition
Ministry of Culture and National Heritage Poland
Mitteldeutschen Rundfunk (MDR)
MK2
Montparnasse Multimédia
Mopäd
Moritz
Moritz Verlag
Morstadt Verlag
Moses Kinderbuchverlag
Musée Unterlinden
Musées de Strasbourg
Musées nationaux
Musiques et cultures du Haut-Rhin
Nathan
Neugebauer Verlag
Neustrie
Nolin
Nord-Süd
Nord-Süd Verlag
NordSüd Verlag
Novalis
NP Buchverlag
Nuée bleue
O. Jacob
Obelisk
Oberlin
Öbv&hpt
Océan Films Distribution
Oetinger
OFAJ-DFJW
Office franco-allemand pour la Jeunesse
Office pour la langue et les cultures d'Alsace et de Moselle (OLCA)
Ogham verlag
Oldenbourg
Olms (Georg)
Olms Presse
Opening
Ophrys
Organisation
Ouest-France
Pastel
Patmos
Penguin Junior
Perrin
Persen
Persen Verlag
Peter Hammer
Peter Hammer Verlag
Peter Lang
Piccolia
Picus
Place Stanislas
Planet Schule
Polygram
Pons Gmbh
Presses de la Renaissance
Presses universitaires de Strasbourg
Presses universitaires de Toulouse
Prestel
Privat
Proquest
PUF
Pyramide Vidéo
Pyramide Vidéo [éd.]
QA International
Rageot
Ramsay
Ravensburger
Ravensburger Buchverlag
Ravensburger Verlag
Rectorat de Nancy-Metz
Rectorat de Strasbourg
Reprodukt
Réseau Canopé
Réseau Canopé - Education Nationale
Retz
Rhin
Rivages
Roland Schwab
Romans Didier Jeunesse
Rouergue
Rowohlt
Rowohlt Taschenbuch Verlag
SAEP
Sailer
Salde
SALDE (Société alsacienne d'édition et de diffusion)
SALDE [Société Alsacienne et Lorraine de Diffusion et d'Édition]
Salvator
Sauerländer
Sauerländer Bibliographisches Institut
Scéren
SCEREN / CRDP Nord - Pas de Calais
Schneider
Schöningh
Schroedel
Schulverlag
Schwager & Steinlein
Schweikart, Eva
Scriptor
SDBB | CSFO - Haus der Kantone
SEDES
Seebär-Musik
Serge Domini Editeur
Seuil
Sky Trust e.k
Slatkine
Société d'édition de Basse Alsace
Société d'édition de la Basse-Alsace
Société d'histoire de l'église d'Alsace
Société d'histoire et d'archéologie de Saverne et environs
Société d'histoire et d'archéologie du Ried nord
Société maubeugeoise d'édition et cie
Société savante d'Alsace et des régions de l'est
Sonnentaler - La main à la pâte
Sternschnuppe
Stimultania
Stock
Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft mbH
Süddeutsche Zeitung
Süddeutshe Zeitung
Südwestrundfunk
Susanna Rieder Verlag
SWR
Syros
Tableaux synoptiques de l'histoire
Talents Hauts
Talisa
Tania Staath
Taschen
Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek
Terzio
Tessloff
Tessloff Verlag
Tetras éditions
TF1 Studio Film
TF1 Vidéo
Thienemann
Thienemann-Esslinger Verlag
Tierchen.de
Tintenfaβ
Tintentrinker Verlag
Tivola Verlag
Topp
Tulipan Verlag GmbH
Tyrolia Verlag
Ueberreuter Verlag
Ullstein Buchverlage
Unesco
Union européenne
Universal pictures video (France)
Université de Lille
Université de Lorraine
Université de Strasbourg
Université Des Sciences Humaines De Strasbourg
Université PSL
Université suisse valoise
Vehling
Verein ÖSD
Veritas
Verlag an der Ruhr
Verlag Ernst Kaufmann
Verlag Freies Geistesleben
Verlag Moritz Schauenburg Gmbh
Verlag pro juventute
Verlag W. Kohlhammer
Verlagsgruppe Random House Gmbh
Verlagshaus Jacoby & Stuart
Ville et eurométropole de Strasbourg
Von Hacht
Walter de Gruyter
Waxmann
Weigel, Bernard
Weltbild
Westdeutscher Rundfunk Köln
Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR)
Westermann
Westermann-Schulbuchverl
Wild Side
Wolfgang Hieber
Woow Books
Wörterseh
ZDF
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Zodiaque
Zylo
Zytglogge
aaaa@free.fr
adrien.fernique@strasbourg.eu
agnes.nussbaumer@ac-strasbourg.fr
agnes.pot@ac-versailles.fr
aimeric.eble@ac-strasbourg.fr
akproyvesberenger@gmail.com
Alexandra.Neff@ac-strasbourg.fr
amela.kurt80@gmail.com
anais.rosinski@reseau-canope.fr
angelique.higelin@yahoo.com
anke.zimmermann@ac-strasbourg.fr
anna.maffesi@ac-strasbourg.fr
anne-magali.finantz@ac-strasbourg.fr
anne.bieber.lercher@gmail.com
anne.guthmann@ac-strasbourg.fr
anne.holtzmann@unistra.fr
annick.laurencot@ac-strasbourg.fr
annick.laurencot@gmail.com
ariane.bonhomme@ac-strasbourg.fr
asmalahmar87@gmail.com
Attali.claire@gmail.com
aude.beutelstetter@ac-strasbourg.fr
audrey.wirtz@ac-strasbourg.fr
aurelie.guetz@gmail.com
aurelie.romin@gmail.com
aurore.wegbecher@free.fr
balbinette58@gmail.com
bernadette.gall@ac-strasbourg.fr
bernadette.willmann@ac-strasbourg.fr
bu-education-enseignement-colmar@unistra.fr
bu-education-enseignement-strasbourg@unistra.fr
carine.gottar1@ac-strasbourg.fr
carole.beyer@ac-rennes.fr
catherine.falck@ac-strasbourg.fr
catherine.soule-sandic@bnu.fr
cbdstrass@gmail.com
ce0680299f@ac-strasbourg.fr
ceciledebreux@hotmail.com
ceciliajf92@gmail.com
cedoulette@gmail.com
cedric.bucheton@reseau-canope.fr
celine.minery@gmail.com
celine.rondio.ecole@gmail.com
celini.sandrab@gmail.com
chantal.fallion@ac-versailles.fr
charlene-b.barry@ac-strasbourg.fr
christelle.juraszek@ac-strasbourg.fr
christelle.mehl@ac-strasbourg.fr
christelle.poulain-chaigne@ac-strasbourg.fr
christelle.walter@ac-strasbourg.fr
christelle.walter@yahoo.fr
christine.ruetsch@ac-strasbourg.fr
claire.reinagel@ac-strasbourg.fr
contact.atelier67@reseau-canope.fr
contact.education@ville-guebwiller.fr
corentin.vuillaume@reseau-canope.fr
delphine.kalch@gmail.com
dialektos67@gmail.com
dimitri.breiner@ac-strasbourg.fr
dominique.drouard@gmail.com
edith.weber@ac-strasbourg.fr
emmanuelle.geny@ac-nancy-metz.fr
eric.armand@ac-strasbourg.fr
estelle.contreras@yahoo.fr
esther.scheidecker@wanadoo.fr
Eva.Ehrhard@ac-strasbourg.fr
fabienne.flury@ac-strasbourg.fr
fallionchantal@gmail.com
familyoberle@neuf.fr
fanny-groll@live.fr
flavie_kurtz@yahoo.fr
flore.gully@alsace.eu
florence_welt@hotmail.fr
Francoise.Guedra@ac-nancy-metz.fr
frederic.absalon@ac-strasbourg.fr
fvuillaume2@hotmail.fr
geiger-jaillet@unistra.fr
gerald.schlemminger@wanadoo.fr
gruhnerstein@gmail.com
heloise.balzac@ac-reims.fr
hennerpatricia@gmail.com
herrcornic@gmail.com
huck_dominique@orange.fr
intervenante.allemand@gmail.com
irene.girard@reseau-canope.fr
isabel.frances@reseau-canope.fr
jana.benning@laposte.net
jeanne.claverie@reseau-canope.fr
jordane_z@hotmail.com
jordane.zins@ac-aix-marseille.fr
jpbraichotte@aol.com
juliane.lexcellent@hotmail.fr
julie.schneider@ac-strasbourg.fr
julien-mat.taesch@ac-strasbourg.fr
julienlecarpentier@outlook.fr
karine.gaujon@ac-grenoble.fr
katcheri68@gmail.com
korrigan67@gmail.com
laetitia.olland@ac-strasbourg.fr
laurene.michon@ac-strasbourg.fr
laurent.le@reseau-canope.fr
leonie.strohm@etu.unistra.fr
lionel.laugier@reseau-canope.fr
lisa.kaeuffert@ariena.org
lise.rathfuchs@gmail.com
ljacquelbis@wanadoo.fr
marc.gonon@reseau-canope.fr
marie-laure.vraux@alsace.eu
marie.woehrling@ac-strasbourg.fr
marilein79@outlook.fr
marine.bore@reseau-canope.fr
marion.wolff2@etu.unistra.fr
marjorie.bea@bnu.fr
matthieu.deforge@ac-paris.fr
matthieu.deforge@reseau-canope.fr
mcimbaro@orange.fr
menetriermelanie@aol.com
michelle.riedel2209@gmail.com
nathalie.logel@ac-strasbourg.fr
nicolas.oppenheim@reseau-canope.fr
nicolas.pierron@ac-strasbourg.fr
nicolas.verchere5@gmail.com
oleustef@gmail.com
olivier-philipp.steffan@ac-strasbourg.fr
patrick.martinelle@ac-strasbourg.fr
perrine.pageot@reseau-canope.fr
philippe.tomasetti@ac-strasbourg.fr
pierre.holtzmann@orange.fr
puerini.ecole@gmail.com
rachel.bartolo1@ac-reims.fr
rachelbelhadj@ymail.com
rebecca.bastid@ac-strasbourg.fr
regis.forgione@reseau-canope.fr
romane.eberlin-goepfert@ac-strasbourg.fr
rosinski.anais@gmail.com
rosinski.anais@outlook.com
samuel.bocharel@reseau-canope.fr
sandrine.burry@ac-nancy-metz.fr
sarah.eichhoff@reseau-canope.fr
schaller-schwartz@gmx.fr
sophie.groleau@reseau-canope.fr
sophie.loew@ac-strasbourg.fr
stephane.hibou@reseau-canope.fr
stephane.mialhe@ac-montpellier.fr
stephane.mialhe@reseau-canope.fr
stephane.pax@ac-strasbourg.fr
stephanemialhe@yahoo.fr
stephanie.westermann@ac-strasbourg.fr
steve.blazek@ac-strasbourg.fr
tania.staath@ac-strasbourg.fr
taos.hoppe-dahmane@ac-strasbourg.fr
tka55@yandex.ru
valerie.gewinner@ac-strasbourg.fr
valerie.serillon@orange.fr
vera.graff@orange.fr
vero-benoit-67@hotmail.fr
veronique.girardey@reseau-canope.fr
veronique.mock@ac-strasbourg.fr
veronique.stephan@ac-strasbourg.fr
walter.christelle@ac-strasbourg.fr
yannick.vonau@ac-strasbourg.fr
yves.schneider@reseau-canope.fr
Oui
Non
Oui
Non
Recherche
Ré-initialiser
Lumatrix : Von der Fibel zum Lesebuch
Matériel pour apprendre à lire l'allemand.